SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A9 Blitzschuh-Problem; kostenlose Reparatur nur bis Ende März 2020 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194598)

bjoern_krueger 25.02.2020 16:43

Moin!

Ich bin schon groß, und daher habe ich jetzt einfach mal selbst bei Geissler angerufen. Ich kann die Kamera da einfach hinschicken, die reparieren das, und rechnen auch mit Sony ab.

Dauert ca. eine Woche.

Na, bitte, so einfach kann es sein.

Den Versand sollte man bei so einem Teil natürlich versichert machen.

Viele Grüße,

Björn

Alzberger 25.02.2020 16:52

So habe ich es auch gemacht, bei Geissler das Formular runtergeladen, ausgefüllt mit Hinweis auf die Rückrufaktion auf der Sony-Seite, versichert bis 25T€.

Grüße :)

bjoern_krueger 25.02.2020 17:05

Ich hab gesehen, wenn man bei Geissler den Reparaturauftrag anlegt, findet man einen Link zu einer Sony-Service-Seite, bei der man eine kostenlose Abholung beauftragen kann. Hast Du das gemacht? Oder einfach auf eigene Kosten? Kostet ja immerhin knapp 25€. Und wenn bei DHL mal ein Paket verloren geht, dann dauert das, bis man endlich Ersatz bekommt. Ich hatte das mal, das hat um die 6 Wochen gedauert.
Kann bei der Abholung durch Sony aber natürlich auch passieren, die bringen das da ja wahrscheinlich nicht persönlich hin.

Pittisoft 25.02.2020 17:27

Da ich schon vor dem kauf meiner A9 die Info zum Blitzschuh hatte haben wir gleich im Laden gescheckt ob die auf dem Tresen des Hauses liegende A9 auch davon betroffen sei.
Natürlich war sie das und der Verkäufer hat dann noch ein paar aus dem Lager geholt wo dann eine nicht betroffene A9 in mein Besitz über ging.:top:

bjoern_krueger 25.02.2020 19:33

Moin!

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2121102)
Da ich schon vor dem kauf meiner A9 die Info zum Blitzschuh hatte haben wir gleich im Laden gescheckt ob die auf dem Tresen des Hauses liegende A9 auch davon betroffen sei.
Natürlich war sie das und der Verkäufer hat dann noch ein paar aus dem Lager geholt wo dann eine nicht betroffene A9 in mein Besitz über ging.:top:

Das war natürlich sehr clever und aufmerksam von Dir! Leider kommt die Info für mich etwas zu spät:), und außerdem hatte der Händler nur die eine Gebrauchte A9 vorrätig.

Naja, egal. Ich krieg sie ja repariert.

Was mich ja noch interessieren würde, was führt dazu, dass sich der Blitzschuh bei der einen A9 lockert, und bei der anderen nicht?
Kann es so einfach sein, dass "vergessen" wurde, die Befestigungsschrauben mittels Locktite oder einer ähnlichen Sicherungsflüssigkeit zu sichern?
Wäre doch mal interessant.

Ich kann meine A9 ja mal auseinander bauen, und nach der Reparatur nachsehen, was sich geändert hat :D

Viele Grüße,

Björn

Porty 25.02.2020 19:42

Ich hatte das beim Erscheinen der Rückrufaktion mit Herrn Mayr von Foto Schuhmann besprochen. Es werden die Befestigungsschrauben des Blitzschuhes getauscht und die Neuen mit Schraubensicherung eingeklebt. Da ich so gut wie nie Blitze, hab ich das erst im Januar bei einer Routinedurchsicht machen lassen.

bjoern_krueger 25.02.2020 21:50

Aha, also tatsächlich so einfach. Und nichts dramatisches, worüber man sich Gedanken machen müsste.
Danke für die Info!

Fuexline 26.02.2020 00:35

die A99 hatte bei mir das selbe Problem

YN560 im Dauereinsatz und irgendwann wippte das Teil auf beiden Kameras herum, hinten löste sich dann der Schuh - seit dem bin ich mit der A99II sehr vorsichtiger geworden

Pittisoft 26.02.2020 15:20

Fuexline, bei der A99II ist mir das nicht bekannt, und meine hat meist einen 60er Blitz drauf und da wackelt nichts. ;)

Fuexline 04.02.2024 08:22

So jetzt hat es meine A) erwischt, wippt herum, von unten die hinteren beiden Schrauben -da ich sie vor einem Jahr gebraucht gekauft habe bei einem Fotohändler, wie gut stehen die Chancen das ich das als versteckten Mangel geltend machen kann? - und wenn nicht, was wird mich das ganze wohl kosten?=


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.