SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Frage bezgl. Kunststoff Schieblehre digital (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194576)

minolta2175 22.02.2020 19:02

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2120635)

Eine Lehre ist ein Prüfmittel, sie prüft, Ergebnis: gut oder schlecht
Der Messschieber ist ein Messmittel, Ergebnis: Zahlenwert

Das ist auch in Österreich so.

Dornwald46 22.02.2020 19:40

Ernst Dieter, nimm doch diese hier:

https://www.amazon.de/Akozon-Kupferl...EZBFJX3XBKKPF5

About Schmidt 23.02.2020 08:43

Hoffentlich ist das Messergebnis besser als die Übersetzung.

TONI_B 23.02.2020 09:06

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2120644)
Das ist auch in Österreich so.

In Österreich sagt doch kein Mensch "Messschieber"! Schiebelehre oder Schublehre ist der gängige Begriff (siehe auch Ö-Wörterbuch) und dieser wird auch in der Praxis verwendet.

Ernst-Dieter aus Apelern 23.02.2020 09:38

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2120635)
Nicht überall.
https://de.wikipedia.org/wiki/Messschieber



Wie präzise? So, dass du den Ladezustand an der Länge ablesen kannst?

:?

Es geht nicht um den Ladezustand sondern um die genaue Länge!

TONI_B 23.02.2020 09:43

Wenn du schon eine Schiebelehre aus Metall hast, dann versuch es wirklich mal mit Isolierband bzw. Tesa zwischen den Messbacken und der Batterie. Die 50µm auf oder ab werden schon genau genug sein...

kiwi05 23.02.2020 09:50

Oder nach der Messung den Tesastreifen subtrahieren.
Vorher den Tesastreifen mindestens zehnmal falten und durch 1024 dividieren, daß verringert den Messfehler deutlich. :mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern 23.02.2020 10:04

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2120685)
Wenn du schon eine Schiebelehre aus Metall hast, dann versuch es wirklich mal mit Isolierband bzw. Tesa zwischen den Messbacken und der Batterie. Die 50µm auf oder ab werden schon genau genug sein...

Danke, die genaue Länge der Akkus ist schon wichtig.Manche sind zu lang und passen nicht in die entsprechende Taschenlampe, oder sie sind zu kurz und es besteht kein Kontakt.Die Akkus mit einem Neodym Magneten zu verlängern um Kontakt zu bekommen ist nicht ganz unproblematisch.Deswegen sind die genaue Länge der Akkusund Tiefe des Taschenlampenschachts wichtig.

TONI_B 23.02.2020 11:07

Ja, das ist schon klar, aber du musst die Messgenauigkeit und die Toleranzen der Batterien beachten! Eine Schiebelehre misst auf +/-0,05mm (=50µm), auch wenn eine Digitalanzeige vielleicht ein Mehr an Genauigkeit vorgaukelt. Zwei Tesa-Streifen haben eine Dicke auch in etwa so groß ist.

Also probier es ganz einfach aus: nimm ein Stück Metall, miss das Ding, dann klebe vorne und hinten ein Stück Tesa drauf und miss nochmal. Wenn du einen Unterschied messen kannst, dann ziehe diese Differenz in Zukunft von deinen Messungen an den Batterien ab. Und gut ist es...

steve.hatton 23.02.2020 11:18

Die Toleranzen der Akkus nicht vergessen - also immer zwei mal messen :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.