![]() |
Coole Bilder. :top:
|
spektakulär!
Gratuliere, tolle Bilder:top::top: |
Hmmm, hab's vergeigt. In meiner Schlaftrunkenheit habe ich nicht auf die ISO geachtet, das Bild wurde mit ISO 12800 aufgenommen ... obwohl ich es locker mit ISO 200 hätte aufnehmen können. Grrrr ... Gibt aber trotzdem die wunderbare Stimmung wieder, die zwischen vier und fünf Uhr morgens geherrscht hat. Wie Kerstin schon geschrieben hat: Das Weckerstellen hat sich gelohnt ... trotz ISO 12800 ...
![]() → Bild in der Galerie Muss mal schauen, ob ich es etwas besser mit Stacken hinkriege, habe 8 Bilder innerhalb weniger Sekunden gemacht ... |
Vielen Dank, Helmut und Knut! :D
Und an dieser Stelle vielen Dank an meine Frau, ohne deren energisches 'Hey! Es ist halb vier. Du wolltest aufstehen!' ich vermutlich einfach wieder eingeschlafen wäre.:oops::lol: Die Stimmung ist auf jeden Fall gut eingefangen, HaPeKa! :top: |
Schöne Aufnahmen. Ja hier in Berlin ist der natürliche Filter namens Wolkenschicht :flop:
Knackpunkt bei Berlin ist eher, eine geeignete Stelle zu finden, wo man den natürlichen Horizont sehen kann, und nicht den Häuserfassadenhorizont. |
Zitat:
Zumindest in Richtung Nord/Nordost hast Du keine Häuser. |
@HaPeKa:
Tolles Bild! Gratuliere...:top: |
Danke, ich probiers heute abend noch einmal, mit hoffentlich weniger Bildrauschen.
Mal schauen, ob das Wetter mitmacht :D |
Ihr habt da schöne Bilder gemacht und es macht Spass sie Begeisterung mit euch zu teilen.
Das wäre der Oberhammer, wenn wir noch mal NLC zu dem Kometen bekommen. Bei euch im Norden wahrscheinlicher als bei mir. Ich stelle aber auf jeden Fall morgen wieder den Wecker. |
Bei mir gab es heute leider nur gewöhnliche Wolken.
Immerhin haben sie gerade genug Platz gelassen, dass der Komet noch durchgepasst hat. :D ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |