![]() |
|
Die Bedenken zum Budget hier wurden ja schon genannt und ich empfehle auch, dass Budget zu erhöhen.
Muss es eine Messengertasche sein, die speziell für Kameras ist? Du kannst dir ggf. eine normale Messengertasche nach deinem Belieben kaufen und mit solchen Kameraeinsätzen erweitern (zB. von Tenba). Diese gibt es in verschiedenen Größen, bieten eine zusätzliche Polsterung als Schutz, kannst deine Kameraausrüstung schnell rausnehmen und die Tasche anderweitig nutzen. Es ist nur darauf zu achten, dass die Messengertaschen tief genug sind. Edit: Anscheinend gibt es für das Budget einiges im Angebot. Hier mal ein Beispiel für knapp 40€. Bewertungen lesen sich gut, persönlich habe ich keine Erfahrung damit. Andere Hersteller haben ähnliche Systeme im Angebot: Alternative 1 / Alternative 2 Oder vlt. sowas? |
Wenn es nostalgisch sein darf, kannst Du auch eine alte Minoltatasche gebraucht kaufen, die haben vor Unzeiten tatsächlich mal eine Messengertasche herausgebracht. Ohne Typenbezeichnung, aber hier wäre ein Beispiel bei Ebay (mit dem ich nichts zu tun habe):
Minoltamessenger Ich konnte meine mal für 20 Euro oder so ersteigern und es passt eine Kamera mit Objektiv, ein weiteres Objektiv und noch ein bißchen Kleinkram rein. Gut gepolstert ist sie aber nicht wirklich (wie viele Messengertaschen) und sie stammt noch aus einer Zeit in der der Innenbereich nicht nur mit klettfreundlichem Stoff ausgekleidet war, sondern nur bestimmte Stellen ein bißchen Klett hatten. Man ist also ein wenig begrenzt in der Ausgestaltung seiner Tasche. Sie wird mit einem Plastikverschluß geschlossen. Neu gibt es z.B. die Cullmann Madrid Maxima 330 für etwas unter 40€, zumindest die Amazonkritiken sind da durchaus wohlwollend, aber selbst hatte ich sie nur mal für einen Urlaub erwogen, bei dem ich wenig und nicht allzuviel teures dabei haben wollte. Statt einer kompletten Tasche kannst Du natürlich bei einer schon vorhandenen normalen Tasche auch ein Inlay kaufen. Z.B. den Tenba BYOB 10 Camera Insert, liegt auch unter 40€. Das macht das Benutzen manchmal schwieriger, weil man ja meist zwei Taschen öffnen muß, aber ich habe eine kleine Variante in meinem Lederrucksack und das geht ziemlich gut. Ich wollte auch eine Messengertasche von mir mal damit füllen, aber die war dann doch zu groß und der Kameraeinsatz rutschte mir zu sehr darin rum. Es gibt von Tenba dann noch eine Tragehülle extra für ihre Einsätze, die aber wirklich nur für den Notfall zu nutzen ist und dessen Tragegurt echt Mist ist. Wenn doch etwas mehr Geld investiert werden soll, dann ist z.B. die Tenba DNA 11 eine echt gute Wahl. Eine meiner Lieblingstaschen, meist ist eine A7III mit angesetztem Objektiv drin plus zwei weiteren Objektiven. Deine 58 sollte da problemlos reinpassen. Und ihre Hauptlasche wird nicht nur mit Klett gehalten sondern hat auch noch zwei - magnetische - Clips zur Absicherung. Die meisten Messengertaschen setzen da ja auf Klett - ThinkTank z.B. - doch eine kleine Absicherung ist mir irgendwie lieber. Die ist allerdings schon doppelt so teuer wie Dein geplantes Budget. Lohnt sich aber schon in meinen Augen. Wenn Dir die Polsterung wichtig ist, würde ich mich mal bei Crumpler umsehen, zumindest meine Taschen sind gefühlt doppelt so dick wie die Tenba und Think Tanks bei gleichem Inhalt, aber ich habe lange keine neue Version von denen mehr gekauft. Preislich liegen sie etwas über Tenba glaube ich. Die Think Tank Retrospectives setzen dann nochmal preislich einiges drauf, sind aber ihr Geld auch wirklich wert. Ich habe meine allerdings entweder gebraucht oder im Angebot gekauft. Sind durchdacht, ich mag den Leinenstoff bei den grauen Varianten (die Schwarzen haben einen anderen Stoff) Ich finde den Boden von denen allerdings etwas dünn, aber man muss ja auch mit seiner Ausrüstung nicht rumwerfen. Die Taschen sind ein bißchen dehnbar, aber vor allem die Extravordertaschen sind super, nehmen ohne Inhalt keinen Platz weg, können aber wenn gewünscht ausgesprochen viel Kram aufnehmen. Aber auch hier sind die Hauptlaschen nur mit Klett gesichert, mir ist noch nichts dabei passiert, die Klettflächen sind auch sehr groß, aber manchmal hätte man schon einen klassischen Verschluß dabei. :-) Aber das hört sich nörgeliger an, als es eigentlich ist. :-) |
Keine Ahnung, ob das als Messenger-Tasche durchgeht – ich hab eine stinknormale Pseudo-Armeetasche (sowas z.B.: https://www.amazon.de/product/dp/B00MW5VRN0/) und darin einen Foto-Einsatz https://www.amazon.de/gp/product/B00F2A4DTC/.
Das "wasserdicht" bei dem Einsatz würde ich nicht unbedingt beim Wort nehmen, aber einen gelegentlichen Regenschauer sollte er wohl überstehen, wenn man ihn gut zuschnürt. |
Wow:
Zitat:
Die beiden sehen doch recht ordentlich aus nach Messangertasche aus. Gruß Ralf |
Vielleicht was in Oliv?
https://www.bw-online-shop.com/rucks...n/taschen.html Zumindest robust sollte das ja sein.Ob man es dafür nutzen kann..:zuck: |
Ich hatte viele Jahre die A300/A58/A77II in Gebrauch und nutzte dafür ausschließlich diese Tasche:
https://www.amazon.de/Kalahari-Molop.../dp/B009HPTMA8 Dort passt die Kamera mit aufgesetztem Objektiv (zuletzt Tamron 16-300) und viel Schnickschnack herein: Ladegerät, Zusatzakkus und -speicherkarten, Putzpinsel, Sonnenbrille, Taschenmesser, Notizbuch, Schlüsselbund, Mütze, etc. Sieht man ihr von außen kaum an, auch nicht, dass es überhaupt eine gepolsterte Fototasche ist. Ich habe sie auch heute weiter in Gebrauch, wenn ich nicht wegen großer Linsen den Rucksack nehme, etwa auf Rundreisen oder bei Wochenendausflügen. Denn in die Tasche passen z.B. die A6500 und die A6600, jeweils mit Objektiv, (nebeneinander mit dem Display nach unten) hinein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich benutze seit Jahren die Lowepro Event Messanger 150 und bin sehr zufrieden.
https://www.lowepro.com/ca-en/event-...p36415-config/ Die Tasche ist zwar nicht mehr im Programm, man bekommt aber noch Restbestände für ca. 40,-- EUR. Viele Grüße Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |