SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 500/8 Reflex: passende Drop-in-Polfilter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195723)

Polly322 10.07.2020 12:27

Hallo DerGoettinger

In dein Minolta Minolta AF 500mm Reflex passt das Minolta / Sony Drop-In 42mm C-PL

Diese Filterschublade gibt es als Zubehör für das A Mount

- Minolta APO TELE 300, 400 und 600mm
- Sony APO TELE 300, 500mm


Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

loewe60bb 10.07.2020 14:36

Also bei diesen Preisen für ein gebrauchtes Zubehörteil stellen sich bei mir wirklich die Nackenhaare auf!
Soviel würde ich ja nicht einmal für das Objektiv selbst zahlen (oder vielleicht doch? ;))

Da scheint mir diese Möglichkeit doch die wesentlich günstigere Variante zu sein:
Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2147044)
Ob es ein Einsteck-Polfilter gibt, weiss ich nicht.
Davon habe ich aber auch noch nie etwas gehört.

Da das MAF500F8 aber ja ein 82mm Schraubgewinde vorne hat, einfach ein 82mm Polfilter vornedrauf schrauben. Fertig. :D

Wegen der Erhöhung des Kontrasts mit GeLi, diese dann einfach wieder vorne auf den Polfilter geschraubt (idR haben die ja auf der Vorderseite auch ein Gewinde) und halt mitgedreht.

Vielleicht optisch nicht so vorteilhaft, weil so ein Riesen- Durchmesser auch nicht grad easy exakt zu fertigen ist, aber zumindest bedeutend billiger.

tempus fugit 11.07.2020 11:59

Ich nutze einen 77mm Polfilter zusammen mit einem 82-77 Stepdown Ring

DerGoettinger 11.07.2020 12:56

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 2148287)
Ich nutze einen 77mm Polfilter zusammen mit einem 82-77 Stepdown Ring

Gibt das keine Randabschattung? :shock:

ddd 26.07.2020 19:19

moin,

die Filterschublade vom 500/8 Reflex ist mit dem der A-Mount-Tele mit Filterschublade (300/4 APO G HS, 300/2.8 APO G [HS], 400/4.5 APO G HS, 600/4 APO G [HS], 300/2.8 G[2] SSM und 500/4 G SSM) identisch.
Die verklebten Kunststoff-Filterhalter vom 500/8 Reflex passen auch in die weißen Tele, aber vignettieren deutlich, da das bildseitige Strahlenbündel beim 500/8 Reflex kleiner ist. Umgekehrt gibt es mit den Metallhaltern mit eingeschraubten 42mm Filtern der weißen Tele keine Probleme im 500/8 Reflex.

Minolta hat die erste Generation 300/2.8 APO G [HS] und 600/4 APO G [HS] mit einem Filterhalter und einen Satz von 6 Filtern AC-Normal(Clear, eingeschraubt, eingesteckt), AC-1B(skylight), AC-Y52(gelb), AC-O56(orange), AC-R60(rot) und AC-ND4x(neutralgrau) in einem für 8x 42mm-Einschraubfilter vorgesehenen Klett-Täschen im Koffer ausgeliefert.
Als Zubehör gab es noch die beiden Tageslicht/Kunstlicht-Konversionsfilter AC-85/A12 (rot-orange) und AC-80B/B12 (blau) und den Spezialhalter mit dem nicht wechselbaren drehbaren Zirkular-Polfilter.

Minolta hat bei den späteren Tele 300/4 APO G HS, 400/4.5 APO G HS und 300 APO G SSM nur noch den Filterhalter mit AC-Normal bestückt eingesteckt mitgeliefert, zusätzliche Filter oder der Polfiltereinschub waren Zubehör.

Sony liefert beim 300/2.8G[2]-SSM und 500/4G-SSM den Filterhalter mit AC-Normal eingeschraubt und eingesteckt und den Polfiltereinschub im Klett-Täschen im Koffer mit. Als Zubehör ist der Sony-Polfiltereinschub nicht erhältlich, nur als Ersatzteil, und daher sehr teuer. Andere Filter für den Normalfilterhalter gab und gibt es nicht mehr als Originalzubehör.

(cave: der E-Mount-Filtereinschub hat andere Abmessungen und verwendet 40.5mm-Filter, der Polfilter wird weder beim 400/2.8GM noch beim 600/4GM mitgeliefert, ist daher für UVP 479€ als Zubehör erhältlich. Die 40.5mm kommen übrigens von der seligen Minolta CLE-Messsucherkamera, einer verbesserten Version der Leitz(Minolta) CL.)

Und bevor Fragen kommen, ich habe die Teile hier (bis auf die beiden Konversionsfilter A12 und B12). Allerdings habe ich ausser dem Normal noch nie einen der für SW-Film gedachten Farbfilter oder den ND4x und nur selten den Polfilter genutzt. Ich habe den Polfilter ein Mal im 500/8 Reflex probiert, er tut, aber wie nützlich der im Spiegelobjektiv ist, kann ich nicht sagen.

-thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.