![]() |
Zitat:
Von wievielen Bildern reden wir eigentlich? Lieben Gruß Ralf * Also wie oben beschrieben. |
Wir reden von insgesamt 22.000 Bildern. Auf dem Desktop-PC habe ich ca. 30% der Bilder übernommen. Auf dem Laptop habe ich gerade erst angefangen zu selektieren.
Ich kenne den Datei-Explorer von LR, verwende ihn aber eigentlich nicht. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie du das machen willst. |
Ralf |
Zitat:
Wenn Du auf dem Desktop-PC die Bilder schon selektiert und in den gewünschten Ordnern hast. ist es dann eine Option, die 2TB SSD in den neuen Rechner zu übernehmen, und dann lediglich die noch nicht selektierten Dateien vom Labtop auf den neuen Rechner zu importieren? Wenn ich Dich richtig verstanden haben steht ja deren Durchsicht ohnehin noch an. Danach dann wie bereits vorher von Ralf, Stephan und HaPeKa beschrieben. Gruß Andreas |
Zitat:
Ich bin mir nicht sicher, ob Drag & Drop zeitaufwendiger ist, als Bilder mit einem Klick zu markieren. Bei einer großen Anzahl an Bilder könnte das vielleicht einen Unterschied machen. Naja egal, ich habe es auf die mir bekannte Weise gemacht. Der Laptop ist jetzt erstmal damit beschäftigt, die Originale zu exportieren. Ich komme vielleicht Morgenabend dazu die exportierten Bilder auf dem neuen Rechner zu importieren. Hoffentlich gibt’s dabei keine Probleme. Zitat:
Hatte mir vorab aber auch schon überlegt die SSDs später mal zu tauschen, allerdings ist das nicht möglich. Der neue Rechner kann nur eine PCIe M.2 2280 SSD aufnehmen. Die SSD im alten Laptop ist eine normale 2,5 Zoll Platte. Ich weiß auch gar nicht, ob ein Festplattentausch so einfach funktioniert. Ich habe keinen Product-Key deshalb müsste die Lizenz von Windows 10 mit der Hardware gekoppelt sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |