SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wollte mir mal ein Bild machen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19567)

dA2Eye 04.08.2005 15:22

Super, endlich
 
Hey, klasse !
Sunny war der erste (also außer Hansevogel), und dann fanden sich einige mehr ein.
SUPER !

@PeterHadTrapp
Also Poet käme der Sachlage nahe, aber epische Tiefe ? ;)
Nee, nee. Versuche nur einigermaßen sachlich an die sogenannten Tiefen heranzugehen; ohne akademische (Aus-)Bildung. Bin leicht vielosofisch angehaucht, das stimmt. Kann halt ooch nich aus meiner Haut... äh - raus.
Mache andernteils gern schelmische Bemerkungen, weil mich manchmal der Hafer sticht.

Die Idee für das HH-Usertreffen, die PeterHadTrapp (oben) angesprochen hat finde ich gut; sehr begrüßenswert.

Also klasse. Danke für eure Postings, schaun wir mal wohin uns das bringt...
Ich warte nun mal ab. Und werde irgendwann (evtl. erst nach Montag) meine (stand-)Punkte beschreiben (von 1- 5) und evtl. etwas mehr. Aber keinen Roman.

Tschüss & :top:

MfG EyLändler

-TM- 04.08.2005 21:47

Re: Wollte mir mal ein Bild machen
 
Hui! Da hast Du ja eine ziemliche Aufgabe hinterlassen...
Naja, was heißt Aufgabe? Wie dem auch sei, ich werde mal eher kurz als länger meinen Senf dazugeben.


1) Warum fotografieren, abbilden ?
Warum nicht? Ich finde Freude und auch Entspannung im Fotografieren. Manchmal auch Aufregung oder Spannung. In aller Regel ist Fotografie für mich mit "frischer Luft" verbunden. Nicht zuletzt aber auch ein Hobby, das auch mal für 10 Minuten zwischendurch stattfinden kann.

2) Was fotografieren und warum gerade das ?
Da halte ich es frei nach Busch: "Was beliebt, ist auch erlaubt!".
Ich fotografiere im Grunde genommen alles, was mir in irgendeiner Form ge- oder auffällt. Manchmal spontan, manchmal geplant, aber immer mit offenen Augen.

3) Welche Erwartung habe ich mit meiner Bildmacherei an mich / oder andere ?
Um hier mal an Punkt 3 anzuknüpfen: Ich erhoffe mir vom Fotografieren, einen aufmerksamere Sicht der Dinge zu erlangen, mit offeneren Augen durch die Welt zu gehen. Dinge zu sehen, die andere noch nicht sehen. Das ist vielleicht ein hoher Anspruch, dem ich auch bei weitem noch nicht gerecht werde. Aber man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben!

4) Bilden Fotos nur etwas ab oder bilden Fotos etwas aus ?
Klares ja. Die Abbildung ist das Medium. Was diese ausbildet kann alles mögliche sein: Meinungen, Eindrücke und vieles mehr.

5) Vorschlägesammlung für eine weitere (evtl. neue) Art - oder Theorie - des Bild-Sehens
Dazu fällt mir echt nix ein. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich die Fragestellung verstanden habe...

dA2Eye 05.08.2005 12:40

Wochenend
 
Melde mich fürs Wochenende ab, denke auch noch nach über meine Fragen und werde am Dienstag frühestens mich wieder zu Wort melden.

Herzliche DANKE an alle die geantwortet haben und alle, die sich, angeregt durch diesen Thread, Gedanken über das Fotografieren machen.

