SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 III: Fremdhersteller Akku (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196007)

wus 07.08.2020 19:05

Ich verwende(te) div. Fremdakkus in A55, A77, A77II und RX100VI, habe diese Meldung aber noch nie gesehen. Gibt's die nur bei E-Mount?

Was mir tlw. auffiel war, dass die Fremdakkus ein sehr seltsames Entladeverhalten zeigen. Da kann es vorkommen, dass die Kamera nach Entladung bis auf 2 Balken - also nominell um die 50% - plötzlich ausgeht. Heute fiel mir bei der RX100VI auf, dass nur noch 1 Balken angezeigt wurde. Da ich zu Hause war, wo genug volle Ersatzakkus zur Hand sind, habe ich nicht gleich gewechselt, dann aber die Kamera ausgeschaltet. Als ich sie ca. 1 Stunde später wieder einschaltete zeigte sie 3 Balken - ohne dass ich den Akku (er ist von Hähnel) angerührt hätte.

ben71 07.08.2020 20:46

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2153595)
Ich verwende(te) div. Fremdakkus in A55, A77, A77II und RX100VI, habe diese Meldung aber noch nie gesehen. Gibt's die nur bei E-Mount?

Das gibt es meines Wissen nach nur beim Kameras mit dem großen NP-FZ100 Akku.
Jedenfalls hatte ich bei meinen Sony Kameras mit dem kleinen NP-FW50 Akku (aktuell A6400, 7rII), nie ein Thema, beim Kauf eines NP-FZ100 für meine A7III musste ich mich mit dem Thema befassen.

Porty 07.08.2020 21:46

Alles, was ich bisher an Fremdakkus hatte, war nach ein bis zwei Jahren platt. Bei den Originalen hatte ich bisher keine Ausfälle.
Fremdakkus kauf ich keine mehr.

Robert Auer 07.08.2020 21:56

Ich habe für die Sony R1 einen Fremdakku gekauft und dies nur, weil ihn mir die Verkäuferin förmlich aufgeschwatzt hat. Der konnte dann auch nur in der Kamera geladen werden. Wenn ich mal am Akku sparen muss, dann ist es bei mir Schicht im Schacht. :roll:

Fotorrhoe 08.08.2020 02:46

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2153620)
Wenn ich mal am Akku sparen muss, dann ist es bei mir Schicht im Schacht. :roll:

Verstehe ich. Ich bevorzuge auch Originale, aber Sony hat mittlerweile so obszöne Preise, dass ich mich intellektuell beleidigt fühle, diese zu bezahlen.
Ich nutze den FM-500 H für die DSLRs (A-Mount) seit langem und hatte schon 3 Ausfälle bei Originalen (nach langer Nutzung). Keine Ausfälle bei Clonen (allerdings kürzere Nutzung).
Beim E-Mount habe ich nur den FW-50 und nutze Baxxtar-Clone ohne Probleme neben den Originalen.
Ich habe aber immer Ersatz dabei, wenn ich mit einem der Systeme unterwegs bin.

mineral0 08.08.2020 08:07

Mit meinem grünen Patona bekomme ich zwar diese Meldung an meiner a7III, aber dann funktioniert er völlig problemlos.

WB-Joe 08.08.2020 11:19

Die roten Baxxtar NP-FZ100 Generation II lösen die Meldung bei A9, A7RIII und A7RIV aus.
Bei der Generation III gibt es keine Meldung.

wus 09.08.2020 10:33

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 2153635)
Sony hat mittlerweile so obszöne Preise, dass ich mich intellektuell beleidigt fühle, diese zu bezahlen.

So geht's mir auch. Und bisherige No-Names (NP-FW50 in der A55) hielten bei immerhin 4 - 5 Jahre. Aber auch sie zeigten das oben beschriebene Verhalten.

Deswegen kaufe ich auch nur noch Originale, auch wenn die teuer sind. Ich beobachte die Preise eine Weile und schlage dann zu bei Sonderangeboten.

Die beiden Hähnel NP-BX1 Ersatztypen habe ich beim Kauf der RX100VI dazu gekriegt, habe mir aber trotzdem noch einen Original Sony NP-BX1 dazu geholt. Nachdem man beim Filmen förmlich zusehen kann wie schnell die RX den Akku leer saugt sind ein paar mehr Ersatzakkus da durchaus sinnvoll, wie sich auch in der Praxis schon bestätigt hat.

Klinke 09.08.2020 12:57

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2153653)
Meldung bei A9, A7RIII und A7RIV aus.

Bei der Generation III gibt es keine Meldung.

Seit dem Update auf 1.20 kommt wieder eine Meldung ... A7RIV

HaPeKa 09.08.2020 15:42

Wird bei Generation IV sicher behoben :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.