SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   D5D: Sigma 100-300/4 EX +TC oder Sigma 135-400/4-5.6 APO?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19575)

HolgerN 07.08.2005 22:29

Ja, eigentlich Geldverschwendung, aber das 100-300 wird bei Fotos in der Morgen/Abenddämmerung zum Einsatz kommen, da brauch ich einfach soviel Lichtstärke wie möglich. Das 100-400 ist dann mehr das Schönwetterobjektiv mit dem gewissen Extra an Brennweite.

MarioA 07.08.2005 22:48

Apropo "das gewisse Extra an Brennweite". Was haben eigentlich die Sportphotographen in den Fussballstadien für Ofenrohre vorne drauf?

Jerichos 08.08.2005 08:17

Zitat:

Zitat von MarioA
Apropo "das gewisse Extra an Brennweite". Was haben eigentlich die Sportphotographen in den Fussballstadien für Ofenrohre vorne drauf?

Sicher mehr als 400mm. ;)

Zitat:

Zitat von HolgerN
Ja, eigentlich Geldverschwendung, aber das 100-300 wird bei Fotos in der Morgen/Abenddämmerung zum Einsatz kommen, da brauch ich einfach soviel Lichtstärke wie möglich. Das 100-400 ist dann mehr das Schönwetterobjektiv mit dem gewissen Extra an Brennweite.

Hmm, Du wirst sehen, dass dies so nicht klappen wird. Oder hast Du jemand engagiert, der Dir Deine Ausrüstung trägt? Also zwei Linsen, die beinahe den gleichen Brennweitenbereich abdecken, würd ich nie gleichzeitig mitschleppen. Ich würd immer das bestmögliche Objektiv mitnehmen und das ist für meine Begriffe um Längen das Sigma, egal ob nun viel Licht vorhanden ist oder wenig. ;)

pixbredi 12.08.2005 19:56

Lange Brennweiten!
 
Nimm ganz einfach das 100-300 f4 von Sigma, dazu den 2x Koverter und du hast für ca. 1000,-- Euro einen Brennweitenbereich von 100-900 mm abgedeckt. Du hast dann das beste was für dieses Geld zu haben ist und auch für immer Ruhe.
Mit der ISO-Einstellung von 800 fotest du auch, wenn die Sonne mal nicht scheint.

Einmal zahlen und immer zufrieden ist stets die billigste Lösung!!!

Du kannst mir glauben, denn ich habe diese Linse.

Dieter.

anna174 15.08.2005 10:48

@pixbredi
ich würde ern ein paar Bilder sehen von Sigma 100-300 mit TK2.0 bei 900mmKB! DANKE

XxJakeBluesxX 15.08.2005 12:43

Zitat:

Zitat von anna174
@pixbredi
ich würde ern ein paar Bilder sehen von Sigma 100-300 mit TK2.0 bei 900mmKB! DANKE

Du meinst bestimmt 600mmKB... :roll:

anna174 15.08.2005 13:00

eigentlich sollten 900mm KB gemeint sein. die 300mm vom Sigma mal 2 macht 600 und dann noch die 1,5 fache Cropverlängerungen macht doch 900 mm Kleinbild? Oder?

XxJakeBluesxX 15.08.2005 13:03

Zitat:

Zitat von anna174
eigentlich sollten 900mm KB gemeint sein. die 300mm vom Sigma mal 2 macht 600 und dann noch die 1,5 fache Cropverlängerungen macht doch 900 mm Kleinbild? Oder?

Hast Recht, daran habe ich nicht gedacht... :roll:

ManniC 15.08.2005 13:11

Tja Claudio,

merk' Dir schonmal den 1,5'er Crop. Mit dem A2-Crop kommst Du bei Deiner neuen ;) D7D nicht sehr weit :cool:

Jerichos 16.08.2005 08:54

Zitat:

Zitat von anna174
@pixbredi
ich würde ern ein paar Bilder sehen von Sigma 100-300 mit TK2.0 bei 900mmKB! DANKE

Solche Bilder sollten eigentlich nicht existieren, da es bist dato noch kein Update der Sigma Telekonverter gibt. Die Konverter sind derzeit nicht mit D-Linsen an der D7D kompatibel. Und das 100-300/F4 zählt zu den D-Linsen. Einen Update der Konverter soll spätestens im September erfolgen.

Persönlich würd ich den 2.0x nicht empfehlen. F8 und manueller Fokus, ich weiß nicht so recht. Schon arg dunkel. Ich werd mir relativ sicher den 1.4x holen, sobald er einigermaßen günstig käuflich zu erwerben ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.