![]() |
Ich habe meine A1 vor einem guten halben Jahr verkauft und bereue es fast täglich.
Die Freude über den momentan, höheren Kontostand währte nur kurz, ganz kurz. Eigentlich hatte ich ebenfalls den Kauf einer DSLR im Sinn, wenn ich aber nun sehe wieviel Geld ich für entsprechende Optiken ausgeben muss um an die Einsatzmöglichkeiten meiner alten A1 zu gelangen, bin ich doch arg auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. (OK, die hohen Investitionskosten einer DSLR waren mir auch vorher schon bewusst, aber ich dacht immer "das geht schon" .... ) Das Dumme: Ich habe alles verkauft....auch meinen Minolta Blitz, die Tasche etc.....und ich bereue es sooooo sehr... Jedesmal wenn ich irgendwas foten will, kommt es wieder: dafür hätte die A1 locker gereicht.... :cry: Zudem hatte ich die A1 für 879 € damals gekauft und mit 50% Verlust wieder verkauft.....das schmerzt noch mehr. Ich war soooo dumm.... |
Hallo Stefan
Machs so wie ich und kaufe dir eine neue A1. :) Meine A1 hatte ich für 899,-€ ge- und für 350,-€ verkauft. :( Die Neue, drei Wochen später gekauft, hat dann 450,-€ gekostet. Da hält der Verlust sich in Grenzen ;) |
Kleiner Tip. Kauf dir eine D5D, eine D50 oder *istDl mit einem 1,8 (1,7) 50mm Objektiv. Das kostet kein Vermögen und damit kannst du mehr anstellen, als jemals mit der A1. Wirst du jetzt zwar nicht glauben, aber wenn du es probierst, merkst du, das man mit einer DSLR gar nicht immer diesen enormen Zoombereich braucht, ja das er oft eher hinderlich als nützlich ist. Ich habe von 16 bis 1000mm alles da, fotografiere aber ca 80% aller Fälle mit dem 1,8 50. Später kann man dann immer noch andere Objektive dazu kaufen.
|
Zitat:
|
Naja, mit dem 50er fotografiere ich Landschaften, Architektur, Makro (mit Vorsatzlinse), Available Light, so den ganzen allgemeine Kram halt. Ach, ab und zu auch nackte Mädels ;)
Mal im Ernst, außer bei Sport und Tierfotografie sowie unter sehr beengten Verhältnissen kann man eigentlich alles mit dem 50er machen. |
Hallo Holger,
also ich denke schon, daß sich viele die Entscheidung nicht so leicht machen. Ich hatte meine A2 ja auch nur kurz.... bevor ich sie erwarb wollte ich eigentlich eine dslr.... aber die war mir dann doch zu groß und zu schwer als ich sie im Laden in der Hand hatte. Als die 350 rauskam habe ich mich riesig gefreut - nun bekam ich genau, was ich wollte..... :top: Ich denke mal, die wird mir nun auch wirklich einige Zeit erhalten bleiben! Nun habe ich bei meinem *Tausch* aber auch nicht soooo viel draufzahlen müssen.... Allerdings kommt so langsam die *Sucht* nach einem *richtigen* Objektiv... tja, damit muss ich nun leben..... :) liebe Grüße Sybille |
Hallo Musi.
Ich kann Deine Nachdenklichkeit gut verstehen. Unsere schnelllebige Zeit, vor allem wenn es um Digitaltechnik geht, gibt auch mir immer häufiger zu denken. Wenn ich nur mal nüchtern betrachte, wieviel Geld ich in den letzten Jahren in PCs, Grafikkarten, Speicherchips usw. gesteckt habe, bin ich immer wieder schockiert über mich selbst. Deshalb habe ich auch beschlossen, dass ich meine A2 behalte und mir die Entwicklung der DSLRs in Ruhe noch ein oder zwei Jahre ansehe. Verkaufen werde ich die A2 allerdings nie, dafür ist sie mir zusehr an's Herz gewachsen, und auch die Verwendbarkeit als All-In-One-Kamera (in erster Linie wegen des Zoom-Bereiches und der Lichtstärke des Objektiv's) möchte ich nicht missen. |
@Jornada: gleich dreimal ?!
Das war deutlich. ;) |
@Jornada
So geht es mir immer öffter.Ich bin schockiert und frage mich dann, ob das wirklich alles sein muß. Übrigens,......das passt gut Wohlstand ist, wenn man mit Geld, das man nicht hat, Dinge kauft, die man nicht braucht, um Leuten zu imponieren, die man nicht mag! Aber vielleicht werde ich auch nur alt und stecke in der Kriese. Heute bekam ich meine erste Lesebrille. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |