SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neuer LA-EA 5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196248)

Robert Auer 01.09.2020 17:14

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2157715)
Ich warte sehnsüchtig auf die Kompatibilitätsliste um zu sehen, was mit meiner A6500 geht.

Wenn ich das (aus den Erfahrungen mit den A99/A99II) richtig einschätze, unterstützt Sony bevorzugt seine "neueren" (Stangen-)Objektive. Das zeigt doch schon die unterschiedliche Behandlung für meine A7III + A7RIV. Ich hoffe, dass es beim LA-EA4r gelingt, auch noch das Firmware-Update v02 zu bekommen.

Aber mal ehrlich, wie lange haben wir einen LA-EA5 gefordert und jetzt kommt er! :top:

peter2tria 01.09.2020 17:18

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2157716)
Bitte um Verzeihung, aber wie soll denn bei einem Zeiss SAL135F18Z bzw. SAL85F14Z der AF ohne Fokusmotor funktionieren? Oder ist im Adapter so einer drinnen??
.

Ja, ist einer drin.

Pittisoft 01.09.2020 17:33

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2157719)

Aber mal ehrlich, wie lange haben wir einen LA-EA5 gefordert und jetzt kommt er! :top:

Stimmt, Sony hätte ja mal etwas früher aus dem Quark kommen können, jetzt ist die Chance vertan und ich habe die chinesische Variante bestellt.
Noch einen Adapter werde ich nicht kaufen, Sorry Sony.
Würde mich nicht wundern wenn Sony den schon lange in der Schublade hatte und jetzt durch den Umbau ein wenig in Zugzwang kam...

whz 01.09.2020 17:40

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2157722)
Ja, ist einer drin.

Also ist das in Wirklichkeit eine abgespeckte Variante vom LA-EA4, also mit Motor ohne halbdurchlässigem Spiegel.

Jumbolino67 01.09.2020 17:41

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2157719)
Aber mal ehrlich, wie lange haben wir einen LA-EA5 gefordert und jetzt kommt er!

Einen LA-EA5, der Stangen-AF Objektive nur an der A7RIV und der 6600 unterstützt, habe ich nie gefordert :?. Ich hoffe, wetere Kameras werden per Firmware Updates unterstützt. Ansonsten bietet er für meine A9 und A7RIII außer der Größe keinen Vorteil gegenüber einem LA-EA3. Den AF-Motor mit diesem Gummiriemen ? finde ich interessant. Wie lange dieser Riemen wohl halten mag?

tuebox 01.09.2020 17:46

Zitat:

Zitat von dude700 (Beitrag 2157702)
Auf gut Deutsch: Wer Stange mit vollem AF verwenden will, legt gleich noch 4000 Eur für eine Vollformat-Kamera, oder 1400 für APS-C auf den Tisch.
Alle Anderen sind mit dem günstigeren LA-EA3 vielleicht genauso gut bedient...

So schauts aus. Offensichtlich bietet mir mit meinem Fuhrpark (A7RII und u. a. Minolta 1,4 85er / SAL 70300 / AF500Reflex, 50er + 100er Minolta Makro) der neue LA-EA5 anscheinend gar keinen Vorteil im Vergleich zum LA-EA3/4. Das kann die Chinaplatine besser... (wenn ich das richtig verstanden habe).

The Norb 01.09.2020 17:48

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2157728)
Würde mich nicht wundern wenn Sony den schon lange in der Schublade hatte...

Auf jeden Fall gibt es bei Sony so eine "Schublade" wie wir ja gerade sehen,
bestimmt sind da noch mehr "schöne Sachen" drin
die sie aber einfach (noch) nicht rausrücken wollen :D

Jumbolino67 01.09.2020 17:54

Hier ist eine Zeichnung des LA-EA5 mit Innenleben. Oben ist der Motor für den Blendenmitnehmer, unten die AF-Motoreinheit mit diesem Gummiriemen. Was ist dieser dicke Block links? Gehört das auch zum AF-Motor?

Robert Auer 01.09.2020 17:55

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2157732)
Einen LA-EA5, der Stangen-AF Objektive nur an der A7RIV und der 6600 unterstützt, habe ich nie gefordert :?. Ich hoffe, wetere Kameras werden per Firmware Updates unterstützt. Ansonsten bietet er für meine A9 und A7RIII außer der Größe keinen Vorteil gegenüber einem LA-EA3. Den AF-Motor mit diesem Gummiriemen ? finde ich interessant. Wie lange dieser Riemen wohl halten mag?

Deinen Einwand kann ich verstehen. Ich storniere ja auch (u.a. deshalb) meine zwei Platinen nicht, um meine vorhandenen LA-EA4 auf 4r umzubauen. Da gibt es allerdings das Problem, dass erst die Platinen-Firmware v02 mit der A7RIV Firmware v1.20 harmoniert. Am LA-EA5 gefällt mir der Gummiriemen auch nicht sonderlich. Da hoffe ich, dass er zumindest einfacher als ein Keilriemen an den meisten Autos zu wechseln ist und es Ersatzteile gibt.

embe 01.09.2020 17:57

Diesen 'Keilriemenantrieb' im Video (ab 1:11 Min) EDIT: oder in der Zeichnung (s.o.) finde ich auch sehr interessant.
Hat der LA-EA2/4 sowas auch drin?

Ist der schwarze Block links nicht der AF-Motor?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.