![]() |
Hiddensee würde ich auf jeden Fall auch einplanen.
Wiek fand ich auch ganz nett, und von den Zickerschen Bergen aus hat man bei guter Wetterlage einen tollen Rundumblick. Von Binz aus fand ich auch eine kurze Küstenwanderung nach Sellin sehr schön. Mit dem Ausflugsschiff von Binz aus die Kreideküste entlang hatte mir auch gut gefallen. Allerdings kenne ich Rügen nur im Winter bei Eis und Schnee. |
Ich bin gerade für 3 Wochen auf Rügen (Dranske, ganz oben im Norden). In Dranske und Kuhle kann man fast jeden Abend den Sonnenuntergang fotografieren, wenn die Sonne das Meer in ein rotes Lichtermeer verwandelt. Selin ist bekannt für die Seebrücke. Sehr empfehlenswert. Derzeit blühen überall die riesigen Mohnfelder und Blütenweide (lila). Kreidefelsen und Königsstuhl wurde bereits erwähnt. Und natürlich KP Arkona mit den 2 Leuchttürmen. Die Strandlandschaften bieten auch eine gute Gelegenheit für Langzeitbelichtung ( im Norden mit Steilküste und Steinen). Wiek ist ein bekannter Spot für Surfer und Kiter (Sportfotografie). Bei Bergen (Lidl Parkplatz) ist eine Meeresbucht wo hunderte vom Kormorane zu finden sind. Muss man allerdings hinwandern. Eine Fahrt mit dem Rasender Roland kann ich auch empfehlen. Hält auch in Binz, Selin und beim Schloss. Wünsche Dir viel Spass! Derzeit haben wir Mid Summer, da geht die Sonne um 4.30 auf und erst um 22 Uhr wieder unter. Sonnencreme nicht vergessen.
https://www.sonyuserforum.de/galerie...52&mode=search |
Hier kam ja schon einiges lohnenswertes zusammen.
Mir fällt noch der Ort Putbus ein. Kann aber sein, dass er in der Touri-Zeit nicht so wirkt, da im Circus (eine "runde" Straße) viel Verkehr sein könnte. Aber eine schöne Parkanlage mit Tieren. Allerdings ist es schon ca. 20 Jahre her dass ich dort war. Insofern könnte sich auch alles verändert haben. ;) |
Ich bin absolut Rügen süchtig und durch den Genuss eines Ferienhauses mehrmals im Jahr auf Rügen.
Meine Lieblingsplätze, auch zum fotografieren sind: - Kreideküste, oben und unten bewandern - Mönchgut, besonders abends die Zickerschen Berge, tolle Sonnenuntergänge - Dranske, X-Buhne mit toller Abendstimmung und schönem Blick auf Hiddensee - Palmer Ort - Märchenwald zwischen Nonnevitz und Schwarbe - Waldpark Semper bei Lietzow - Kreptizer Heide - Binz, oberhalb des Fischerstrandes, toller Blick über Binz, wenn Du dann runter zum Strand gehst und dich rechts hältst. findest Du viele Steine im Wasser für Langzeitbelichtungen Viel Spaß auf Rügen. |
Zitat:
|
Ich glaube, die Prora wurde noch nicht erwähnt...
|
Ich glaube jetzt muss ich meinen Urlaub verlängern :shock:
Das reicht ja für noch zwei weitere Reisen :top: Ich muss Mal im Detail schauen, was sich sinnvoll verknüpfen lässt und wo ich morgens früher aufstehe oder abends länger bleibe. Das ist im Sommer ja leider gar nicht so einfach. Zum Glück bin ich nicht an irgendein Frühstücksbuffet gebunden und wir sind mit zwei Autos oben, weil meine Verwandschaft aus Hamburg dazu kommt, deshalb ist da volle Flexibilität gegeben. Hauptaugenmerk liegt für mich definitiv auf einer fotografischen Nutzung der Zeit und damit verbunden auch dem etwas stärkeren Ausdemweggehen der Touristenhotspots. Danke für eure zahlreichen und ausführlichen Anregungen! |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |