SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 III: Sigma MC-11 Update (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195271)

Lepok 12.05.2020 18:40

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2137885)
Also ich habe gerade gegoogelt und solche Fälle beim MC11 nicht gefunden. Bisher hatte ich mit den Updates des MC11 auch nie Probleme.

oh doch, hier ist z.B. ein User, der überlegt sich das beim nächsten Mal bestimmt was genauer...


Antwort von xyz:

Achtung!!
Die erwähnte Firmware lieber nicht installieren wenn ihr vorher zufrieden wart!

Leider war ich der idiotische Annahme unterlegen, das es mit jedem update eher bessser wird, aber dem ist nicht so.
Jetzt pumpen alle meine Optike die vorher fokussierten wie der Blitz!

Tolle Wurst!
Mal gucken was daraus wird?

peter2tria 12.05.2020 18:52

Was hast Du denn für Objektive und was machst Du damit (Landschaft, Aktion, Makro, Video, ...)?

Machst Du Video, dann wäre die Frage in die Runde: Hat sich was am Verhalten bei Video mit dem Canon xyz gegenüber der Version Vx verändert. Dann bekommst Du konkret eine Antwort,, die passt, falls jemand das Gleiche hat.

Mit dem MC-11 ist das halt so eine Sache. Mit Sigma-Objektiven sollte das problemlos gehen (ob Video weiß ich nicht). Mit Canon oder Tamron gehen manche Objektive gut, sehr gut und andere garnicht.

Lepok 12.05.2020 19:28

ich habe 3 Linsen, die ich regelmäßig an der A7iii nutze

Canon 16-35 f4
Cannon 85 f1.8
Tamron 70-200 f2,8 VC

alle Linsen funktionieren eigentlich gut.. selbst Af-C mit Eye Af funktioniert. Das Tamron ist zwar was träge, aber eben auch dem Alter und der Technik geschuldet.

Im Videobetrieb kann ich alle 3 Linsen nur manuell betreiben... sämtliche Linsen werden nicht erkannt. Selbst das Sigma 35 f1.4 hat gestern vom Kumpel nicht am Sigma Adapter funktioniert.

Allerdings muss ich dabei sagen, dass das Sigma gestern beim Fotoshooting im Af-C Modus die meisten Treffer und blendend abgeschnitten hat

nex69 12.05.2020 20:11

Zitat:

Zitat von Lepok (Beitrag 2137915)

Leider war ich der idiotische Annahme unterlegen, das es mit jedem update eher bessser wird, aber dem ist nicht so.
Jetzt pumpen alle meine Optike die vorher fokussierten wie der Blitz!

Das gilt für unterstützte Sigma Objektive. Für alle anderen muss das überhaupt nicht gelten.

usch 12.05.2020 21:24

Zitat:

Zitat von Lepok (Beitrag 2137882)
was vorm Update funktioniert hat, kann nach dem Update nicht mehr zu gebrauchen sein...

Deswegen mache ich Updates nur, wenn es unbedingt erforderlich ist, oder wenn es eine neue Funktionalität gibt, die ich unbedingt haben will. Meine α7R II ist immer noch auf Version 3.30, obwohl inzwischen schon 4.01 draußen ist, und meine α7S hab ich seinerzeit nur aktualisiert, weil ich eine Kamera-App installieren wollte und die die neueste Firmware vorausgesetzt hat.

Zitat:

Zitat von Lepok (Beitrag 2137928)
ich habe 3 Linsen, die ich regelmäßig an der A7iii nutze

Canon 16-35 f4
Cannon 85 f1.8
Tamron 70-200 f2,8 VC

Warum willst du dann das Update installieren?

Lepok 13.05.2020 09:09

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2137953)
Warum willst du dann das Update installieren?

Die Performance meiner nativen Linsen ist doch eine ganz andere... zumindest was die Geschwindigkeit und Treffsicherheit beim Af-C betrifft. Ich komme aus der It-Branche und grdsl. gehe ich mit Updates etwas konservativ um... zumindest installiere ich nie eines, wenn ich nicht weiß, wie ich zu diesem Buildstand zurückkehren kann und genau das scheint hier bei dem MC-11 nicht gegeben zu sein!

Sigma hält sich, bzgl. Fremdlinsen verständlicherweise bedeckt... so werde ich nie etwas offizielles erfahren und wenn ich hier im Netz keine Infos bekomme, ob mein altes Tamron, oder mein 85er Canon in irgendeiner Art von diesem Update profitiert, dann werde ich das unterlassen und mich mit der aktuellen Leistung zufrieden geben.

Vielleicht bin ich ja auch blind und habe diesen einen Sammelthread vom Adapter übersehen... kann aber im Internet nichts entdecken, wo sich User aktuell austauschen!

Bis denne

peter2tria 13.05.2020 09:24

Auch die Sigma-Optiken am MC-11 kommen nicht an die AF-Performance von nativen E-Mount Optiken ran. Gerade was Tracking für Motive die den Abstand zur Kameraa schnell verändern.
Ich würde an deiner Stelle nicht updaten, denn Du wirst sehr wahrscheinlich nix gewinnen, während die Gefahr besteht, dass was mit den Fremdoptiken nicht mehr geht, was vorher noch funktionierte.

Windbreaker 13.05.2020 09:29

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2137993)
Auch die Sigma-Optiken am MC-11 kommen nicht an die AF-Performance von nativen E-Mount Optiken ran.

Sorry Peter, das kann ich nicht so stehen lassen. Ich hatte das Sigma 120-300 2,8 in der Canonversion am MC11 an der A9 und der Af war gefühlt (nicht gemessen) genauso schnell wie am 100-400 Sony.

Lepok 13.05.2020 09:32

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2137994)
Sorry Peter, das kann ich nicht so stehen lassen. Ich hatte das Sigma 120-300 2,8 in der Canonversion am MC11 an der A9 und der Af war gefühlt (nicht gemessen) genauso schnell wie am 100-400 Sony.

hm.... im Af-C mit Serienbild?! :roll:

Windbreaker 13.05.2020 09:34

Zitat:

Zitat von Lepok (Beitrag 2137995)
hm.... im Af-C mit Serienbild?! :roll:

Ja. Beim Eishockey ein Drittel lang getestet. Leider ist das Objektiv sehr schwer und unhandlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.