SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 III: Übler Fehler in RAW-Dateien der a7iii (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195207)

Klausi123 05.05.2020 08:41

Lexar Karten sind bei mir auch schon 3 Stück ausgefallen :flop:

arbelos 05.05.2020 08:43

Einzelbild, kein Dauerfeuer. Kamera und Speicherkarte habe ich zusammen gekauft, die Karte hatte ich in der Kamera formatiert.

Kurt Weinmeister 05.05.2020 08:57

Dann würde ich sagen: Du hast alles richtig gemacht. Ärgerlich wäre es, wenn der Fehler alle 5.000 Bilder passiert. Ich würde es zuerst mit einer anderen Speicherkarte probieren und - hat die A7III nicht zwei Kartenslots? - doppelt bestückt fahren.

HoSt 05.05.2020 13:13

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2136470)
Hat die A7III nicht zwei Kartenslots? - doppelt bestückt fahren.

Sie hat 2 Slots.

Und genauso mache ich es auch. Zwei identische Karten und beide simultan beschreiben. So hat man immer ein Backup.

Pittisoft 05.05.2020 14:27

Hallo arbelos,

ich hatte früher so eine Erscheinung öfters.
SD Karte raus aus der Kamera (damals A77II) und in den Kartenleser meines Sony Laptops gesteckt und die Bilder auf HDD zu kopieren.
Beim durchschauen der Bilder auf der HDD hatte ich ab und an solche Erscheinungen beim RAW wie in meinen Bild zu sehen ist, die JPGs waren immer in Ordnung.
Seltsamerweise war das RAW das ich auch noch auf der SD Karte hatte in Ordnung, also kann der Fehler nur beim kopieren auf den Rechner entstehen.
Immer wieder hatte ich sporadisch diese defekte, ich hatte auch mehrere Kartenleser und Rechner probiert.
Für mich stand dann fest das die Windows Kopie Funktion nicht richtig rund lief.
Seitdem ich das weiß nehme ich nur noch Teracopy zum kopieren von SD Karte auf meinen Rechner.
Terakopy verifiziert jede Datei wenn man es eingestellt hat, seit dem habe ich solche Fehler nicht mehr gehabt.
Meld dich ruhig mal wieder wenn du möchtest....



arbelos 05.05.2020 17:39

Hi Peter!

Bei mir waren leider die Bilder schon auf der Speicherkarte defekt, das hatte ich gleich mit idoswinPro geprüft.

Teracopy werde ich mir mal anschauen. IdoswinPro, mit dem ich immer kopiere, vergleicht auch bei jedem Kopiervorgang die Dateien automatisch.

Danke an alle!
Ab heute habe ich zwei verschiedene Karten in meinen Slots, beide für RAW. Bin gespannt.

Grüße
Sören

Friesenbiker 05.05.2020 19:05

Hast du mal probiert die RAW direkt aus der Kamera zu importieren?

averel 07.05.2020 13:22

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2136576)
Hast du mal probiert die RAW direkt aus der Kamera zu importieren?

Genau oder anderen Kartenleser ausprobieren. Meines Wissens sind die Vorschaubilder in der Kamera die man nach der Aufnahme direkt ansieht nicht die JPG-Bilder sondern die Miniatur-Ansicht der RAW-Bilder und wenn in der Kamera die Vorschaubilder einwandfrei angezeigt werden, dann ist es definitiv Kartenleser.

usch 07.05.2020 14:55

Da muss man differenzieren. ;)

Jede Bilddatei enthält drei verschiedene Versionen:
  1. Einen Exif-Thumbnail mit 160×120 Pixeln,
  2. ein Vorschaubild in HD-Auflösung (1080px hoch), und
  3. natürlich das Bild in Originalgröße (RAW oder JPEG je nach Dateiformat).
Die Thumbnails werden in der Ordner- bzw. Kalenderansicht verwendet. Beim normalen Durchblättern sieht man das Vorschaubild, und erst wenn man in das Bild hineinzoomt die Orignaldaten. Dabei wird bei RAW+JPEG immer die JPEG-Datei angezeigt. Die eigentlichen Rohdaten bekommt man in der Kamera also nur dann zu sehen, wenn man nur RAW (nicht RAW+JPEG) aufgenommen hat und dann bei der Wiedergabe das Bild vergrößert.

averel 07.05.2020 22:26

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2136942)
Da muss man differenzieren. ;)

Jede Bilddatei enthält drei verschiedene Versionen:
  1. Einen Exif-Thumbnail mit 160×120 Pixeln,
  2. ein Vorschaubild in HD-Auflösung (1080px hoch), und
  3. natürlich das Bild in Originalgröße (RAW oder JPEG je nach Dateiformat).
Die Thumbnails werden in der Ordner- bzw. Kalenderansicht verwendet. Beim normalen Durchblättern sieht man das Vorschaubild, und erst wenn man in das Bild hineinzoomt die Orignaldaten. Dabei wird bei RAW+JPEG immer die JPEG-Datei angezeigt. Die eigentlichen Rohdaten bekommt man in der Kamera also nur dann zu sehen, wenn man nur RAW (nicht RAW+JPEG) aufgenommen hat und dann bei der Wiedergabe das Bild vergrößert.


Gut zu wissen.
Aber trotzdem würde ich als erste ausprobieren, direkt von der Kamera oder einem anderem Kartenleser die Bilder zu importieren, oder mal einen anderen Port benutzen, falls es geht, damit man den Fehler Kartenlesegerät/USB-Port/Treiber(?) ausschließen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.