SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Maximale Bildfolge 77ii / Einstellungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194615)

hpike 26.02.2020 15:59

Was heißt mitdenken? Bei Modus S sind es keine 12 Bilder sondern nur 8. Die 12 Bilder kannst du nur über das Moduswahlrad einstellen, nicht über das Menü. Da gehts nicht schneller wie 8 Bilder Sek. im Menü.

y740 26.02.2020 17:18

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2121309)
Was heißt mitdenken? Bei Modus S sind es keine 12 Bilder sondern nur 8. Die 12 Bilder kannst du nur über das Moduswahlrad einstellen, nicht über das Menü. Da gehts nicht schneller wie 8 Bilder Sek. im Menü.

Ich hab nie etwas vom S-Modus geschrieben oder von Einstellungen im Menü. Ich habe geschrieben "S" (Verschlusszeiten-Priorität). "S" steht hier für Serie.
So wird der Modus von Sony in den Tech. Daten genannt.

Im S (Zeitprio. -Modus) sind es richtigerweise nur 8 Bilder/sek.

So jetzt wurde meinerseits alles geschrieben und ich bin hier raus.

hpike 26.02.2020 18:08

Verschlusszeitenpriorität bedeutet lediglich, das die Kamera nur die Verschlusszeiten automatisch steuert. Die Blende wird nicht gesteuert, es wird mit Offenblende des jeweiligen Objektivs
fotografiert. Das ist genau das, was ich weiter oben bereits geschrieben habe.

y740 26.02.2020 19:14

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2121329)
...es wird mit Offenblende des jeweiligen Objektivs
fotografiert.

Ich hab die Kamera seit über zwei Jahren nicht mehr, meine aber dass die Blende auf F3.5 gesetzt wird. Also nicht generell Offenblende.

wus 26.02.2020 19:28

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2121294)
Der etwas geringe interne Pufferspeicher lässt aber nur kurze Sequenzen von ca. 1,5 Sek. zu bei gleichzeitiger RAW/JPG Speicherung.

Ich hab's grad nochmal ausprobiert, man kann gut 2 Sekunden lange Sequenzen (25 - 26 Bilder) von RAW+JPG schießen bevor die Kamera zu "stottern" beginnt, also die Bildfrequenz reduziert.

Es dauert nur anschließend ziemlich lange bis die Kamera die vielen Bilder auf die Speicherkarte geschrieben hat und wieder in jeder Hinsicht voll bedienbar wird.

hpike 26.02.2020 19:49

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2121346)
Ich hab die Kamera seit über zwei Jahren nicht mehr, meine aber dass die Blende auf F3.5 gesetzt wird. Also nicht generell Offenblende.

Ja das stimmt, da hast du recht. Da ich die 12 Bilder bis jetzt immer nur mit langen Brennweiten benutzt habe, 500 und 600mm Zooms, spielt das in diesem Fall keine Rolle, f3,5 hat davon keines. Dann geht die Kamera automatisch von der möglichen Offenblende des jeweiligen Objektives aus. Wollte ich eben noch dazu geschrieben haben, hab es dann aber dummerweise vergessen.

Pittisoft 26.02.2020 20:39

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2121349)
Ich hab's grad nochmal ausprobiert, man kann gut 2 Sekunden lange Sequenzen (25 - 26 Bilder) von RAW+JPG schießen bevor die Kamera zu "stottern" beginnt, also die Bildfrequenz reduziert.

Es dauert nur anschließend ziemlich lange bis die Kamera die vielen Bilder auf die Speicherkarte geschrieben hat und wieder in jeder Hinsicht voll bedienbar wird.

Deshalb schrieb ich ja auch ca., habe die A77II auch schon ein paar Jahre nicht mehr.
Gerade die A99II probiert bei 12 Bilder/Sek. mit RAW +JPG, die hat über 50 Bilder gemacht bevor das stottern anfing und langes speichern auf Karte.

usch 26.02.2020 21:25

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2121320)
Ich habe geschrieben "S" (Verschlusszeiten-Priorität). "S" steht hier für Serie.

Quark. Die Einstellung auf dem Wahlrad heißt nicht "S", sondern "[12]]]".

https://www.sony.de/image/8e04f4107b...d=1500&hei=600

Eben 12 Bilder/Sekunde. Das zieht die Kamera dann auch so durch, jedenfalls bis der Pufferspeicher voll ist.

hpike 26.02.2020 21:29

So ist es.:top:

y740 26.02.2020 21:32

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2121377)
Quark.

Selber Quark. Lies mal von vorn und nicht nur die letzten Antworten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.