Auf bald
EyeL.

dA2Eye 10.08.2005 13:03

Bildermachen
 
Hi !
Nicht gerade eine geringe Anzahl Websitebesucher hat sich diesen Thread angeschaut, allerdings hat sich eine wesentlich größere Anahl den Thread über Ahnonühme Weppsiten angeschaut (vermutlich auch angelockt durch Gegurgle).
Jedenfalls haben HIER wenige geantwortet. Schade. Zwar ist Urlaubszeit - aber - dennoch ist es mir verwunderlich, daß Fotografen so wenig über die Frage: "warum & was fotografierst Du" zu sagen haben. Habe ich wen verschreckt? Bin ich zu ungeduldig?
Na - was soll's. Is mir denn auch wurscht.
Vielleicht schreib ichnochmal was zu dem Thema.
Vielleicht aber auch nicht.

P.S.:
Meine Fragen könnten nur mir gefallen... :?:

Mit freundlichen Grüßen
Eyelander
:eek:

PeterHadTrapp 10.08.2005 14:11

Also Eiländer, so einfach kommst Du uns aber nicht davon.

du kannst doch nicht so ein Ding anstoßen, mit dem sich dann erwartungsgemäß nicht viele User wirklich inhaltlich auseinandersetzen und dann diejenigen, die genau das Tun einfach so stehen lassen....also ich würde mich freuen, wenn es zumindestens eine etwas differenziertere Rückmeldung auf die eingegangenen Posts von Dir gäbe, es sind ja nun nicht so viele....

Gruß
PETER

holger-64 10.08.2005 16:14

Re: Wollte mir mal ein Bild machen
 
Hallo,

also, dann will ich mal:

Zitat:

Zitat von Eyelander

1) Warum fotografieren, abbilden ?
2) Was fotografieren und warum gerade das ?
3) Welche Erwartung habe ich mit meiner Bildmacherei
an mich / oder andere ?
4) Bilden Fotos nur etwas ab oder bilden Fotos etwas aus ?
5) Vorschlägesammlung für eine weitere (evtl. neue) Art - oder Theorie - des Bild-Sehens

Zu 1:
Meine Intension ist die Erinnerung und/oder Dokumentation vergänglicher Augenblicke. Blühende Blumen verwelken auf meinen Bilder nicht, geliebte Menschen werden hier nicht älter. Gebäude, ganze Straßenzüge sogar Städte und Landschaften bleiben konserviert.

Zu 2:
Gerne Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen im Portrait oder "on Stage" bzw. "in Action" - auf Festen, Jubiläen, Ereignissen, oder auch einfach nur so. Aber auch "Erinnerungs-Reportagen" oder außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, Landschaften, Fora & Fauna z.B. im Urlaub und auf Reisen.

Zu 3:
Für mich erwarte ich bleibende Erinnerungen und zwar hinsichtlich der optischen Eindrücke (ist ja klar) aber auch hinsichtlich der Erinnerung/Konservierung meiner Gefühle zum Zeitpunkt der Aufnahme (das Gefühl von Erstaumen oder Ehrfurcht z.B. beim Anblick des rauschenden Wasserfalls oder der besonders hohen Brücke etc. - sogar Geruch und/oder Geschmack besonder Früche oder einfach nur der Luft am Reiseort). Für Andere - die auf den Fotos abgebildet sind - erwarte ich die Erfüllung der gleichen Erwartungen wie ich sie für mich selbst mit dem Bild verbinde. "Dritte" Betrachter möchte ich anregen ihre Phantasie mit der von mir gemachten/ausgewählten optischen Darstellung spielen zu lassen (Erweiterung der Vorstellungskraft).

Zu 4:
Fotos bilden in erster Linie für mich etwas ab (Optische Darstellung). Aber das "machen, gestalten, anfertigen, komponieren" meiner Fotos bildet in mir durchaus etwas aus - nämlich die Sicht auf die Dinge, der Blick für Details und die Wahrnehmung bestimmter Elemente (Symetrie, Farbkomposition, etc.) in der Natur (Landschaften, Gesichts- Körperlanschaften u.s.w.) und den von Menschen gemachten Dingen.

