SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195837)

peter2tria 17.07.2020 20:36

Das Teil finde ich auf jeden Fall interessant.
Die 4 Folienkabel zu stecken scheint die spannenste (fummelig) Arbeit zu sein.
Wenn ich auch nur noch 2 Minoltas habe (die auch auf der Liste stehen), wäre das sehr interessant, wenn das geht und der Preis nicht aus dem Ruder läuft.

Jumbolino67 17.07.2020 21:07

Ich verfolge das ganze auch schon mit Interesse und werde mir auf jeden Fall einen Upgrade-Kit besorgen, wenn sie denn erhältlich sind.

Auf Facebook in der Gruppe Sony ALPHA Camera – TALK schreibt ein Feng Xu, er ist ein Freund des Entwicklers des MonsterAdapter LA-EA4r und beantwortet dort auch Fragen (auf Englisch). Er gehört auch zum Personenkreis, die den LA-EA4r testen. Weiterhin gibt es dort auch zwei kurze Filmchen die den AF des Adapters zeigen.

Der Entwickler ist ein Mr. Zhou (web name gururu) und hat auch den MonsterAdapter Minolta Vectis-E-mount entwickelt. Leider hat er dieses Projekt nach sieben gebauten Adaptern eingestellt, ich hoffe, bei dem LA-EA4r hält er länger durch.

Mr. Zhou hat drei Jahre an den Projekt LA-EA4r gearbeitet und ist jetzt wohl gerade dabei, Fehler zu eliminieren und weitere Objektive in die Software reinzuschreiben. Also der Adapter unterstützt nicht generell alle Minolta Stangen AF-Objektive, sondern nur die, deren „Parameter“ in der Software enthalten sind. Dafür muß Mr. Zhou die Objektive vor Ort haben und sie testen. Er hat sich daher erst mal auf die häufigeren Festbrennweiten konzentriert, die Zooms sollen dann folgen. Es ist geplant, daß neue Objektivinformationen dann per Update auf den LA-EA4r aufgespielt werden.

Im Augenblick werden folgende Objektive unterstützt:


Minolta/Sony AF 20/2.8
Minolta AF 24/2.8
Minolta AF 28/2
Minolta AF 35/1.4
Minolta/Sony AF 35/1.4 G
Minolta AF 35/2.0
Minolta/Sony AF 50/1.4
Minolta AF 50/1.7
Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited
Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA
Minolta AF 100/2.0
Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA
Minolta AF 200/2.8 and APO/HS
Minolta/Sony AF 500/8 Reflex


Das 400F4.5 G und das 600F4.0 HS fehlen leider :(, aufgrund ihrer Seltenheit haben sie auch eine niedrige Priorität. Eine noch niedrigere Priorität haben die Minolta/Sony Telekonverter.


Jetzt hoffe ich mal, daß dieses Upgrade-Kit auch wirklich in Produktion geht. Wer Interesse hat, kann sich ja mal bei Gary Friedman melden (EmailAdresse ist in seinem Blog genannt), er macht gerade eine kleine Umfrage wer denn den Adapter kaufen will.

kilosierra 18.07.2020 09:43

Mist, mein 300 f4 ist nicht in der Liste.

Ellersiek 18.07.2020 09:57

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2149646)
Mist, mein 300 f4 ist nicht in der Liste.

Mein Minolta 16 mm und das Tokina 300/2.8 leider auch. Einzig vom Spiegeltele würde ich aktuell profitieren.

Für mich kommt das Projekt zu spät. Bis auf die kurzen Brennweiten reicht mir meine A-Mount-Ausrüstung via LA-EA3. Und wenn mir bei den obigen Objektiven AF wichtig ist, ist meine A99II auch noch da. Es gibt schlechtere Alternativen.

Ich drücke dem Projekt auf jeden Fall die Daumen. So ein Adapter kann vielen trotzdem Freude bereiten und ist ein positiver Punkt auf der Nachhaltigkeitsliste.

Godspeed
Ralf

Pittisoft 18.07.2020 11:42

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2149649)
Einzig vom Spiegeltele würde ich aktuell profitieren.

Ich drücke dem Projekt auf jeden Fall die Daumen. So ein Adapter kann vielen trotzdem Freude bereiten und ist ein positiver Punkt auf der Nachhaltigkeitsliste.
Godspeed
Ralf

Das Spiegeltele funktioniert auch so schon recht gut in Verbindung mit meiner A9 und dem LAEA4, nutzt ja sowiso nur den mittleren AF-Sensor, das einzige was positiv wäre der Lichtgewinn durch weglassen des Spiegels.

Ich habe einige der Objektive in der Liste, das 500er, 200er, 135er, 85er, 50er, 20er und wenn es mir gelingt so eine Platine zu ergattern wird mein Adapter damit umgebaut.
Alleine schon deshalb um den Herrn der die Platine baut für seine Leistung zu unterstützen. ;)

DerGoettinger 18.07.2020 11:52

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2149646)
Mist, mein 300 f4 ist nicht in der Liste.

Noch nicht ;) Er arbeitet ja daran, auch andere Objektive einzuarbeiten. Er muss sie halt nur vor Ort haben. Wenn er ja nichht so weit weg wäre, würde ich ihm ja mein Sortiment mal zur Verfügung stellen (allein um ihn damit zu unterstützen!). Und für mich steht das Ding auch auf der Einkaufsliste :crazy:

peter67 18.07.2020 11:58

Geht mir ähnlich, nur für das 24/2.8 und das 50/1.7 werde ich mir sicher keinen LAEA4 und diesen Umbausatz kaufen.
Kommt einfach zu spät.....schade.

GerdS 18.07.2020 11:59

Naja, ist doch OK!
Sony verkauft einen Adapter, in den sie keine Arbeit mehr stecken müssen
und die "Drecksarbeit" für den spärlichen "Rest" macht jemand, der in der Lücke überleben kann.

Also: win - win!

Viele Grüße
Gerd

Tobbser 18.07.2020 12:20

Hoi zsamme,

wie versprochen, habe ich Gary Friedman eine Mail geschrieben und er hat persönlich, also nicht mit einer rein automtischen generierten Nachricht, geantwortet.

Er hat einen Prototyp des Monster Adapters zum Testen zugeschickt bekommen und versucht nun zu evaluieren, wie groß das Interesse an einem solchen ist.

Ich habe seine Fragen an mich, in die untenstehende Tabelle übersetzt.

Ich würde mich freuen, wenn wir ihm und dem Entwickler eine Rückmeldung aller Interessenten hier im Forum geben können.


@Jumbolino: Danke, für die Liste, der funktionierenden Objektive. Kommt diese aus der Facebookgruppe?
Ich stelle sie hier voran, so dass jeder schauen kann, ob seine gewünschten Objektive schon dabei sind.


Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren.

Bereits kompatible Objektive:

Minolta/Sony AF 20/2.8
Minolta AF 24/2.8
Minolta AF 28/2
Minolta AF 35/1.4
Minolta/Sony AF 35/1.4 G
Minolta AF 35/2.0
Minolta/Sony AF 50/1.4
Minolta AF 50/1.7
Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited
Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA
Minolta AF 100/2.0
Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA
Minolta AF 200/2.8 and APO/HS
Minolta/Sony AF 500/8 Reflex

Erklärung Tabelle:

Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes).
Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für den Adapter sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler.
In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht.

Gary Friedmanns Fragen
NameInteressePreisLinsenEigenmontage
Tobbser8250Minolta Fisheye 16mmja
     
     

Bis hierhin kopieren.

Pittisoft 18.07.2020 12:53

Ab hier kopieren, d.h. die Quote-Marken oben und unten entfernen, sonst kann der nächste nicht die aktuelle Tabelle kopieren.

Bereits kompatible Objektive:

Minolta/Sony AF 20/2.8
Minolta AF 24/2.8
Minolta AF 28/2
Minolta AF 35/1.4
Minolta/Sony AF 35/1.4 G
Minolta AF 35/2.0
Minolta/Sony AF 50/1.4
Minolta AF 50/1.7
Minolta AF 85/1.4 and G/GD/GD Limited
Sony Carl Zeiss Planar T* 85/1.4 ZA
Minolta AF 100/2.0
Sony Carl Zeiss Sonnar T* 135/1.8 ZA
Minolta AF 200/2.8 and APO/HS
Minolta/Sony AF 500/8 Reflex

Erklärung Tabelle:

Euer Nickname kommt in die erste Spalte, dann euer Interesse an einem solchen Adapter 1-10 (10 höchstes).
Die dritte Spalte wird euer wohlüberlegter Wunschpreis für den Adapter sein, bitte denkt daran, dass ihr nicht nur das "Stück Plaste aus China" bezahlen wollt, sondern auch deren Entwickler.
In die vierte Spalte kommen eure drei Wunschobjektive, die noch nicht in der obigen Liste auftauchen und zum Schluss die Frage, ob ihr es selbst montieren würdet oder nicht.

Gary Friedmanns Fragen
NameInteressePreisLinsenEigenmontage
Tobbser8250Minolta Fisheye 16mmja
Pittisoft10200 Minolta 28-135F4,5 ja
     

Bis hierhin kopieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.