SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Tamron 70-180mm f/2.8 Di III VXD Sony FE-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194695)

Schlumpf1965 04.03.2020 15:06

Das ist gar nicht so leicht, diese weißen Dinger machen mir Angst. Und wenn du wüsstest wie lange ich schon mit mir ringe zwischen dem 70-200 f4.0 dem 70-300 f4.5 oder warten auf Tamron. Das 2.8er von Sony ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Das f4.0 oder f.4.5 finde ich gar nicht so schlimm, draußen u.a. Landschaft, meist hell.

whz 04.03.2020 15:08

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2122723)
Das ist gar nicht so leicht, diese weißen Dinger machen mir Angst. Und wenn du wüsstest wie lange ich schon mit mir ringe zwischen dem 70-200 f4.0 dem 70-300 f4.5 oder warten auf Tamron. Das 2.8er von Sony ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Das f4.0 oder f.4.5 finde ich gar nicht so schlimm, draußen u.a. Landschaft, meist hell.

Da hamma was gemeinsam :cool: ich verwende derzeit im Telebereich das Zeiss 135 Batis und auf Reisen das SAL70400G mit LA-EA3; und liebäugle immer wieder mit dem SEL70200G.

Aber ich warte ab, wie das Sigma 70-200 wird, und ob es einen Stabi drin haben wird, was das Tamron ja nicht hat.

peter2tria 04.03.2020 16:32

Wenn ich mich nicht irre, gibt es kein 3rd Party E-Mount Objektiv (nur das Tamron 18-200 baugleich mit dem Sony LE).
Deshalb denke ich, wird das Sigma auch keinen Stabi haben.

nex69 04.03.2020 21:07

Warum sollte das Sigma keinen Stabi drin haben? Wenn das wirklich der Fall ist, dann wäre Sigma schön blöd. Ein solches Objektiv ohne Stabi ist irgendwie witzlos.

mrrondi 04.03.2020 21:12

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2122793)
Warum sollte das Sigma keinen Stabi drin haben? Wenn das wirklich der Fall ist, dann wäre Sigma schön blöd. Ein solches Objektiv ohne Stabi ist irgendwie witzlos.

Weil alle SONY VF Kameras ausser der A7 der ersten Generation einen Stabi haben.

nex69 04.03.2020 21:16

Die Sony Telezooms haben trotzdem allesamt einen Stabi. Wenn Sigma hier aus der Reihe fällt, haben sie einen Nachteil gegenüber den Sony Objektiven (Sony freuts).
Zudem lässt sich der IBIS nicht einstellen wie der OSS an den Telezooms. Stufen 2 und 3 gibt es nicht.
Ich bleibe dabei. Wenn Sigma eine 70-200 ohne OSS bringt sind sie blöd. Dass Tamron überall spart nur um die Produkte billig und leicht zu machen ist bekannt. Sigma ist nicht dafür bekannt.

*thomasD* 04.03.2020 21:22

Ich fände es sogar besser wenn kein OSS drin ist. In der Regel lässt sich damit leichter eine gute Abbildungsleistung erreichen.

mrrondi 04.03.2020 21:23

Tamron baut halt leichter und günstiger - aber nicht unbedingt schlechter.
SIGMA legt nicht viel Wert auf Leichtigkeit.

Vielleicht auch gut da die beiden nicht vergleichbar sind.

Wie gesagt - die SONY VF Kameras haben ja einen guten Stabi.

nex69 04.03.2020 21:46

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2122798)
Wie gesagt - die SONY VF Kameras haben ja einen guten Stabi.

Für Teles sind die zu wenig leistungsfähig Es hat seine Gründe, dass Sony bei allen Objektiven über 90mm einen Stabi einbaut.

kppo 04.03.2020 22:09

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2122801)
Für Teles sind die zu wenig leistungsfähig Es hat seine Gründe, dass Sony bei allen Objektiven über 90mm einen Stabi einbaut.

Schön wenn manchmal meine ganz speziellen Freunde zitiert werden :lol:
Ist mir auch neu, dass Sony Gehäuse Stabis richtig prickelnd sein sollen :)
Meine A7RIV produziert immer noch deutlich mehr unscharfen Ausschuss als die A6400 mit dem 200-600.
Inzwischen habe ich den Stabi im Gehäuse im Verdacht und den kann ich leider nicht einzeln ausschalten :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.