SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Ausstellung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Ein Wochenende in Mecklenburg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195632)

steve.hatton 21.06.2020 22:12

:top::top:

HWG 62 21.06.2020 22:28

Klasse Ergebnisse. :top: Scheint ja eine richtig urige Tour gewesen zu sein. Ich finde es gut das du uns hier das Prozedere vor Ort mitgeteilt hast. Schmälert in keinster Weise die tollen Resultate die du hier zeigst, erklärt aber einiges. Saatkrähen die gezielt Fische fangen, sieht man schließlich auch nicht alle Tage. ;) :top:

perser 21.06.2020 23:51

Von dem Fischer bei Teterow habe ich auch schon gehört. Mir ist so, als ob über ihn (und seine Offerten an interessierte Fotografen) auch schon mal etwas im NDR-Fernsehen kam.

Dass er nur 8 Euro nimmt, liegt sicher auch daran, dass er als gewerblicher Fischer nicht noch ein gar zu lukratives Nebengeschäft aufmachen kann, also eins, das nicht von seiner Gewerbeerlaubnis gedeckt ist.

Aber die Bilder sind wirklich Klasse!! Ich habe ähnliche – auch mit Krähen im Flug mit Fischen im Schnabel – vor Jahren bei Fred Bollmann gemacht, indes noch mit der Sony A58 und dem Sony 55-300… Dennoch war ich damals recht zufrieden damit. Aber natürlich kein Vergleich zu Deiner Ausbeute.

Bin gespannt auf weitere Ergebnisse Deiner McPom-Tour!

Apropos McPom: Feldberg, wo Fred Bollmann lebt, ist sehr wohl Mecklenburg, also nicht Vorpommern. Und eine Tour mit ihm, ob zu Seeadlern oder Milanen, kostet nicht annähernd 150 Euro (nur dass beides hier nicht falsch stehen bleibt…)

Robert Auer 22.06.2020 00:07

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2145060)
Hammer. :top:
No 2 is my No 1

:top: …. und ich habe dieses Krähenbild für die Ausstellung vorgeschlagen.

neffets 22.06.2020 07:24

Einfach nur große Klasse Eric.
Das Krähen fischen gehen, habe ich so auch noch nicht gesehen.

eric d. 22.06.2020 16:24

Danke euch..
mein Hauptziel war und ist (wie fast immer) der Fischadler,
mein lieblingsgreif unter den Habichtartigen. :top:
Sehe ich dort Milane, Seeadler und eben diese Art, bin ich meist darauf fokussiert.

Es ist faszinierend, wie diese Art sich extrem spezialisiert hat,
Ihrer Jagd zuzuschauen ist eine wahre Freude.

Nicht immer sind sie erfolgreich und wenn doch,
ist es auch manchmal etwas "blutig" wie hier..
(ok beim Seeadler mitunter auch) :shock:


Bild in der Galerie

A9 mit dem 200-600G

PS: Dank an Robert

PPS: Hast recht, so habe ich mit dem Feldberg und der Geografie zudem noch was gelernt..
Aber am Feldberg kommst Du aber nicht unter 100,- weg :roll:

hpike 22.06.2020 17:57

Klasse Aufnahme Eric:top:. Bevor wieder jemand fragt, das ist ein Brachsen oder Brassen oder Bräse oder Blei;). Je nachdem wo man wohnt, wird er anders bezeichnet. Hier bei uns sagt man Brassen oder auch Brachsen. :D

Schlumpf1965 22.06.2020 19:17

Hammerbild (wie meistens) :top:

perser 22.06.2020 23:39

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2145242)

In Sachen Fischadler mit Beute in den Fängen bildest Du hier ganz klar Deine eigene Klasse! :top::top: Da kommt im Moment keiner ran. Da kannst Du Dir allenfalls selber Konkurrenz machen ... :D

PPS: Mit dem Hunderter liegst Du richtig... ;)

neffets 23.06.2020 10:08

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2145276)
Hammerbild (wie meistens) :top:

dem schließe ich mich an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.