loewe60bb |
16.06.2020 16:14 |
Zitat:
Zitat von miatzlinga
(Beitrag 2144116)
Ich denke, da würde auch nicht großartig mehr Nachfrage mehr sein, wenn die Kameras noch bei den Händlern liegen würden. Der Zug ist in Richtung Spiegellos abgefahren und jede neue Technologie von Sony findet sich in E-Mount oder den RX-Modellen.
Selbst wenn eine A77II oder A99II noch beim MediaMarkt liegt; warum sollte ich die nehmen, wenn ich eine A6400 oder A7III um weniger Geld mit besserem AF kriegen kann?
Für mich ist das wie gesagt bedeutungslos, schön wäre etwas Modellpflege trotzdem, alle paar Jahre ein neues A99-Modell mit aktuellem Sensor und besserem AF und Sucher und schon bin ich zufrieden. :D
|
Eine Firma (wie z.B. SONY) wird aber nicht alle paar Jahre mal eben schnell ein neues und besseres Modell in einem "ausklingenden" Modell- Zweig (nämlich A- Mount) bringen, nur damit die Bestandskunden die alten Objektive weiterverwenden können.
Das würde nämlich doch auch einiges an Entwicklungs- Tätigkeit bedeuten und diese Resourcen wird SONY sicher in einen zukunftsträchtigen und gewinnversprechenden Zweig, nämlich den E- Mount investieren.
Genausowenig wie ein neuer Adapter á la LA-EA4 mit neuerem AF- Modul kommen wird.
Der A- Mount Zug ist abgefahren. Und zwar mittelfristig auf´s Abstellgleis!
Ich weiß auch nicht warum man sich dadurch immer wieder "Feinde" machen sollte? Es ist einfach eine realitische Prognose.
Dass man mit dem (vorhandenen) A- Mount- Equipment trotzdem auch in Zukunft tolle Bilder machen kann ist selbstverständlich unstrittig.
Insbesondere die A99II ist eine hervoragende Kamera, wie viele Nutzer immer wieder hier bestätigen....
|