![]() |
Irgendwie gut, dass das Thema nicht im November dran war, sonst würde es hier wohl ziemlich adventlich zugehen… ;)
So dominieren vorerst klerikale Bezüge, auch bei mir: Momentaufnahmen aus dem griechischen Kloster Metamórphosis. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
In der Tat, es sind sehr viele Aufnahmen auds Kirchen heute gewesen.
Aber gut, Kerzen gehören schon fest zu den Ausstattungsmerkmalen von Tempeln und Kirchen. Weihrauchschwaden im Kerzenlicht - oh, wir haben gar keinen mehr im Haus. Zitat:
Laut Wikipedia gibt es in Venedig und auf den Inseln in der Lagune insgesamt mehr als 160 Kirchen. Da käme ein GPS-Tag dann doch gut zu pass, wenn man sich nachher nicht mehr so ganz genau erinnern kann, in welcher der vielen Kirchen man welches Bild gemacht hat. :D In Berlin war ich bisher immer nur in der neuen Gedächtniskirche am Breitscheidplatz und in der St. Marien-Kirche neben dem Fernsehturm. Und habe dort immer ein paar Mosaiksteine geklebt. :D Zitat:
Das 50 cent-Bild gefällt mir. Ich glaube richtige längliche Kerzen sind in Kirchen inzwischen eher die Ausnahme. Und an der Sammelbox das 50 cent Schild schön handgeschrieben, das andere schnöde gedruckt, dafür kostet es dann auch gleich einen halben Euro. :D Zitat:
Das mit den nicht-mehr-länglichen Kerzen nehme ich zurück. Zumindest in Griechenland scheint man diese noch zu verwenden. Weisst Du, ob die Porzellan-Becher oben auf den Kerzen-Becken eine Bedeutung haben? Mal sehen, ob sich der klerikale Schwerpunkt noch verschieben lässt. Ich komme heute nicht mehr zum zündeln, aber morgen klappt es bestimmt.:D Wenn das frühlingshafte Wetter Abends anhält, kann man ja auch auf Balkon oder Terrasse oder im Garten ein paar Kerzen anzünden. |
Da ich kein einziges vernünftiges Kerzenbild in meinem Archiv gefunden habe, hier eine ganz "frische" Aufnahme.
![]() → Bild in der Galerie |
Dann schauen wir doch mal was die Dose zu bieten hat
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Noch mit der FZ28 aufgenommen :shock: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Bilden die Flammenscheine ein Herz, oder meine ich das nur?:D Witzig auch, die vordere Kerze wirkt dadurch dass sie etwas vor der Schärfeebene steht, fast wie eine Zeichnung. Zitat:
Schön, dass der Kranz nur so ganz dezent zu erahnen ist, und die Lichter im Mittelpunkt stehen. Matthäus, 7, 24 - vom klugen Hausbau, auch passend zur aktuellen Lage, wie ich finde. Wirtschaften sind (neben den Sakralbauten) auch Heimat von Kerzenlicht, Räucherwerk (waren sie zumindest mal) und Trankopfern. Sehr häufig ja auch unmittelbar nebeneinander liegend. Ich habe auch noch ein Bild von einem 'Candlelight-Dinner' im Archiv gefunden. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
|
Meine Beiträge zum Thema Kerze
|
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |