SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Tokina 400 mm f/8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195836)

Ernst-Dieter aus Apelern 18.07.2020 15:59

Ich frage mich ob sich die Technik mit folgender Abbildungsleistung verändert hat 2020?

peter2tria 18.07.2020 16:46

Ich habe mal eine Minolta Reflex (Gebrauchtangebot bei Sauter) mit meinem 70-400 G2 an der a99ii verglichen. Da hatte das SAL 70-400 G2 mehr Details gebracht.

Wenn das Tokina an dieser Stelle gearbeitet hat, könnte das ein kleines, leichtes Backup für Fotoreisen werden. Der Preis ist ja wirklich sehr niedrig. 400mm ist aber jetzt auch nicht viel.

Ich weiß noch nicht - bin mir völlig unklar.

usch 18.07.2020 16:52

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2149708)
Naja, theoretisch kommt ja beim Minolta noch ein LA-EA2 oder -4 oben drauf, um den AF zu benutzen.

Wenn man den AF benutzen will. Gerade das Spiegeltele ließe sich ja auch problemlos mit einem einfachen kontaktlosen Adapter benutzen, weil die sonst obligatorische Blendensteuerung wegfällt.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2149713)
Ich frage mich ob sich die Technik mit folgender Abbildungsleistung verändert hat 2020?

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Unter "Optical Performance" schreibt Tokina zwei Absätze lang über "compact and lightweight", aber nichts über die tatsächliche Abbildungsqualität. ;)

*thomasD* 18.07.2020 20:16

Das Minolta Reflex hatte ich und war mit der Leistung nicht wirklich zufrieden. Wenn das Tokina deutlich besser ist könnte es interessant sein.
Allerdings ist bei einem so leichten 400er das Verwackeln schon ein zusätzliches Thema. Auch da hatte ich mit dem Reflex deutlich mehr Probleme als mit dem 400/4,5 von Minolta etwa.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.