![]() |
Zitat:
Das Sigma 10-20 hatte ich ja oben bereits genannt. Das Tokina kostet in etwa genau so viel wie das Sigma, hat aber den kleineren Brennweitenbereich. Ich würde im Zweifel immer zu Sigma greifen. Die 4 Objektive die ich bis jetzt von denen habe sind schärfer als alle Objektive, die ich je hatte. Zum Filmen soll eigentlich keines der Objektive sein. Da benutze ich nur meine Sigma Objektive. Wenn dann das 10-20er. Zitat:
Was ich typischerweise fotografiere... ich bin ziemlich oft im Ausland, also viel Landschaft. Und da ich hier möglichst wenig wechseln will, sollte es ein gutes Immerdrauf sein. Und wie ich festgestellt habe, sind 18mm bei APS-C oftmals ein Tick zu viel. 16-70 wären hier also ideal. Das 1670Z hatte ich schon zwei mal ausgeliehen und zwei mal enttäuscht wieder zurück gegeben. Der Preis ist hier völlig überzogen. Dann bin ich recht viel auf Messen, sowie Conventions. Hier ist das 16mm und das 30mm Sigma absolut unschlagbar. Außerdem mache ich öfters im Jahr Städtetouren und versuche nach und nach so viel wie möglich an Schlösser und Burgen zu besuchen. Hierfür brauche ich ein 10-18/20, da ich hierfür noch überhaupt kein Objektiv habe und ständig nur am wechseln bin. Seit etwas über einem Jahr habe ich außerdem ein Fable für Macro. Hier bin ich mit dem Sigma zwar durchaus zufrieden, hätte aber manchmal gerne 30-50mm mehr. Hier hatte ich leihweise auch das 90mm Sony und das 105mm Samyang. Das Sony war top, aber zu teuer und zu schwer, das Samyang das bisher schlechteste Objektive, das ich je hatte. Zu guter letzte fotografiere ich gerne die Milchstraße. Allerdings bin ich in so etwas irgendwie eine Niete, weswegen ich hier mit dem Samyang durchaus zufrieden bin. Ein besseres Objektiv macht hier meine Fotos auch nicht besser. So gut wie überhaupt nicht fotografiere ich Personen/Portrait, Tiere und Sport. Edit: Bildstabi habe ich in der Kamera - ist also eher unwichtig in den Objektiven. Edit 2: Mir ist bei Objektiven wichtig, dass sie lichtstark sind und ein schönes Bokeh haben. Schärfe sollte bis zum Rand einigermaßen durchgängig gut sein, ist mir aber nicht so wichtig, wie ein schönes Bokeh. Wobei mir hier 1.4 oder 1.8/2.0 egal sind. Den Unterschied sieht man eh kaum bis gar nicht. Außerdem sollte es schöne Sonnensterne zeichnen - das wäre so ein nice to have. Also lieber schönes Bokeh, schöne Sonnensterne, lichtstark und schärfe bis zum Rand, als schneller AF, OSS oder Schärfe wie bei Sigma -dafür aber ein hässliches Bokeh. Ich vergaß außerdem, dass ich ja extrem gerne Sonnenauf- und Untergänge fotografiere. Hierfür wäre eigentlich ein ordentliches 16-70 ideal. |
Zitat:
Blendensterne sind ein Effekt von scharfen Ecken bei teilweise geschlossenen Blendenlamellen. Wobei die Prämisse der Hersteller tendenziell zu kreisrund geht. |
Zitat:
|
Zitat:
was ist denn an einem Sigma 8-16 "lichtschwach" ? :D Hey - also das ist nicht die "Blende" - das ist die Brennweite ! :D :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit so drastisch kurzer Brennweite darf auch die Belichtungszeit länger werden. Wenn du mit 20mm 1/40s belichtest kann du mit 8mm 1/15s belichten für dieselbe Bewegungsunschärfe. Die rechnerische Lichtstärke sehe bei UWW als ziemlich irrelevant an. Die 0,7 bis 1,1 EV mehr Lichtstärke des 10-20/3,5 relativieren sich nochmals, wenn man die Transmissionswerte vergleicht. Das ist das 8-16 bei einem Anfangswert von T-stop 5,4 und das 10-20/3,5 ist bei T-stop 4,4. Also beide um 0,9EV schlechter als der F-stop. Wobei man das 8-16 tendenziell eher bei 8-10mm nutzt, als bei 10-16mm. ;) |
Auch wieder wahr.
Jetzt stehe ich allerdings immer noch vor dem Problem, dass ich nicht weiß, was ich mir kaufen soll. Im Gegenteil - jetzt sind noch einige Alternativen dazu gekommen :lol: Aber da der Tenor anscheinend eher Richtung LA EA3 geht, werd ich mich wohl darauf konzentrieren und mal schauen, ob ich eventuell die besagten Objektive zum testen herbekomme. |
Eine Anmerkung zur Verwendung von A-Mount Objektiven mit dem LA-EA3 und LA-EA4 möchte ich noch machen. Die Objektivkorrekturen in der Kamera sind nicht mehr verfügbar, allerdings ist es bei der RAW Verwendung ohnehin nicht anders.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr. |