SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Festplatte nicht mehr lesbar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195823)

usch 16.07.2020 22:47

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2149379)
es fehlen nur die allerletzten Bilder von vor wenigen Tagen

Deswegen lösche ich die Speicherkarte erst, wenn ich von den Fotos mindestens zwei Kopien auf verschiedenen Festplatten habe. Dann können höchstens noch die Bearbeitungen verloren gehen, aber nie die Originale.

Hans1611 16.07.2020 22:55

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2149381)
Deswegen lösche ich die Speicherkarte erst ....

Usch, Dich - bzw. Dein Hinweis - schickt der Himmel!!

Ich habe tatsächlich entgegen meiner sonstigen Gepflogenheit bzw. weil ich es nur vergessen habe, die Speicherkarte, die ja ausreichend groß ist, nicht formatiert und alle Bilder der letzten 14 Tage noch drauf! Hatte ich völlig vergessen. :D

usch 16.07.2020 23:10

:top:

peter2tria 17.07.2020 07:03

Ich habe mal eine SD Karte mit easeUse (oder so ähnlich) zu 95% wieder hergestellt.
Bei mir waren es so wenige Daten, dass ich sogar mit der Testversion ausgekommen bin.
Sonst kostet ca. 70-80€. Wenn es bei mir mit einer Festplatte soweit kommt, werde ich das investieren.
Mit der Testversion kannst Du analysieren lassen, ob eine Wiederherstellung klappen wird und erst zur Durchführung muss man das Geld einwerfen. Halte ich für sehr fair.

MakiSG 17.07.2020 08:15

Falls du noch nicht weiter bist: Ich hatte mit einer HDD dasselbe problem - nur selbst verursacht. Sprich ich hab nicht die Festplatte gelöscht, sondern die Partition entfernt. Kein Dateiformat mehr, kein Lesen mehr.

Du kannst in diesem Fall effektiv mit einem guten Festplatten-Dienstprogramm (Ich hab es mit Paragon gemacht) die Partition wieder herstellen. Da es über ein Jahr ist, kann ich dir diesbezüglich nicht genau sagen, wie das geht, aber es ging bei mir problemlos und Daten waren alle auch noch da.

Viel Erfolg!

duffy2512 17.07.2020 08:44

hier gibt es einen guten artikel:
https://de.minitool.com/datenwiederh...te-retten.html

oder falls eine SW genutzt werden muß:
https://www.easeus.de/ppc/partitione...SAAEgI83PD_BwE

Viel Glück, drück die Daumen!

rudluc 17.07.2020 11:59

Nur nochmal zur Erinnerung:
Hans hat die Festplatte mittlerweile gelöscht. Er hatte kaum Datenverlust.

nobody23 17.07.2020 12:12

Bei solchen Fragen ab ins Forum bei computerbase.de....

https://www.computerbase.de/download...s/festplatten/

Das Tool der Wahl (allerdings Kommandozeile):
https://www.computerbase.de/download...tten/testdisk/
TestDisk ist ein exzellentes Tool zum Wiederherstellen von verlorenen Partitionen.

Am besten machste aber eine 1:1 Kopie mit Acronis True Image (z.B.), bevor du dich daran wagst.

Nicolas

peter2tria 17.07.2020 12:13

Auf einer gelöschten Festplatte sind noch alle Daten drauf. Das ist kein Grund denn Inhalt der Platte 'aufzugeben'. Schwierig wird es erst, wenn man auf die Platte wieder schreibt, weil dann die alten Inhalte überschrieben werden (so wie bei den 'richtigen' Löschprogrammen).

Dass Hans jetzt damit leben kann, dass die Platte 'gelöscht' ist und er die Daten aus den Sicherungen sich wieder zusammeln kann ist prima und spart Kosten für 'Recovery-SW' :top:

Aber ist doch prima, wenn es hier eine 'kleine' Sammlung von Tipps und Hinweisen gibt. Der Thread dient ja auch anderen Usern eine Hilfestellung zu bekommen.
Also ich finde das nicht schlimm, dass hier nicht sofortiger Stillstand herscht.

nobody23 17.07.2020 12:16

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2149462)
Dass Hans jetzt damit leben kann, dass die Platte 'gelöscht' ist und er die Daten aus den Sicherungen sich wieder zusammeln kann ist prima und spart Kosten für 'Recovery-SW' :top:

Naja ein Programm wie Acronis TrueImage (Beispiel) gehört in jeden besser sortierten Computerhaushalt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.