Zu 5:
Ähm ... also diese Frage ist mir dann doch etwas zu theoretisch (evtl. habe ich sie auch interlektuell nicht erfasst).

dA2Eye 10.08.2005 20:57

Bebilderung & so
 
Hallo ! Hallali ! HighHo !
Freilich, [@lieber Peter], wende ich mich nicht ab, sondern ziehe vor, einem . mich besonders zu zu wenden !

Also, zu 5.)
================================================== =======================
Da sich bereits einige Beiträge eingefunden haben, sag ich nochmal was zum Punkte 5.) - zu diesem Pünktchen sind offenkundig relativ wenig Ideen aufgeleuchtet. Macht ja nix. So werde ich hier & jets einige Anregungen beiposten.
Einige Zufälle, wie sie mir, uff, eingefallen.

-> Siehe die jetzt vielerorts medienbeklatschten Bilder / "Starporträts" des Martin Schoeller. Die könnte man als eine neue Art des Sehens bezeichnen. Ja, man könnte dazu etwa seinen Kommentar abgeben. Oder gar nix sagen. Schweigen.
Ich sag dennoch was. - (I myself mag diese Starporträts nicht. Warum? weil... jedes dieser Porträts den gleichen knalligen Leuchtröhrenblizz in den Augen der Porträtierten abbildet, womit ein jeder aussieht wie der Diabolicus Maximus schlechthin). Allzu unnatürlich und effekthascherisch kommt mir diese Art des anSehens vor; und jenes AnSinnen des Photographen. Dazu noch die alltagsuntypische, bloßstellende Nähe der abgelichteten Hautträger... Nee, nee, so'ne Nähe mag ich nicht, auch nicht auf dem TV-Markt. Übrigens, zu sehen sind die besagten Bilder/Portraits im aktuellen fotomagazin, Nr. 8/2005). Keine schleichende Werbung, bitte. Okay. Jene Portäts sind auch andernorts abgelichtet, nur, wo? ich hab's vergessen. Zuviel der Information in diesen Zeiten. Verzeiht, aber, das konnt' ich mir nicht verkeifen. Äh, kneifen; das mag i nöt.

<=> Eine neue Art des Sehens kann für jeden etwas anderes sein, etwa Folgendes: <=>
----------------------------------------------------------------------------------------
-> da entdeckt man urplötzlich für sich selbst, das Schwarz/Weiße - und die Abstufungen zwischen beiden Farben.
-> da erkennt man etwa, daß Sonnenlicht auf Details, auf Flächen oder als Hintergrundlicht, wie in der Makro-Blütenfotografie, interessante Effekte hervorbringt; womit vielleicht zum ersten Mal einem bewußt wird, was man im Vorbeigehen oder auch beim Photographieren leichthin übersehen hatte.
-> da entdeckt man gewisse Farbspiele oder Farbkompositionen. Oder Monochromes wieder neu. Monotones ab,
Monolithisches zu, Monotheistische auf. Oder, oder, otra.
-> da sieht man neue Motive und bekommt diesbezüglich Ablichtungs-Motivationen - etwa für - Wasser, Hände, Panoramen oder ganz anders: PanAromen (mit andern Worten, man lichtet ab, was einem stinkt...). Auch 'ne neue Art etwas zu sehen.
-> da bemerkt man for-the-first-time, daß Bilder "Informationen" sind / sein können. (Das ist zwar nicht neu, aber, daß es einem an - und für sich - klar wird, das ist immer etwas Neues. Verzeihung, ich spreche hier nicht von Alzheimer.)

<->Worauf mich ein Freund gebracht hat, war der folgende Gedanke:
daß ein Bild einem Betrachter den Sprung von der Information zur Bedeutung eröffnen kann (bzw. daß ein Bild eine Bedeutung hervorhebt und dem Betrachter/der Betrachterin etwas "bewußt macht" .
- Anders gsogt:
Ein Bild kann helfen, etwas zu übersetzen. . . also eine neue Bedeutung zu "sehen", - zu erkennen. Das ist doch... ja, wirklich !

Und hier kommt der Gedanke mit der "Neuen Sichtweise" wieder in das "merk-mal" und wird so vielleicht zum Augenmerk. Nicht ohne Grund sind FotografInnen (ob Finnen oder alte Schwedinnen, ob Knackis oder alte Knacker, ob Portraitisten oder Gebarende) durch Ihre individuelle Art ETWAS ZU SEHEN - UND NUR SO ZU SEHEN - bekannt, berühmt oder sonstwas geworden.
Man sieht eben nicht aus. Achherjäh ! das passt hier ja gar nicht, also: Man lernt eben nix aus. Punktum

So.
Weit.
So,
gut.
so oder so - ist das Sehen.
Oder anders.
-:
P.S.: Bei so einem Wetter kann einem ja auch das Hören-und-Sehen vergehn. Im Norden der Republik ist es kalt, ungemütlich, regnerisch, stürmisch. Also seh' ich lieber davon ab, mir nochmals ein Bild von den musikalischen Kabarettisten zu machen, die ich gestern grad abgelichtet hatte, als das Wetter ein Einsehen gehabt hatte. UNd die ein Auskommen und wir Zuschauenden einen Heidenspass !
Habe zwar noch nicht genug, aber es reicht; für's erste. An Bildern davon. (Die Ärmsten, die werden jazz schnattern.)

Wie sagte doch Einfall soeben zu meiner Wenigkeit:
"Man muß sich ja auch erstmal einsehen, sprich -, einüben." Aber, nicht heute. Na jut. Nun denn.
Das kommt einem entweder mit der Zeit oder mit der Übung oder mit dem Herausgehen.
Oder insgesamt irgendwie ganz plötzlich.
Huch !
Jo mei ! Was man so alles übersieht oder eben nicht.
Übersehen oder übersehen. Immer diese Vieldeutigkeit der Worte.
Na, ich seh mal meine Bilder durch. Bei dem Wetter !

Bildliche Grüße
vom Eiländle

...und allzeit eine Handbreit Abschattung gegen das Blenden

Ach ! was ich ganz vergessen hatte, gestern war es mir noch aufgegangen. Was war es nur?

Aah ! der Mond.
Dem einen ist es ein Gefühlsbild, dem andern kein Bedeutungsträger, der einen ist die Mondin eine Sie, der anderen geht er schlicht am Dingens vorbei. Es ist so, wie es ist. Sagt der Buddhist und bleibt hoffentlich nicht nur sitzend, wo er ist.

Noch'n Gelicht:
Neu zu sehen kommt zusehends der Einsicht zugute -
- wie etwa nicht beim nur Zusehen (*#,:%42''"!&...**-~~,;).

Nu is aber gut. - Mir hat's Spass gemacht.
Darum geht's ja.
Na, sagen wir Freude, Freunde.
(Ich schreib gern mal was, bspw. zur Bebilderung, wie auch zum Beispiel).

Hab gestern zum erschte Mal Konzert und Auftritte fotografiert, ha ! Da muß man ja auftreten, Kinder nee, auch nicht jedermenschs Sache . . . !Wie'n Sprung ins Kalte Wasser. Lohnt sich, man wird quasi mitgerisse ! ! !
So vom Auftritt der Auftretenden,
:D
:shock:
:lol:

Hansevogel 10.08.2005 21:18

Oh, Eyland, oh, Heyland, warum machst Du es uns nur so schwer?

:lol: :lol: :lol:

Gruß: Hans E. Vogel

Sunny 10.08.2005 21:31

Eigentlich dachte ich immer, fotografieren soll Spass machen, selbst denen die davon leben,

jetzt sind mir große Zweifel gekommen :evil: :twisted:

PeterHadTrapp 10.08.2005 21:50

Sunny, das hat er nicht in Abrede gestellt. Ich habe das Gefühl ich komme so langsam dahinter was er meint, geht allerdings auch mit weniger blumigen Worten, aber ist doch mal interessant die Dinge so zu entfalten.

Gruß
PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.