![]() |
Zitat:
Besonders interessant sind die, die krampfhaft so zu parken versuchen das der Kofferraum durch etwas Bauliches (Wand, Betonpoller, sonstiges) versperrt wird, da guckt gerne schon mal Jemand extra nach... |
Zitat:
Die "gute" Ausrüstung zu Hause lassen ist keine Option... dann hätte ich die Sachen ja gar nicht anschaffen müssen. Man kauft sie ja, um sie zu benutzen. Sachen im Hotel lassen klingt gut, aber wie steht es mit der Versicherung? Insbesondere, wenn - wie in den meisten Hotels - der Safe so klein ist, dass da mit Sicherheit nicht alles reinpasst? Spätestens bei einem reinen Pool Tag, wenn die gesamte Ausrüstung sicher gelagert werden muss, kommt mit Sicherheit nicht mehr alles im Safe unter? Da gibt es noch einiges Fragen, die ich mit der Versicherung im Nachgang klären möchte... Zitat:
|
Was tun ...
... ist immer schwer so pauschal zu sagen. Hier einmal mein Ansatz:
|
Ach, Holger, das tut mir SO leid!
Eigentlich denkt man doch, dass man alles richtig macht, wenn man im uneinsehbaren Kofferraum alles einschließt...zu schade. Ich hatte schon oft ein ungutes Gefühl, wenn man seine ganzen Sachen bei geöffnetem Kofferraum umschnallt...ich schaue dann immer, dass keiner guckt... Allerdings denke ich auch, dass es keinen Sinn hat, alles total einzubunkern, daheim zu lassen etc. Wer sowas haben will und genug kriminelle Enerigie und technisches Know-How hat, der knackt Autos, bricht in Hotelzimmer, Häuser und Wohnungen ein...und man kann sich so gut wie nicht schützen, außer einem totalen Bunker-Haus, mit Superfenstern und Alarmanlagen/Kameras. Und gerade das macht noch mehr Lust aufs Einbrechen (muss ja was Cooles drin sein, wenn das so geschützt ist). Man kann es eigentlich kaum besser machen, als den Rucksack geschützt im abgedeckten Kofferraum zu deponieren. So sieht es die Versicherung ja auch vor. Wenn man sich auf alle Eventualitäten vorbereiten muss, geht man ja nicht mehr aus dem Haus... Ich hoffe, dass die Versicherung dir da gut unter die Arme greift und du keine großen Verluste erleidest. Ich HASSE es, dass Menschen meinen, das Eigentum anderer sei Freiwild... |
Zitat:
|
Zitat:
Vorsicht ja, aber mehr auch nicht. Am Ende ist die Versicherung dann eben das letzte Glied der Kette. Dafür schließt man eben diese ab. Zitat:
Zitat:
|
Moin,
ich habe mal den Diskussionsbeiträgen zum Thema "Gestohlenes Fotoequipment" einen eigenen Thread gegönnt, damit der Ursprungsthread übersichtlich bleibt. |
Zitat:
|
Auch hier eine kurze Rückmeldung mit dem Ergebnis:
P&P tritt ein und zahlt gemäß Bedingungen. Alle gestohlenen Objektive werden mir zum Neupreis bis maximal der jeweiligen Versicherungssumme erstattet. Ebenso das (nicht einzeln versicherte) Zubehör bis maximal 300€. Die Abwicklung war sehr professionell, an einer Stelle hätte es etwas schneller gehen können, aber im Endeffekt zählt für mich, dass die Versicherung bzw. P&P als Makler die Angelegenheit zu meiner Zufriedenheit abgewickelt hat. |
Wirklich schön, dass Du zumindest den Schaden soweit ersetzt bekommen hast.
Danke Dir für die Rückmeldung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |