SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Günstiger "Rentner"-Multifunktions-Farbdrucker (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195739)

usch 07.07.2020 10:28

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2147444)
Warum dann nicht gleich einen Farblaser ins Auge fassen? Sooo viel teurer als s/w-Drucker sind die auch nicht mehr.

Ich hab ein paar Farblaserdrucke an der Wand hängen. Hinter Glas sind die super. Aber für Bilder, die man zum Betrachten in die Hand nimmt, finde ich das nicht so toll. Man sieht halt, daß da eine Farbschicht unterschiedlicher Dicke auf das Papier aufgebracht ist, wodurch z.B. helle und dunkle Stellen verschieden stark glänzen. Tinte dagegen zieht in das Papier ein, dadurch wirkt das Ganze homogener/harmonischer und je nach Papiersorte mehr wie ein "richtiges" Foto.

ingoKober 07.07.2020 10:54

Ich finde, auf Fotopapier gedruckt, ist das OK und man muss sich Mühe geben, solche Effekte wahrzunehmen.
Aber ja...wenn ich sage, macht sich prima, habe ich immer den sinnvollen Betrachtungsabstand im Auge.
Dicht dran, aus verschiedenen BNlickwinkeln, findet man immer etwas.
Aber muss man das tun?

Viele Grüße

Ingo

bjoern_krueger 07.07.2020 11:36

Moin!

Ja, ein Farblaser wäre optimal, aber meine Mutter will einfach nicht so viel Geld ausgeben (obwohl sie es sich leisten könnte...).

Ich würde sagen maximal 150€.

Und dafür kriegt man wohl keinen Farblaser, mit dem man auch scannen und kopieren kann. Und WLAN soll er natürlich auch haben, damit man vom Handy aus etwas drucken kann, ohne den PC einzuschalten.

Ich such nochmal ein Bisschen, obwohl es langsam echt etwas nervt. Aber was tut man nicht alles für die liebe Mama!

Viele Grüße, und danke für die vielen Postings!

Björn

ingoKober 07.07.2020 11:42

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2147467)
Moin!

Ja, ein Farblaser wäre optimal, aber meine Mutter will einfach nicht so viel Geld ausgeben (obwohl sie es sich leisten könnte...).

Ich würde sagen maximal 150€.

Und dafür kriegt man wohl keinen Farblaser, mit dem man auch scannen und kopieren kann. Und WLAN soll er natürlich auch haben, damit man vom Handy aus etwas drucken kann, ohne den PC einzuschalten.

Da gibts schon was

https://www.shopdaa.me/detail/index/sArticle/62829

Viele Grüße

Ingoi

bjoern_krueger 07.07.2020 14:26

Hammer! für 150€ nen Farblaser, hätte ich nicht gedacht! Leider kann er nicht scannen oder kopieren, das muss er können! Mütter halt...
Man könnte natürlich das was man kopieren will, mit dem Handy abfotografieren, und dann das Bild drucken. Wär ne Möglichkeit

guenter_w 07.07.2020 19:29

Lege noch mal ca. 70-80 € drauf für einen Flachbettscanner, der kann auch kopieren (direkt zum Drucker senden per Knopfdruck - also Mama-sicher)...

Stechus Kaktus 07.07.2020 20:44

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2147550)
Lege noch mal ca. 70-80 € drauf für einen Flachbettscanner, der kann auch kopieren (direkt zum Drucker senden per Knopfdruck - also Mama-sicher)...

Dafür gibt es dann schon fast ein Multifunktionsgerät mit Farblaser.

bjoern_krueger 07.07.2020 23:50

Genau den hatte ich auch schon gefunden, und der wird es jetzt auch. Toner ist allerdings recht teuer, ca. 170€ für einen kompletten Satz. Aber das reicht dann auch erstmal für 700 Seiten.

BeHo 29.07.2020 13:18

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2147367)
Deshalb bin ich inzwischen auf einen (S/W-)Laserdrucker umgestiegen; der läuft seit bald 5 Jahren immer noch mit der einen Tonerkartusche, die ab Werk dabei war. Drucker 105€, Toner 0€. :top:

Danke für die Anregung! Ich habe mir jetzt fürs Homeoffice den äußerst schlanken HP LaserJet Pro M15W fürs Homeoffice für unter 100 € gekauft.

Ditmar 29.07.2020 13:25

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2147444)
… Sooo viel teurer als s/w-Drucker sind die auch nicht mehr.

Und für Fotos eher unbrauchbar. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.