SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 VA: Video aufnehmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195223)

screwdriver 11.05.2020 18:43

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2137638)
Bei "75" z.B. sollten bei korrekter Belichtung alle Gesichter markiert sein.

Ich habe diese Einstellung bei mir in der VG-30 und den A6x00 auf "80" stehen.
Wobei mir nicht wirklich klar ist, wofür diese Zahlenwerte stehen.
Prozent? dB?
Ich habe noch nicht die Musse gehabt, dies mit Belichtungsstufen abzugleichen.
Aber mit 80 und aktivem Zebra auf dem Gesicht, ist mir das grenzwertig hell und zu wenig Kontrolle, da sich die Zebraanzeige über ca. 2EV "verteilt" und dann im schlimmsten Fall doch überbelichtet, wenn man nicht fürchterlich aufpasst.

usch 11.05.2020 20:31

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2137709)
Ich habe diese Einstellung bei mir in der VG-30 und den A6x00 auf "80" stehen.
Wobei mir nicht wirklich klar ist, wofür diese Zahlenwerte stehen.
Prozent? dB?

Bei einer Skala, die bis 100 geht, würde ich mal auf Prozent tippen. ;)
Eben der entsprechende Balken im Histogramm von 0 (schwarz) bis 100 (weiß).

Zitat:

Ich habe noch nicht die Musse gehabt, dies mit Belichtungsstufen abzugleichen.
Wozu Belichtungstufen? Das Zebra ist ja gerade dafür da, daß du dich damit nicht auseinandersetzen musst. Du stellst die Belichtung so ein, daß es an der richtigen Stelle blinkt, und fertig.

Zitat:

Aber mit 80 und aktivem Zebra auf dem Gesicht, ist mir das grenzwertig hell
Deswegen schrieb ich ja "75" ;). Das ergibt dann nach meiner Erfahrung die Belichtung, die die Automatik bei aktiver Gesichtserkennung wählen würde. Es kommt natürlich auch auf die Hautfarbe an. Die 75 passen halt für einen blassen nordeuropäischen Teint, YMMV.

Zitat:

und zu wenig Kontrolle
Bei den aktuellen Kameras kannst du sowohl den Schwellwert (von 0 bis 100+) als auch die Breite des hervorgehobenen Bereichs (von ±1 bis ±10) individuell in Einserschritten einstellen.

Man darf nur nicht versuchen, das zugehörige Kapitel in der Bedienungsanleitung zu verstehen. Das ist mal wieder herrlicher Blödsinn. :crazy:

Krisi 12.05.2020 16:03

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2137495)
Das freut mich.
Das Exprimentieren, Entdecken und Üben ist wichtig.

.

Ja, das gibt es aber nur in den Modi mit Automatik.

Nicht beim Filmen

ZEBRA zeigt dir überbelichtete Bildbereiche duch s/w-Schraffur an.
Dann musst du für dich entscheiden, wo oder ob du Überbelichtung zulassen willst und die Belichtungsparameter entsprechend einstellen.
Die gibt es im "Werkzeugkasten" und muss aktiviert werden.
Grundsätzlich funktoniert das hier nur bei manuellem Fokus = MF. Oder bei DMF (im Fotomodus), sobald man dann "nachregelt".
Ein anderes Objektiv ist bei dir ja nicht möglich. :P

So soll es sein.

Kann ich EV dann als Anpassung des Automatikmodus ansehen?

Wo finde ich den Werkzeugkasten? Über "Menu" oder über "FN"?

PS: es kommt vlt. noch eine a6400 mit Kitobjektiven dazu :crazy:

Krisi 12.05.2020 16:04

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2137638)
Das ist eine der möglichen Anwendungen (Einstellung "100+"). Du kannst das Zebra aber auch so einstellen, daß es gerade die richtig belichteten Bereiche anzeigt. Bei "75" z.B. sollten bei korrekter Belichtung alle Gesichter markiert sein.

Standard ist bei mir 70. Finde die Funktion aber mehr störend als helfend.

Krisi 12.05.2020 16:05

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 2137648)
EV geht von der Belichtungseinstellung aus, die die Automatik für Richtig hält und korrigiert die Belichtung in Ruchtung heller (+) oder dunkler (-), folgt dabei aber eben sich ändernden Lichtverhältnissen (Automatik halt).
Jan

okay, danke!

screwdriver 12.05.2020 16:34

Zitat:

Zitat von Krisi (Beitrag 2137893)
Standard ist bei mir 70. Finde die Funktion aber mehr störend als helfend.

Ich nutze das Zebra als "Schwellwert" und nicht als "Sollwert" mit 80 oder 90 je nach Lichtsituation (auf der Bühne).
Als "Sollwert mag das für die Fotografie sinnvoll sein. Beim Filmen (für mich) eher nicht.

Krisi 12.05.2020 16:36

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2137898)
Ich nutze das Zebra als "Schwellwert" und nicht als "Sollwert" mit 80 oder 90 je nach Lichtsituation (auf der Bühne).
Als "Sollwert mag das für die Fotografie sinnvoll sein. Beim Filmen (für mich) eher nicht.

Ich bin zur Zeit einfach immer noch überfordert mit der Anzahl der Funktionen.
Ich mag es aber viele Möglichkeiten zu haben! :top:

PS: heute einen Shot mit FPS 100 und einen Art-Shot mit 500 FPS gemacht.
Es funktioniert immer leichter, es macht immer mehr Spaß, und es wird kreativ nutzbar!

usch 12.05.2020 16:38

Zitat:

Zitat von Krisi (Beitrag 2137893)
Standard ist bei mir 70. Finde die Funktion aber mehr störend als helfend.

Ja, es kann irritieren. Wirklich störend finde ich es nur, wenn ich manuell fokussieren will und dann genau die entscheidende Stelle vom Zebra verdeckt wird. MF ist aber mit der RX100-Serie eh kaum möglich.

Krisi 12.05.2020 16:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2137900)
Ja, es kann irritieren. Wirklich störend finde ich es nur, wenn ich manuell fokussieren will und dann genau die entscheidende Stelle vom Zebra verdeckt wird. MF ist aber mit der RX100-Serie eh kaum möglich.

MF ist bei Video wirklich schwierig zu handhaben. Ich überlege, ob ich die Kamera nicht mit einem großen Tablet kopple um 1. im Regiestuhl. 2. unter Sonnenschirm, 3. mit einem Longdrink in der Armlehne, und 4. einer besseren optischen Darstellung sitzen zu können und entspannter arbeiten zu können.
Die Smartphone Anbindung funktioniert schon einmal perfekt.
Was ich noch total gerne wissen würde ist, ob man bei laufender Videoaufnahme (kein HFR) noch irgendwie manuell fokussieren kann?! Denn besonders beim MF brauche ich mehr Sichtbarkeit/Display/Hilfen/....

AF-C stellt scharf nachdem man im HFR in die "Vorbereitung" gegangen ist. Das ist schon mal eine Erkenntnis. Eine Aufnahme heute war trotzdem total daneben, Ich weiss noch nicht warum.

Zebra ist bereichernd, für mich gerade aber zuviel was auf dem Schirm passiert.

screwdriver 12.05.2020 19:26

Zitat:

Zitat von Krisi (Beitrag 2137903)

Zebra ist bereichernd, für mich gerade aber zuviel was auf dem Schirm passiert.

Wird Zebra (und Kantenanhebung) denn bei der RX100V überhaupt auf das Tablet übertragen?
Das würde mich erstaunen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.