![]() |
Gibt schlimmeres als sich bei so etwas zu vertun.;)
|
Optisch sieht das Objektiv so aus wie das aktuelle 100-400 C mit integriertem Adapter. Ich finde meins optisch super und mit konfiguriertem Autofokus ist es bis mittelschnelle Hunde im AF-C brauchbar.
Wenn Sigma den Autofokus in der nativen Version so hinbiegt wie beim 135 1.8 wird es eine gute Alternative zum 100-400 GM, wenn man ein Gutes in der Serienstreuung erwischt. |
Das Sigma 100-400 wird sicher den Preis für das hässlichste Objektiv gewinnen. Brrr.
|
Wahrscheinlich hat keine von den Verlängerungen der anderen Objektive gepasst. Und der Azubi musste Radien am CAD üben...
|
Sony 100-400 GM versus Sigma 100-400
Hallo Ihr Lieben, warum diskutiert Ihr hier den Vergleich als gäbe es beide mit dem gleichen Bajonett? Das Sony 100-400 GM gibt es in E-Mount, das Sigma wohl nicht. Oder hab ich da was übersehen? Oder seid ihr schon alle auf L-Mount umgestiegen?
|
Es heißt Sigma 100-400 FE also meines Wissens ist das E-Mount.
|
Zitat:
|
Natürlich kommt es mit FE und L Mount. Sonst würde es hier ja nicht erwähnt. L Mount ist ein Ladenhüter. Sigma ist damit nicht zufrieden. Die FE Version wird sich garantiert wesentlich besser verkaufen.
|
Robert, was du gelesen hast war sicher wegen des TK, den es erst mal nur für L-Mount gibt.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |