SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Hundeaction im Sand: Focus auf dem Sand statt Hund (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195090)

peter2tria 22.04.2020 15:09

Genau, dann kann man es nicht falsch einstellen ;)

usch 22.04.2020 15:21

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2133918)
Plötzlich auftretende "Hindernisse", sei es der Sand oder seien es Grashalme oder andere Spieler beim Fußball sollte man mit dem Tracking und zudem (hier) Tieraugen-AF schon hinbekommt.

An Tieraugen-AF hatte ich auch gedacht, denn Sand hat ja keine Augen. Aber wenn ich mir den Pudel so ansehe, hab ich da selbst ohne Sand gewisse Bedenken. ;)

bjoern_krueger 22.04.2020 15:39

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2133919)
Tja, selbst aus einer A9 kann man evtl. mehr herausholen, wenn man die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden hat.

Das stimmt auf jeden Fall!
Wobei ich zu meiner Verteidigung sagen muss, dass ich die Bedienungsanleitung durchaus gelesen (und eigentlich auch verstanden) habe, ebenso wie die ausführliche Hilfe-Website.

Aber man (ich) kann sich einfach nicht alles merken. Mir geht es schon so, dass ich, wenn ich die Kamera mal 2 oder drei Wochen nicht in der Hand hatte, im ersten Moment gar nicht mehr weiß, auf welche Knöppe ich die ganzen Funktionen gelegt habe.
Und es passiert tatsächlich manchmal immer noch, dass die alten Nikon-Bewegungsabläufe hervortreten, so im Eifer des Gefechts. Dabei bin ich nun schon 1 1/2 Jahre Sony-Anwender.

Naja, bin ja auch schon die ältere Generation 50+, da passiert sowas schon mal.

Aber immerhin hatte ich die Funktion für die AF-Reaktionsgeschwindigkeit schon in "MyMenu" gelegt. Wusste ich nur nicht mehr...

Freu mich jedenfalls schon sehr auf die nächste Hund-im-Sand-Session, dann werde ich es mal mit der Einstellung "1" versuchen.

Viele Grüße,

Björn

kiwi05 22.04.2020 15:55

Ich für meinen Teil nehme gerne immer mal wieder die BA in die Hand. Bei der Menge an Möglichkeiten übersieht man schnell etwas, was im Moment nicht relevant ist. Das kann aber nach einer Weile der Benutzung ganz anders aussehen. So entdecke ich immer wieder Features für die ich anfangs keine Verwendung hatte.

wutzel 22.04.2020 16:14

Gibts da vielleicht eine gewisse Erwartungshaltung das eine A9 das alles perfekt können muss nachdem sie oft als das ultimative Actiongerät "gehypt" wird? Je komplexer die Kameras desto mehr kann man da eben auch falsch konfigurieren.

steve.hatton 22.04.2020 16:44

Wohl wahr.

Wir hatten vor 3-4 Jahren bei einem Greifvogelworkshop einen Teilnehmer mit einer Nikon und er jammerte, dass er kaum Treffer hat - als die Kursleiterin ihm seine Kamera umgestellt hatte, war er plötzlich der Winner...

bjoern_krueger 22.04.2020 16:47

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2133955)
Gibts da vielleicht eine gewisse Erwartungshaltung das eine A9 das alles perfekt können muss nachdem sie oft als das ultimative Actiongerät "gehypt" wird? Je komplexer die Kameras desto mehr kann man da eben auch falsch konfigurieren.

Falls Du auf meine Begeisterung in einigen meiner Threads anspielst: Nö, ich habe nicht die Erwartung, dass sie hellsehen kann und alles von selbst macht. Die Einstellung für die Motivklingel habe ich auch noch nie vermisst.

Bestimmte Dinge kann auch eine A9 (oder später eine A10 oder A11) ja nicht "wissen", z.B. ob der Fotograf nun vielleicht gerade gerne den Sand scharf haben will, oder den Hund. Beides kann ja sinnvoll sein.

Und dann hilft es natürlich, wenn man die Hintergründe und die zugehörigen Einstellmöglichkeiten kennt.

Und gerade die Vielfalt der Einstellungen macht es manchmal eben recht schwierig, das Optimum aus dem Ding heraus zu holen. Vieles kann sie "so", aber vieles muss man ihr auch erst "sagen".

Darüber bin ich mir bewusst, und das macht es doch auch aus, wenn man dazu lernt und die Ergebnisse besser werden. Ich hab ja schon ganz gute Hunde-Action-Fotos im Kasten, aber besser geht bekanntlich immer.

wutzel 22.04.2020 18:03

Nein ich habe nicht speziell dich gemeint. Meist (auch bei mir sehe ich das) liegt das Problem auch eben hinter dem Sucher.

bjoern_krueger 22.04.2020 18:22

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2133983)
Nein ich habe nicht speziell dich gemeint. Meist (auch bei mir sehe ich das) liegt das Problem auch eben hinter dem Sucher.

eigentlich praktisch immer. Bei mir jedenfalls...

fritzenm 22.04.2020 18:52

Hallo,

nur mal so als Frage: Wie häufig fotografierst Du Action? Die Frage deshalb, weil Du hier Fotos zeigst, von denen der Fokus vielleicht nicht absolut genau auf dem Motiv sitzt und es deshalb den Anschein erweckt, als wären diese Resultate repräsentativ.

Mal anders gefragt, sind dies u.U. noch die besten Resultate? Wieviele Aufnahmen hast Du denn so gemacht?

Vielleicht ist meine Herangehensweise eine andere, aber in einer solchen Situation würde ich vermutlich im Serienmodus fotografieren. Vermutlich bei meiner A99II jeddoch nicht unter Ausnutzung der Spitzenleistung, sondern wahrscheinlich 5fps oder 8fps. Und auch da kommt in einigen Minuten schon einiges an Material zusammen, in dem ich ziemlich sicher scharfe, zufriedenstellende Ergebnisse finden würde. Wenn es dann vielleicht 10 Aufnahmen aus einigen hundert sind, Prima! Dann jucken mich die versemmelten kaum und sicher mache ich mir keinen Kopf daraus, was jetzt bei jeder einzelnen, missratenen Aufnahme in die Hose gegangen ist. Es sind nun einmal Szenen mit ganz ordentlicher Tiefenausdehnung, aufgenommen im ordentlichen Telebereich mit (f/5,6), naja jetzt nicht gigantischer Tiefenschärfe, dazu noch ziemlich enges Framing: Action halt.

Könnte sogar sein, dass Du für dieses spezielle Motiv mit Brennweiten so knapp über 200mm sogar physisch etwas zu nah dran warst, Dich deshalb zuviel mitbewegen musst. Vielleicht wäre etwas mehr Motivabstand verbunden mit grösserer Brennweite besser. Da geht es halt viel um Ausprobieren, um Erfahrung sammeln, was klappt und was nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.