SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Tor zur Mittelmosel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194498)

kiwi05 16.02.2020 11:39

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2119401)
War da nicht was mit geologischen Aktivitäten. :shock:

Ja, bei dem ersten Pfeiler auf der Eifelseite, also noch einer weiter rechts als in den Fotos, mussten viele zusätzliche "Riesendübel" gesetzt werden....time will tell.

Ditmar 16.02.2020 11:41

Zuerst einmal, die zwei Fotos gefallen mir beide, vergängliche "Kunst am Bau" würde ich sagen. :top:

Und eine Brücke muss nicht schön sein, sondern nur zweckmäßig, und das ist Sie ja wohl nach Berichten/Reportagen von betroffenen Unternehmen in der Gegend.

loewe60bb 16.02.2020 11:44

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2119411)
Und eine Brücke muss nicht schön sein, sondern nur zweckmäßig, und das ist Sie ja wohl nach Berichten/Reportagen von betroffenen Unternehmen in der Gegend.

Das verstehe ich nicht!
Natürlich sollte sie in erster Linie ihren Zweck erfüllen.
Dennoch könnte sie doch auch schön sein, oder?
Wenn alle Bauwerke in der Welt nur zweckmäßig wären, dann sähe es wohl ziemlich düster aus.

kiwi05 16.02.2020 11:50

Immer wenn ich z.B. am Viaduc de Millau vorbei fahre, frage ich mich warum es bei uns an der Mosel zwei solcher Megabrücken (Winningen und Hochmoselbrücke) im "Schlicht"-Design geben muss.

hlenz 16.02.2020 12:43

Soweit ich das mitbekommen habe, wurde die Brücke absichlich schlank und schlicht gestaltet, weil man das Moseltal als Attraktion so wenig wie möglich beeinträchtigen wollte.

Die Illumination gefällt mir übrigens gut. Müssen starke Projektoren sein - ich meine, extra für den Zweck vom Künstler (mit)konstruiert.

Etwas schade ist, dass man von der Brücke aus im normalen PKW das Moseltal nicht sehen kann. Für die Verkehrssicherheit vermutlich besser so. ;)

Ditmar 16.02.2020 13:50

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2119415)
Immer wenn ich z.B. am Viaduc de Millau vorbei fahre, …

Ja ist schon schöner anzuschauen, allerdings auch, wenn ich mich nicht täusche ein ganzes Stückchen breiter (AB) im Gegensatz zur Moselbrücke.
Ich bin kein Bauing., könnte mir aber vorstellen das dieses auch eine Rolle spielt für die "Aufhängung".
Ich finde es auch erstaunlich das man so etwas mittlerweile so schlank hinbekommt.

Egal jetzt, die Fotos gefallen mir so. :top:

kiwi05 16.02.2020 14:03

Ditmar, sowohl das Viaduc de Millau als auch die Hochmoselbrücke sind doppelspurige Autobahnen.
Harald, das mit der Schlichtheit, um nicht vom Moseltal abzulenken, kann ich vom Ansatz her nachvollziehen.
Vielleicht hat man aber auch die Chance vertan, eine zusätzliche Attraktion zu schaffen.

Egal, ich freue mich, wenn einige von euch Freude an den Bildern haben.

nickname 16.02.2020 14:58

Peter, gut, dass du es noch geschafft hast. Du hast das Lichtevent schön abgelichtet. Beide Bilder gefallen mir gut, das erste ist auch mein Favorit.


Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2119371)
Ich finde die Brücke gut, sie spart mir 15 Minuten auf dem Weg nach Mainz. ;)

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2119411)
Und eine Brücke muss nicht schön sein, sondern nur zweckmäßig, und das ist Sie ja wohl nach Berichten/Reportagen von betroffenen Unternehmen in der Gegend.

Auch wenn die Brücke nicht jedem gefällt, sie ist für eine Menge Leute in der Gegend ein Gewinn. Das wirtschaftliche Potential geht von ordentlicher Zeitersparnis vieler Pendler bis hin zum Umzug ganzer Unternehmen.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2119415)
Immer wenn ich z.B. am Viaduc de Millau vorbei fahre, frage ich mich warum es bei uns an der Mosel zwei solcher Megabrücken (Winningen und Hochmoselbrücke) im "Schlicht"-Design geben muss.

Nicht jeder hat für seine Brücke einen Architekten wie Sir Norman Foster an der Hand. ;)
Ich persönlich hätte gerne den Auftrag an Santiago Calatrva vergeben. :)

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2119420)
Soweit ich das mitbekommen habe, wurde die Brücke absichlich schlank und schlicht gestaltet, weil man das Moseltal als Attraktion so wenig wie möglich beeinträchtigen wollte.

Wobei das Bauwerk das Moseltal an dieser Stelle stark dominiert.

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2119420)
Etwas schade ist, dass man von der Brücke aus im normalen PKW das Moseltal nicht sehen kann. Für die Verkehrssicherheit vermutlich besser so. ;)

Ja, beim Darüberfahren sieht man nur die Glaswände. Ohne diese hätte man schon eine tolle Sicht, bis zum nächsten starken Windstoss. :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.