SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Upgrade zur A850 - Richtung E-Mount? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195541)

fritzenm 11.06.2020 15:02

Als ehemaliger Besitzer einer A850, der dann auf die A99 gewechselt hat, kann ich dir sagen, dass mit der AF der A99 deutlich besser gefallen hat. Aber dazu kam die Kombi aus deutlich weniger Auslösegeräusch und -vibration, wo die A850 schon "Spitze" ist.

Das war jedoch 2012, das sollte man berücksichtigen. Die A99 hatte ich dann 5 Jahre lang. Dann habe ich auf die A99II gewechselt.

Wenn man dein Anforderungsprofil als Basis nimmt, dann mag ein Upgrade von der A850 auf die A99 zwar einen gewissen Fortschritt bringen. Jedoch im höheren ISO-Bereich höchstens 1EV Verbesserung: die A850 habe ich bis etwa ISO800 genutzt, die A99 äusserst selten über ISO1600. Also mit ISO6400, wenn auch nur gelegentlich genutzt, würdest du wahrscheinlich nicht glücklich mit der A99.

Dies schafft die A99II dagegen ganz gut, ggf. auch noch etwas höher, idealerweise dann jedoch, wenn man die 42MP auf eine kleinere Ausgabegrösse runter rechnen lässt.

Im E-Mount habe ich bisher nur die A6400 (mit dem 18-135 und dem LAEA-3) und bin von dem AF beeindruckt. Auch die Zusammenarbeit mit meinen A-Mount-Objektiven über den Adapter ist ok. Mit der Gehäusegrösse jedoch werde ich nicht so richtig warm, obwohl es natürlich immer Moment gibt, in denen die kompakten Abmessungen vorteilhaft sind, ebenso wie das geringe Gewicht. Ergonomisch ist mir meine A99II zum "arbeiten" jedoch viel lieber, zudem mit längeren Brennweiten.

Ich würde auf jeden Fall einmal vor einem Kauf testen, wie sich dein Objektiv + Adapter haptisch an einer A7III oder A7RII macht. Vielleicht wäre da ein kompletter Wechsel, mit einem 4/24-105 doch die bessere Wahl.

nex69 11.06.2020 15:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2143224)
Oh, ich wüsste ein paar Gründe, sonst hätte ich ja längst eine α7 III. ;)


Ja ich weiss. Aber deine Anforderungen sind auch etwas speziell. 99,9% freuen sich über den grossen Akku und den grösseren bequemeren Handgriff der A7III :crazy:.

peter2tria 11.06.2020 15:11

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2143227)
Ja ich weiss. Aber deine Anforderungen sind auch etwas speziell. 99,9% freuen sich über den grossen Akku und den grösseren bequemeren Handgriff der A7III :crazy:.

Ja, 99,9% von denen man was hört.
Ob das repräsentativ ist ??

Sofian 11.06.2020 15:14

Ich bin eher für die günstigere Variante, wenn sie ähnliches liefert.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2143224)
Oh, ich wüsste ein paar Gründe, sonst hätte ich ja längst eine α7 III. ;)
Für den TO dürften die aber in der Tat alle nicht relevant sein.

Oh doch, ich bin ganz Ohr.

aidualk 11.06.2020 15:17

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 2143209)
Vor allem bin ich interessiert, ob es beim Thema AF von A7R II zu A7 III mit dem Adapter LA EA3 größere Unterschiede gibt.

Die A7III habe ich nicht, aber mit der A7RII und dem LA-EA3 ist der AF-S extrem treffsicher, der AF-C aber in der Praxis nicht wirklich zu gebrauchen.

Ich würde in deinem Fall wirklich schauen, ob du dir nicht doch vielleicht eine A99II anschaust oder, wenn du einen langsamen E-Mount Wechsel vornehmen möchtest, eher die A7III, dann aber mit einem nativen Objektiv, in die Überlegung einbeziehen.


Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2143220)
Die α7 III hatte ich nur einmal für fünf Minuten in der Hand ...

Und ... war der Akku danach noch nicht leer? :mrgreen:

nex69 11.06.2020 15:25

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2143228)
Ja, 99,9% von denen man was hört.
Ob das repräsentativ ist ??

Ich glaube schon. Kennst du jemanden ausser Usch, dem der grosse Akku nicht besser gefiel?
Und die Standardkritik, vor allem in genau diesem Forum, war immer: "E-Mount Kameras sind zu klein.

aidualk 11.06.2020 15:29

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2143232)
Kennst du jemanden ausser Usch, dem der grosse Akku nicht besser gefiel?

Hmm, mich konnte der größere Akku bis jetzt auch nicht überzeugen Geld auszugeben, zumal ich aktuell 6 Kameras mit dem gleichen Akkutyp nutze.
Und bzgl. der Größe: Ich würde auch eine Kamera mit KB Sensor in der Größe eine 6er Kamera nehmen.

nex69 11.06.2020 15:32

Wenn man soviele Kameras mit dem gleichen alten Akku hat, mag das ja ein Argument sein. Bei mir war spätestens dann klar, dass die 7RII ersetzt wird, als ich mal nach einer Stunde Langzeitbelichtungen den Akku wechseln musste. Ich wusste ja von der A9, dass das besser geht.

aidualk 11.06.2020 15:35

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2143234)
Bei mir war spätestens dann klar, dass die 7RII ersetzt wird, als ich mal nach einer Stunde Langzeitbelichtungen den Akku wechseln musste.

Ich mache manchmal viele Stunden am Stück timelapse - für 20 Euro eine powerbank dran und die Kameras laufen bis die Speicherkarte voll ist.

nex69 11.06.2020 15:39

Ja das ist eine Möglichkeit. Mich hat auch der fehlende Joystick gestört. Deshalb habe ich dann um den Black Friday bei einer A7R III zugeschlagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.