![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Profis sind Gewohnheitstiere. Die kennen ihre Kamera in der Regel aus dem FF.
Die machen Bilder und haben ihren festen Workflow. (ob der immer zeitgemäß ist, bleibt dahingestellt). Deshalb tun sich alle schwer, ein System komplett zu wechseln. das kommt vor, ist aber meiner Erfahrung nach nicht sehr häufig. Vor fünf Jahren haben mit Pressefotografen noch belächelt, wenn ich mit Sony angekommen bin. Vor zwei Jahren haben sie sich für meine A99ii und A9 interessiert und jetzt steigen sie langsam auf spiegellos um bzw. kaufen sich eine als Zweitbody. Allerdings in ihrem Fabrikat. Ich amüsiere mich immer wieder wenn mir der eine oder andere die tollen Vorzüge seiner Z6 erklärt. Ich drücke ihnen dann immer meine A9 in die Hand :D. Habe aber auch schon festgestellt, dass sich der eine oder andere die A9 in der Pause eines Eishockeyspiels heimlich genommen und ausprobiert hat. :D |
Moin!
Zitat:
Ich muss mir nichts bestätigen, aus dem Alter bin ich lange raus. Als ich noch jünger war, und ich meine erste "Dicke" hatte (Nikon D2Xs), fand ich es geil, wenn die Leute gekuckt haben und ehrfürchtig beiseite getreten sind, damit "der Profi-Fotograf einen guten Platz" bekommt. Heute ist das anders, da mache ich lieber understatement und freue mich im Stillen. Viele Grüße, Björn |
Moin!
Zitat:
|
Zitat:
mit Batteriegriff, hattest - weil jeder sofort sah: Du hast grad 4000 € ausgegeben. Heute ist das eben eine andere Kamera mit der man dasselbe zeigt, so läuft das halt mit dem "Understatement" unter "Fotographen" :D :D Und irgendwann landen viele dann ohnehin bei Leica weil das eben noch "richtiges Fotographieren" ist und man mit 4000 € einfach nicht "hinkommt" :D |
Richtiges, photographisches Understatement ist, wenn man mit einer teuren Kamera photographiert, und keiner sieht es den Bildern an.
Dat Ei |
Aber man sieht E-Mount schon deutlich häufiger im TV wie vor nicht allzu langer Zeit. Erst gestern wurde eine Szene aus Guy Ritchies neuestem Film gezeigt, direkt die erste Szene, sah man einen Fotografen mit einer Sony FE, plus weißem Objektiv. Keine Ahnung was genau für eine Kombi. Letzte Woche bei einer Sport Pressekonferenz Wintersport, sogar 2 x Sony FE Mount. Also man sieht sie schon deutlich häufiger, wie noch vor einiger Zeit. Auch in der neuen Facebook Fotogruppe in der ich bin, sind auffallend viele Sonys. Sogar mehr VF wie APS-C. Da tut sich definitiv was und ich lese immer wieder von Canon und auch Nikon Wildfotografen, das sie vorhaben zum E-Mount zu wechseln und mittlerweile auch einige, die es bereits getan haben. Schon eine erstaunliche Entwicklung.
|
Zitat:
|
Zitat:
oder: Für das was ich brauche, reicht mir das völlig. Sony ist ein Spielkonsolenhersteller oder Gehäuse ist mir zu fummelig. Letztendlich hat die Z6 halt den Vorteil, dass sie mit den bisherigen Optiken verwendbar ist. Man braucht sich keine Gedanken um neue Objektive, Adapter oder die Menüführung machen. Aber das sind alte Hasen und einen alten baum verpflanzt man nicht :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |