SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - der thinkPOSITIVEthread! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194860)

eric roman 26.03.2020 09:47

Es werden schon Gedanken zum "Post-Corona" gemacht. Was man aus dieser Krise bislang alles gelernt hat und in Handeln umzusetzen gedenkt. Wie es nicht mehr weitergehen sollte. Dies nicht nur in der Politik, sondern auch in den Köpfen sonst vieler Leute.

Ein positiver Ansatz, aber was daraus wird? Ich drück mal die Daumen.

Weniger Hektik und mehr "gut sein lassen", keinen Druck aufsetzen. Das habe ich mitbekommen. Und bei etlichen Leuten ein Zuwachs an Respekt gegenüber jenen Menschen, die mit wenig Einkommen eine Arbeit leisten, die dem Gemeinwohl zugute kommt.

Fast hätte ich die 50 kubanischen Ärzte vergessen. Ebola-erfahrene Mediziner aus einem Land, welches oft und gerne kritisiert wird, fliegen nach Italien und leisten Hilfe. Sozialistische Propaganda? Da reden wir später drüber....

kilosierra 26.03.2020 10:29

Puh, ich habe einen grossen Schreck bekommen, als ich heute Morgen den Titel hier las.
Positiv! und das von Dana! Ach du Schei...!

Als ich dann reingeguckt habe, konnte ich mich wieder beruhigen. :umarm:

Dana 26.03.2020 10:39

Ach KERSTIN. :lol:

Nein, ich bin nicht positiv getestet...und das soll auch keine Sammlung derer sein, die das sind. ;)
(Wobei diese mein absolutes Mitgefühl haben!)

kiwi05 26.03.2020 10:39

Kerstin, ich hatte genau die gleiche Assotiation.
Ich hoffe für alle, daß wir einen solchen "Positiv"-Thread, wie kurz befürchtet, hier im Forum nie brauchen.

Dana 26.03.2020 10:41

Um Irrungen und Wirrungen zu vermeiden, habe ich den Threadtitel um einen glücklichen Smiley ergänzt. ;)

dey 26.03.2020 10:58

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2127767)
Ich empfinde es als positiv, dass die Globalisierung in Frage gestellt wird. Die Abhängigkeit von ...

Was ein Glück, dass ich dich gestern nicht wieder direkt auf meine Ignore-Liste gepackt hatte.

Ich habe mir Gedanken gemacht, was ich wirklich positiv finde. Ich habe bei mir nix gefunden, was ich nicht im Bereich von Promille ansiedeln würde.
Auch bei den anderen finde ich nur Dinge, die ich entweder nicht erlebt habe oder einfach auf die Entschleunigung münze.
Da ich aber mit (mehr) Entschleunigung gar nicht gut umgehen kann, ist das eine Zwickmühle.

Das Beispiel von nex69 ist tatsächlich auch meine große Hoffnung. Ich habe das Scheitern des Go-East in der Elektronikproduktion in den 00er Jahren miterlebt und wie die kleineren und mittleren Betriebe, das eben auch wollten aber schlicht nicht konnten.
Das meine Zweifel am Sinn der großen Globalisierung stark aufkommen lassen. Wenn nur die Großen profitieren kann es nicht gut sein.

kiwi05 26.03.2020 10:58

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2127796)
Um Irrungen und Wirrungen zu vermeiden, habe ich den Threadtitel um einen glücklichen Smiley ergänzt. ;)

Wenn man realisiert, wer den Thread gestartet hat, sollte man sofort wissen, wie er gemeint ist. :umarm:

eric d. 26.03.2020 11:02

Ich habe mehr Zeit für die Naturfotografie,
die sich gerade im Frühjahr lohnt :top:


ist doch positiv oder... :crazy:

hajoko 26.03.2020 11:11

Viele kleine zwischenmenschliche Positiverfahrungen, die hier schon genannt wurden, habe ich auch erlebt und mich drüber gefreut.

Am letzten Sonntag wurde auch bei uns von den Terrassen oder Balkonen gemeinsam musiziert (Ode an die Freude) ... wer mochte hat mit seinem Instrument mitgespielt. Wir hatten von unserem Block Querflöten, Akkordeon, Gitarre und Gesang ... andere, die kein Instrument spielen (wie z.B. ich) haben zugehört ... die Menschen haben sich gegenseitig zugewunken und nette Worte und Grüße ausgetauscht.

Windbreaker 26.03.2020 11:31

Ich kann von einem Livestream-Konzert von einem entfernt befreundeten Musiker-Ehepaar berichten, dass am letzten Sonntag über Facebook stattfand und mir viel Freude bereitet hat.
Für den kommenden Sonntag darf man sich Musiktitel wünschen, die das Paar bis zum Sonntag einstudieren und dann in einem neuen Livestream-Konzert performen will.

Carmen und Atze (so heißen die Beiden) sind hier regional bekannt, werden immer wieder zu Konzerten gebucht und sind sehr vielseitig.
Ich freue mich schon aufs nächste Konzert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.