![]() |
Klasse, Hut ab..
manchesmal höre ich eine Dommel, aber das war es auch schon.. Gerade auch weil jungvogel, sehr schön!! |
Zitat:
Bekommt man da eigentlich nasse Füße? Aber im Ernst, der 100% Crop ist schon spektakulär von der Auflösung her!! |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Das Wasser war ja direkt vor mir. Hier noch ein paar Eindrücke von gestern von diesem wunderbaren Vogel: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dirk |
Zitat:
Fliegen sehe die "Altvögel" dort öfters, doch die Jungvögel fliegen nur kurze Strecken und bleiben schön versteckt in der Landungszone. Dort haben sie ja was sie brauchen (hier waren es Wasserläufer, Libellen und massig Kleinfische). Warum dann unnötig auf Tour gehen. :D |
Hallo Dirk,
auch wenn ich hier nur noch sporadisch reinschaue, möchte ich heute hier wiedermal etwas schreiben. Ich bin von deiner kleinen Zwergdommel begeistert. Nicht nur das du sie perfekt ablichten konntest finde ich klasse, sondern auch auch die Art und Weise wie dieses Bild entstanden ist gefällt mir sehr. Du hast es dir erarbeitet, mit Einsatz, mit Erfahrung, mit Ausdauer und natürlich hattest du am Ende auch eine ordentliche Portion Glück. Die hattest du aber auch bei deinem kleinen Kuckuck, deiner fliegenden Rohrdommel und auch schon bei einigen Bildern zuvor. In meinen Augen alles Top Wildlife Ergebnisse die zeigen das neben den Glück auch das Können und das Wissen über die Art gefordert ist. Diese Bilder sind wertvoll weil man sie sich nicht erkaufen kann. Und sie werden im Gegensatz zu vielen Anderen nur sehr schwer reproduzierbar sein. Für mich ganz großes Kino! :top::top::top::top::top::top: |
Zitat:
Ich gehe inzwischen anders an die Fotografie ran als noch vor einem Jahr. Ich beobachte mehr, schaue mir das Verhalten der Tiere bei verschiedenen Witterungsbedingungen an (Regen, Wind, Uhrzeit, etc.), lese mehr über die Tiere und dadurch wähle ich mir die Plätze aus. Die Anzahl der Aufnahmen wird dadurch deutlich geringer, aber ich schaffe es doch näher an meine Wunschergebnisse zu kommen. Bis bald ! Bleib uns erhalten ! Dirk |
Tolle Aufnahmen Dirk. Ich glaube die gibt es hier nicht. Ich war fast 50 Jahre Angler. In den ganzen Jahren, hab ich immer drauf geachtet ob ich vielleicht mal eine Rohrdommel oder Zwergdommel oder Nachtreiher hören kann. Wir haben hier teilweise ausgedehnte Schilfbereiche, ich hab nie auch nur Ansatzweise so etwas gehört, geschweige denn gesehen. Toll das du die Möglichkeit hast und auch nutzt.:top:
|
Zitat:
Das wird das nächste Jahreshighlight, auf das ich mich sehr freue. Dürfte bald losgehen mit dem Erscheinen der Wintergäste. :top: |
Na da drücke ich dir mal die Daumen das es klappt. :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |