SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sensorreinigung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195250)

Friesenbiker 10.05.2020 20:37

Zitat:

Zitat von miso (Beitrag 2137429)
Um Ränder von Wassertropfen zu entfernen, kann man feuchte Atemluft reinhauchen und dann nochmal abwischen mit dem Swap, muss man aber nicht.

:shock::shock::shock:
Keine gute Idee Feuchtigkeit und was sonst noch so alles an unerwünschten Sachen aus der Lunge kommt in die Kamera zu pusten. Denk mal dran was die Luft aus der Lunge über den Rachen und Mundraum noch so aufsammelt bevor sie sich in der Kamera verteilt.
Allein wenn man bedenkt wieviele Bakterien wir im Mundraum haben.

usch 10.05.2020 23:51

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2137533)
Wenn das nicht reicht nutze ich den Sensorklear von Lenspen: https://lenspen.com/product/sensorklear-ii/

Ich hab das komplette Kit mit Leuchtlupe, Lenspen und Blasebalg: https://lenspen.com/product/sensorklear-loupe-kit/

$100 UVP finde ich aber ganz schön teuer, bei Foto Koch gab es das seinerzeit um die 50€ und ich hab es eigentlich nur gekauft, weil ich einen Gutschein zu verbrauchen hatte, bevor er verfällt. :D

Klebrige Elefanten angle ich vorher mit dem SpeckGrabber vom Sensor, dann verschmiert auch nichts, wenn man anschließend mit dem Lenspen drangeht. Irgendwelche chemischen Lösungsmittel hab ich noch nie benutzt, höchstens mal einen Tropfen Wasser auf einem Wattestäbchen.

About Schmidt 11.05.2020 07:34

Wenn Nassreinigen so mit Chemie so kritisch ist, warum reinigen dann alle Firmen und Fotogeschäfte so?
Ich habe ein Freund, der mittlerweile bei einer großen deutschen Firma im Bereich Optik und Sensortechnik arbeitet. Vor allem im Bereich Industrie und Weltraum. Auch dort werden die Sensoren nass gereinigt.

Wer angst vor Bakterien auf seinem Sensor hat, sollte die Kamera in ein Unterwassergehäuse tun und tunlichst nicht mehr heraus nehmen. :crazy:
Gruß Wolfgang

kiwi05 11.05.2020 09:22

Ich komme mit dem Eyelead Adhäsionstupfer Set in der Sony Version "rot" (da ist die Adhäsionskraft auf die Sensoraufhängung abgestimmt) gut zurecht.

felix181 11.05.2020 09:31

Ich reinige etwa 2x pro Jahr nass - ziemlich genau so wie in dem Video.
Da muss man keine Angst davor haben - einfach machen. Im Fotogeschäft machen sie es auch nicht anders und letztlich kann man nicht viel falsch machen...
Der Blasbalg kommt vor jeder Fotosession zum Einsatz, aber damit geht halt auch nicht immer alles weg...

HaPeKa 11.05.2020 09:36

Wie handhabt ihr's mit dem beweglichen Sensor? Kamera an oder aus zum Reinigen?

Windbreaker 11.05.2020 09:46

Da gibts wohl nur eine richtige Lösung: Reinigungsmodus in der Kamera wählen und dann auf Anweisung der Kamera das Gerät ausschalten. Danach ist der Sensor geparkt und kann gereinigt werden. (Steht auch so in der Betriebsanleitung).

peter2tria 11.05.2020 09:55

Wenn es der Blasebalg nicht schafft, reinige ich mit dem Pinsel (statisch aufgeladen durch Blagebalg). Danach ist fast nie mehr eine Nassreinigung notwendig. Zur Kontrolle habe ich mir so eine beleuchtete Lupe zugelegt (20-25€) - das ist wirklich klasse für die Kontrolle.

felix181 11.05.2020 10:44

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2137610)
Wenn es der Blasebalg nicht schafft, reinige ich mit dem Pinsel (statisch aufgeladen durch Blagebalg). Danach ist fast nie mehr eine Nassreinigung notwendig. Zur Kontrolle habe ich mir so eine beleuchtete Lupe zugelegt (20-25€) - das ist wirklich klasse für die Kontrolle.

So handhabe ich das auch - ich denke aber, dass es hier eben um die Fälle jenseits von "fast nie" handelt.. ;)

Pixelgärtner 11.05.2020 10:57

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2137553)
Ich hab das komplette Kit mit Leuchtlupe, Lenspen und Blasebalg: https://lenspen.com/product/sensorklear-loupe-kit/

$100 UVP finde ich aber ganz schön teuer, bei Foto Koch gab es das seinerzeit um die 50€ und ich hab es eigentlich nur gekauft, weil ich einen Gutschein zu verbrauchen hatte, bevor er verfällt. :D

Gibt es auch immer noch (klick).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.