![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Okay, ich sehe jetzt erst, daß es kein aktuelles Foto ist. :oops:
Dann warten wir mal auf ein ähnliches Szenario und machen einen Vergleichstest. Unsere RX100vi steht auch auf "Auto". An der A7RM3 gibt es "Auto"-Verschluss gar nicht. |
Rolling Shutter hat man bei sehr kurzen Verschlusszeiten auch beim Schlitzverschluss, nur bei weitem nicht so ausgeprägt, wie bei den meisten aktuellen elektronischen Verschlüssen.
|
Habe kürzlich auch unfreiwillige einige Fotos zu diesem Beitrag gemacht. Nach einigen Minuten ist mir aber dann doch noch die Erleuchtung gekommen, dass ich da den lautlosen Verschluß ausschalten sollte, habe da ja eine Taste dafür programmiert.
![]() → Bild in der Galerie mit etwas Glück gerade noch brauchbar, weiß ja nicht jeder dass der Fügel normalerweise mehr gerade sein sollte ![]() → Bild in der Galerie oder die Drossel hätte ich ohne lautlos wohl nicht mehr beim Abflug erwischt, weil sie sonst wohl beim ersten Foto vom Verschlußlärm geflüchtet wäre, war etwa 5 m entfernt. Ich kann nicht beurteilen ob da beim Flügel noch merklich ein Rolling Shutter effekt sichtbar ist. Auf jeden Fall wäre in den Situationen die A9 gegen der A7R3 im Vorteil gewesen. Aber gegenüber der a6300 habe ich bis jetzt keinen Nachtel bemerkt, obwohl laut technischen Daten die 6300 eine klar schneller Auslesezeit haben sollte als die 7R3. ![]() → Bild in der Galerie LG Bruno |
Metamorphose
So, ich habe auch mal ein, wie ich finde krasses Beispiel für r.S. bei der A7RM3.
Von wegen rolling Shutter tritt nur bei schnellen Bewegungen auf. Die kleinen Bewegungen der Wasseroberfläche machen aus einem Haubentaucher einen Dickkopfvogel, einen Sechsaugenvogel und dann einen Schlangenhalsvogel. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Da bin ich nicht sicher ob das nicht durch die gewölbte Oberfläche der Welle kommt (einmal konvex, einmal konkav)?
|
Das halte ich für Spiegelungen an gwölbten Oberflächen, wie aidualk schon gezeigt hat. Rolling Shutter müßte sich auch auf die Abbildung des Vogels auswirken, Rolling Shutter ist ja nicht auf das Spiegelbild limitiert.
|
Da wäre mir angenehm, wenn ihr Recht hättet. Ist mir nur in der Form noch nie aufgefallen. Ich werde es bei nächster Gelegenheit mit und ohne mech. Verschluss austesten.
|
ich gehe auch davon aus, dass dies kein Rolling Shutter Effekt ist.
Diese Verzerrung kommt meiner Meinung nach auch von der welligen Oberfläche und du kannst so etwas auch mit bloßem Auge beobachten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |