SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nik Collection 3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195444)

KHD46 04.06.2020 10:24

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2141580)
Der Upgrade Preis beträgt im Übrigen keine 60€.
Wie kommst Du auf 100€?

Meine kostenlose Googleversion lässt sich nicht upgraden.
Ein (Fotografen-) Leben ohne Photoshop ist zwar möglich, aber letztendlich sinnlos. :D

HaPeKa 04.06.2020 10:24

oh, wusste ich nicht, dass auch die Gratis Google Version zum Upgradepreis aufgehübscht werden kann. Danke für den Hinweis :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 04.06.2020 11:10

Die Nik Filter finde ich klasse, habe wie Viele die Gratisversion!
@Kurt, Beitrag 6.Ich habe nur meine Meinung gesagt und die stimmt mit der von Rudluc überein!

*mb* 04.06.2020 11:43

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2141516)
So häufig, wie die die kostenpflichtigen Upgrades raushauen, kommt das schon fast an Abogebühren heran.

Nik Collection 2 wurde vor einem Jahr veröffentlicht. Seitdem gab es dafür kein kostenpflichtiges Upgrade.

Ditmar 04.06.2020 11:46

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 2141600)
Nik Collection 2 wurde vor einem Jahr veröffentlicht. Seitdem gab es dafür kein kostenpflichtiges Upgrade.

Es gibt eben Leute die möchten eben am liebsten alles umsonst, denn die arbeiten selber natürlich auch ohne Bezahlung. :crazy:

rudluc 04.06.2020 12:12

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 2141600)
Nik Collection 2 wurde vor einem Jahr veröffentlicht. Seitdem gab es dafür kein kostenpflichtiges Upgrade.

Die Upgradepolitik bei der NIK Collection ist trotzdem für (zahlende) Bestandskunden ein Ärgernis, da homöopathische Änderungen verbunden werden mit bereits in separaten Produkten vorhandenen Funktionen.

Die erste unter der Ägide von DxO erschienene Version hatte keine sichtbaren Veränderungen bis auf die Tatsache, dass sie plötzlich Geld kostete, während Google sie ja verschenkte. Mit hochauflösenden Bildschirmen konnte sie allerdings (zumindest bei Windows) nicht umgehen. Keine Ahnung, was man daran verbessert hatte, außer dass man das Versprechen abgab, dass weiter an der Collection gearbeitet würde.

Die zweite Version unterstützte dann in einer Dialogbox neuerdings UHD und hatte ein paar Filter mehr. Dafür war dann eine Sparversion von PhotoLab dabei. Blöd für die Leute, die schon PhotoLab besaßen.

Jetzt die dritte Version integriert ein (neues) Entzerrungsmodul und bietet ein paar Änderungen für Adobe-Nutzer. Blöd für die Leute, die schon ViewPoint besitzen.

Irgendwie kommt mir das so vor wie auf dem Hamburger Fischmarkt (da wird dann auch nochmal eine Makrele draufgepackt, wenn eine Tüte für einen Preis nicht weggeht).

KHD46 04.06.2020 12:17

Die NIK Collection (Google) kann aktuell immer noch in der kostenlosen Version offiziell heruntergeladen (Chip) werden. Die "neuen" Versionen 2 und 3 kosten als Kauf und Update mehr als ein Jahresabo Photoshop CC, Lightroom classic, Bridge und ACR. Die kostenlose NIK Collection läuft bei mir unter WIN 10 (64) in der aktuellen Version als PS Plugin problemlos.

In meinem Workflow hat aber der ACR Filter in PS und ACR bzw. Lightroom für RAW-Entwicklung einen großen Teil des Gebrauchs der NIK Filter ersetzt. Perspektivisches Geraderichten und Objektivkorrekturen lassen sich mit dem Adobe Abo für Fotografen mindestens genau so gut bearbeiten. Die angeblichen Verbesserungen von NIK Collection (Google) zu NIK Collection 3 sind mit "marginal" schon fast übertrieben bewertet.

AlphaDreamer 04.06.2020 12:20

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2141611)
Die Upgradepolitik bei der NIK Collection ist trotzdem für (zahlende) Bestandskunden ein Ärgernis, da homöopathische Änderungen verbunden werden mit bereits in separaten Produkten vorhandenen Funktionen.

Das sehe ich auch so. Das erste Update habe ich gemacht, um die arme Firma zu unterstützen, beim zweiten dachte ich, es hat sich doch mal was getan und jetzt gebe ich auf. Zweimal ViewPoint brauche ich nicht und der komische Miniatur-Modus ist in PL, glaube ich, auch schon enthalten.

jms 04.06.2020 12:32

Mir gehst da ähnlich .... ich nutzte die Plugins seit Original von Nik Software.

Seit DXO habe ich mich auch durchgedrungenen jedes Update zu kaufen .... inklusive diesem Update auf 3.0

Die Kosten/Nutzen Rechnung ist aber recht hoch - das macht es kein Spaß, dass man als langer Bestandskunde da recht viel geld über die Jahre investiert.

Es ist eher so eine finanzielle Unterstützung für die Entwickler das PlugIn nicht ganz aufzugeben.

Grüße jms

HaPeKa 04.06.2020 12:42

Hmm, ich versteh's nicht ganz. Du unterstützt Leute, die was genau machen? Marginale Änderungen in 2 Jahren an auch in der Urversion immer noch nützlichen Tools?

Da ist mir das Adobe Photo Abo wesentlich lieber, da unterstütze ich eine Firma, die auch was tut und das regelmässig. Und das zu einem monatlichen Preis von etwas mehr als einer Schachtel Zigaretten ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.