![]() |
Ach, tut das gut, Ingo!
In völliger Isolation nimmst du mich jetzt mit auf eine Reise...mit SO schönen Bildern! Am allerbesten gefällt mir Bild7 (Baum), die Mücken sind...ouhhhh...aber sehr beeindruckend und Bild 29 (Necktarvogel) ist eins der besten der Vogelserie. Wunderwunderschön! Aber insgesamt sind die Bilder super, frisch, scharf, knackig und voller toller Motive! Mit deinen Berichten und deinen Bildern holst du sicherlich viele Menschen mal aus der momentanen Situation...für meine Psyche zumindest ist es wunderbar. =) DANKE! |
Zitat:
Und zum Bericht und den Bildern natürlich auch: :top::top::top: |
Schön, dass es Euch gefällt. Ich entführe Euch gerne in die Weite Afrikas. Je nach Zeitverfügbarkeit werden die Updates mal kürzer, mal länger auf sich warten lassen.
Aber so hat man auch länger etwas davon ;) Hier schon mal ein Teasercrop für Tag 2, der im übrigen sehr aufregend und eines der Highlights war... ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Der Teaser-Crop lässt mich hier schon freudig und ganz geduldig warten.
|
Sehr interessant :D
|
So...weiter gehts ;)
Früh am nächsten Morgen wurden wir von heftigem Baulärm geweckt. Rings um uns herum tönten Presslufthämmer und irgendwo wurde gesprengt.... Als wir endlich so richtig wach waren, war uns klar, was es wirklich war. Wenn man länger kein Tropengewitter erlebt hat, neigt man dazu, zu vergessen WIE heftig das sein kann. Und das ausgerechnet heute. Schon als Kind hatte ich die Geschichten Altvater Brehms über seine Suche nach dem in den unzugänglichen Sümpfen Afrikas lebenden Abu Markub, dem Vater des Schuhs, heute besser als Schuhschnabel bekannt, verschlungen. Und heute sollte es auf der Spur dieses imposanten Vogels in die Mabamba Sümpfe gehen. Aber bei dem Wetter? Zum Glück war bis zum Frühstück ein normaler Regen daraus geworden, den einige Achatschnecken sehr genossen. ![]() → Bild in der Galerie Der Regen hörte sogar ganz auf, als wir Richtung Hafen losfuhren. ![]() → Bild in der Galerie Über dem Viktoriasee grummelte es aber noch und genau vor uns sah man dunkle Wolken und viel Regen. Anders als erwartet, gab es kein Boot mit Dach für uns. Und so packten wir uns und unsere Kameras regendicht ein und fuhren mutig auf die dunklen Wolken zu. ![]() → Bild in der Galerie Zum Glück hatten die aber die gleiche Richtung wie wir und so kamen wir immer noch trocken an der Seeseite der Mabamba Sümpfe an. ![]() → Bild in der Galerie Dort stiegen wir in kleinere Boote um ![]() → Bild in der Galerie Und brachen auf in die Sümpfe, um den Schuhschnabel zu suchen ![]() → Bild in der Galerie Aber erstmal fanden wir einen quietschbunten Haubenzwergfischer (Malachite)..an dem Vogel verzweifel ich ...noch nie habe ich ein anständiges Bild von ihm hinbekommen. So auch diesmal - und auch der ganzen weiteren Reise - nicht. ![]() → Bild in der Galerie Die Graufischer klappen schon besser. ![]() → Bild in der Galerie Schön wars im Sumpf...überall blühten Seerosen ![]() → Bild in der Galerie Aber das Vorankommen war durchaus anspruchsvoll und verlangte vollen Körpereinsatz von unseren Fahrern. ![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schöne Fotos die Du uns hier zeigst, wobei außer den Vögeln vor allem die letzte Serie mir hier am besten gefällt.
Und die Geschichten dazu sowieso. :top: |
Ja..und dann sichtete ein Boot tatsächlich einen Schuhschnabel Jungspund und alle anderen eilten dorthin. Egal, wie beschwerlich.
..und da stand er dann. Wir hatten unheimliches Glück, denn der Schuhschnabel stand in niedriger Vegetation. Bei dem vielen Grün im Sumpf kommt bei vielen Sichtungen überhaupt nur der Kopf ins Bild. Einer von 10-12 in den Mabamba Sümpfen heimischen Abu Markubs. ![]() → Bild in der Galerie Und sorry, das war so ein großartiges Erlebnis, dieses Tier endlich mal im natürlichen Lebensraum sehen zu können, dass ich jetzt einige Bilder posten muss... Gemächlich stakste er zum Wasserrand ![]() → Bild in der Galerie Watete vorsichtig daran entlang.. ![]() → Bild in der Galerie Bis er dann endlich etwas im Wasser erspähte ![]() → Bild in der Galerie Und Zack...der Kerl kann auch schnell sein ;) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hat er nun was oder wars nur Grünzeug? ![]() → Bild in der Galerie So ganz klar schien ihm das selber nicht zu sein. ![]() → Bild in der Galerie Aber irgendwie schien doch was (lungen?)fischiges mit dabei gewesen zu sein ![]() → Bild in der Galerie Das Publikum passte jedenfalls genau auf ![]() → Bild in der Galerie Und...Zack...schon wieder ![]() → Bild in der Galerie Aber das war wohl nichts ![]() → Bild in der Galerie Mittlerweile war man sich dann auch recht nah gekommen.. ![]() → Bild in der Galerie Aber ein Fehlschlag..und all die Leute...das reichte dann auch dem Schuhschnable und er suchte sich einen ruhigeren Platz ![]() → Bild in der Galerie |
Deine Berichte tun gut, danke!
|
Für uns gings nun zurück.
Neben dem Boot bemerkte ich noch einen kleinen Riedfrosch, der mir bis jetzt Bestimmungsprobleme macht. ![]() → Bild in der Galerie Auch das Blaustirn Blatthühnchen war ein Bild wert: ![]() → Bild in der Galerie ..und der sich im Gegenwind putzende Hammerkopf natürlich allemal auch ![]() → Bild in der Galerie Am Sumpfrand sahen wir dann noch einen Schreiseeadler ![]() → Bild in der Galerie ...der Teaser von gestern zeigt das Crop potential der A7RIV ;) Auf der Rückfahrt begleiteten uns Lachseeschwalben. ![]() → Bild in der Galerie Aber nicht alle flogen...manche nutzten auch schwimmende Eichhornia, um bequem von A nach B zu kommen. ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |