![]() |
Es gibt noch weitere, einen sogar von dir, Kameras betreffend.
|
Sicherlich im Tellerand Forum, da habe ich noch nicht gesucht!
Diese Option gibt es noch wenn man Imaging Edge nutzt. https://www.traumflieger.de/shop/Fot...ows::2608.html |
Den Wunsch nach Fokus Bracketing von Sony würde ich nachhaltig unterstützen - aber nach meiner Auffassung interessiert sich Sony für das Thema genau gar nicht, weswegen ich den Wunsch nach einer Umsetzung für aussichtslos halte.
|
Habe noch das gefunden,bestätigt Deine Meinung!
https://community.sony.de/t5/%C9%91-...2544569#M22181 |
Denke auch, dass dieser Thread ziemlich sinnfrei ist. Ob Sony das kann oder nicht ist eigentlich nicht relevant. Bisher war's für Sony kein Thema. Aber hoffen auf eine Änderung geht immer :D
Wenn's für dich wirklich wichtig ist, such dir eine akzeptable externe Lösung, die in der Regel eh flexibler ist, als die kamerainterne Integration. Oder kauf dir eine Kamera, die das kann ... Mein Workaround für Focus Bracketing, wenn ich's mal brauche, ist diese hier |
Danke!
|
Meiner Meinung nach ist die Traumflieger-Lösung nicht Fisch und nicht Fleisch. Man sollte bei Sony-Kameras das in die Firmware implementieren, was z.B. Olympus mit der OM-D E-M1 II herausgebracht hatte und für ältere Kameras (u.a. OM-D E-M1 I) in seine Firmware-Updates implementierte. Da gibt es zwei Lösungen: Mit 100 Aufnahmen für das Stacking am PC und mit 8 Aufnahmen, für das interne Stacking in der Kamera. Letzteres ist sogar Freihand-fähig!
|
Es ist halt immer so ne Sache mit den kamerainternen Bildverarbeitungen.
Bei einigen Kameras hat Sony das über die Memory Apps gemacht, die man nachladen konnte. Seit es die nicht mehr gibt, kommen immer mehr Wünsche für kamerainterne Möglichkeiten auf. Gutes Beispiel: Zeitraffer. Da hat Sony das mit einem Firmwareupdate nachgeliefert. Offensichtlich wurde das oft nachgefragt. Dagegen steht dann auch die ewige Kritik an den überladenen Einstellungen. Man kann soviel einstellen, dass man alles ewig suchen muss, bis man es in den Untiefen der Menustruktut gefunden hat. Für Sony quasi eine unlösbare Aufgabe, sie können's machen, wie sie wollen, es wird dann wieder gemeckert ... |
Danke Robert,technisch möglich ist so etwas also, 8 Bilder freihand sin schon ok!
PS, auch die Canon EOS RP kann Focus Bracketing. Überladende Einstellungen lasse ich nicht so gelten, wenn man erst einmal weiss was man sucht kommt man doch schnell hin. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |