![]() |
Bei der A99II steht auch so ein Haftungsvemeidungssatz... :
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei dem gewählten Nickname, wird der TO die Aktion jedenfalls nicht so schnell vergessen.....wenn er hier weiter aktiv ist.
|
Zitat:
|
In der Regel schütze ich mein Equipment gegen Regen.
In SA hatte ich die a6400 mit dem SEL 200-600 schon auch im Regen benutzt und dabei nur darauf geachtet, dass der Batterie Deckel nicht nach oben steht. An einem Tag hatte ich auch die RX100VI im Regen benutzt - keine 50 Aufnahmen, aber nass geworden ist sie. Abgewischt und wieder in die Tasche gesteckt. Zurück im Zimmer die Kamera in einen Beutel mit Silica-Pads. Alles gut. Bin ehrlich: ich hatte das nicht im Hinterkopf, wie weit ich bei Regen mit der RX gehen kann - so gesehen Glück gehabt. |
Gestern sah ich im TV, wartende Fotografen. Da war alles vertreten, Canon und Nikon und sogar eine Leica habe ich gesehen. Halbe Stunde später, zeigten sie im Rahmen der Berichterstattung nochmals die Fotografen. Zwischenzeitlich hatte es angefangen, ganz ordentlich zu regnen. Ich muss zugeben, so habe das vorher noch nie gesehen, aber alle, wirklich alle Fotografen, hatten plötzlich irgendwelche Plastikfolien oder auch Plastiktüten auf ihrem Equipment, alles sah ziemlich behelfsmäßig aus. So wasserdicht scheint jedenfalls Canon und Nikon auch nicht zu sein, wenn all diese Profis ihre Kameras derart schützen. Aber wie gesagt, so in der Art, habe ich das vorher auch noch nicht gesehen.
|
Habe seit einer Pyronale in Berlin wo es wie aus Eimern schüttete und mir meine a77II + SAL1650SSM so richtig durchspülte das sogar im inneren am Bajonett Wassertropfen zu finden waren auch immer ein Plastiktütchen in der Fototasche.;)
|
Spricht ja auch nichts dagegen sein Gerät zu schützen, ich höre nur immer von Canon und Nikon Fotografen, das sie mit ihrem Gerät quasi ungeschützt den Ärmelkanal queren können, ohne das ihre Kameras Schaden nähmen. In dieser Szene im TV, sah das deutlich anders aus. ;)
|
Tut mir leid für Dich; war eine teure Lehrstunde.
Da ich nicht so mutig bin wie Du, nutze ich meine RX100 bei Regen oder auch nur Nieselregen entweder gar nicht oder so: ![]() → Bild in der Galerie Diese Methode hat den Vorteil, dass ich selbst nicht nass werde, die Kamera auch nicht und ich sie trotzdem sehr gut bedienen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |