![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Aussage zielte lediglich darauf, einen Core i7 der letzten Generation zu empfehlen und einen Mac, der selbst aufzurüsten ist. Mac-User wollen nichts selbst aufrüsten, auch wenn der Aufwand noch so klein ist.
Ich habe nichts gegen Mac's, solange Sie gut funktionieren , aber auch auf beiden Systemen schon schlechte Erfahrungen gesammelt... |
Apple selbst bietet im eigenen Refurbished Shop ganz gut Nachlässe an.
Wenn der gewünschte Rechner nicht dabei ist, einfach mal nen Tag oder drei oder ne Woche warten. Kompatiblem Speicher nachrüsten/aufrüsten dauert beim 27zöller keine 2minutten. https://www.apple.com/de/shop/refurbished/mac/27-imac |
Zitat:
Und warum man unbedingt immer das Letzte und Neueste haben muss, warum mehr Geld ausgeben, wenn man die Leistung nicht benötigt? Nur weil du das letzte Modell kennst, macht das dich noch lange nicht zum Experten. Übrigens : meine Empfehlung kostet gerade 1.199 und mit i9700 k ca 100 Euro mehr. |
@ernsti, den Experten:
"Mac-User wollen nichts selbst aufrüsten, auch wenn der Aufwand noch so klein ist." Interessant, was du so alles weißt ... oder glaubst ... ;-))) Aber ich hab's aufgegeben, mit Windows-hörigen Jüngern zu diskutieren. Nix für ungut & sorry für off-topic - aber mit deinen (sicher gut gemeinten) Beiträgen ist dem TO nicht wirklich geholfen. Es geht um spezifische Voraussetzungen für eine optimale Bildbearbeitung, nicht um Computer-Religion ... take it easy & have fun! :top: |
Zitat:
In der Industrie wo ich über 45 Jahre gearbeitet habe ist nun mal seitdem Computer Einzug gehalten haben, DOS/Windows die Nummer eins, hat auch mit der eingesetzten Software zu tun. Und die liegen natürlich alle daneben. ;) Ich bleibe auch aus Bequemlichkeit dabei, vor allem weil ich hier auch Software habe die auf IOS wohl nicht läuft. |
In meiner Kiste werkelt auch ein i7-8700K - allerdings wird die gerade jetzt 2 Jahre alt. Heute würde ich auch eher ein AMD System bauen, vermutlich mit 12- oder 16-Kern CPU. Bei GraKas bin ich aktuell auch nicht gerade auf dem Laufenden.
Gebaut habe ich selbst, auf Grundlage eines Bauvorschlags der c't, von dem ich allerdings in mehreren Punkten abgewichen bin. Hat einigermaßen problemlos funktioniert, obwohl ich zuvor noch nie selber einen Rechner zusammengestöpselt hatte. Einige Zeit und Rat aus Foren habe ich allerdings schon dazu gebraucht, jemandem der wenig Zeit hat würde ich Selbstbau daher nicht empfehlen. Mein vorheriger Rechner war von PC Spezialist auf meine Anforderungen zusammengestellt worden, war nicht ganz billig gewesen und entsprach letztlich doch nicht so recht meiner Vorstellung. Das war der Grund warum ich dann erstmals Selbstbau in Betracht gezogen habe. Ich hatte auch zeitweise Gaming-PCs in Betracht gezogen. Das schrille Design hätte mich nicht gestört, da das eh unter dem Schreibtisch verschwindet. Ich hatte mir auch einige angeschaut, sie waren mir aber alle zu laut. Der Selbstbau-PC ist sehr leise, normalerweise hört man gar nichts von ihm. Es ist allerdings kein Mini-Tower. Wenn ich mir das Riesen-Trumm von CPU-Kühler und leisem (weil großem und langsam-drehenden) CPU-Ventilator anschaue könnte ich mir vorstellen, dass Mini-Tower mit leistungsfähiger Hardware u.U. nicht wirklich leise sein können. Zitat:
Egal - wenn Du tatsächlich den alten DVD-Brenner weiter verwenden willst dann schau zumindest vorher, ob es dafür Windows 10 kompatible Treiber gibt. Ich habe für meinen alten externen BluRay-Brenner (aus Windows 7 Zeiten) keine gefunden. |
Jetzt wischt Euch mal den Schaum ab.
Es wird ein Windows-Rechner, damit kenne ich mich etwas besser aus wenn mal was nicht so tut, wie ich will. Habe eh schon einen Bildschirm, das ganze drumherum, ich brauche nur nen neuen schwarzen Kasten Frage bezüglich AMD, was taugt ein Ryzen 5 mit 6x4,2GHz? Nennenswerter unterschied zwischen '2600' und 3600'? Grüße Torsten |
Zitat:
Der PC selbst stammt aber auch noch aus Windows 7-Zeiten, ist jetzt 8 Jahre alt. Ich baue das auch nur ein, sollte der 'Neue' kein Laufwerk besitzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |