SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7R IV: Weitwinkelobjektiv für Nacht(städte)aufnahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194486)

Alzberger 15.02.2020 08:09

Zitat:

Zitat von luemmelchris (Beitrag 2119180)
Gerade in Dubai ist für mich der Burj mal in anderer Perspektive gegeben vom Dach eines Hotels aus.

Shangri La? Von dort habe ich auch mal ein 14er verwendet. Ansonsten habe ich 95% aller Aufnahmen mit dem 24er gemacht. Dubai ist sehr groß / weitläufig, UWW benötigt man dort selten. Auf einigen Plattformen des Burj Khalifa ist das Glas unterbrochen. Ein 24er paßt dort durch, ein 14er nicht. Auf Ebene 152 kommst Du über das Glas, kann ich nur wärmstens empfehlen.

Grüße :)

https://smile.amazon.de/gp/product/B07P1WYWFB/

so ein Teil war mir dort sehr hilfreich. ;)

luemmelchris 15.02.2020 09:58

Also damit man es sich mal besser vorstellen kann:

https://www.travel4news.at/152166/ad...uf-220-metern/

Von da aus spannt sich wunderbar das komplette Dubai vor einem aus.
Sowohl vom Pool, als auch vom Balkon des Zimmers erhoffe ich mir da ein paar tolle Aufnahmen und Perspektiven, die ich bisher nicht hatte. War sonst immer entweder auf dem Burj oder halt von unten.

MaTiHH 15.02.2020 11:49

Ich rate auf Basis deiner Anforderungen zum 12-24. Sehr gute Auflösung ab F4 (Peak bei 5.6) und auch die anderen optischen Eigenschaften (außer Gegenlichtverhalten) sind wirklich gut. Damit bis du dann wirklich sehr universell aufgestellt - von Spektakel (12mm) bis zum "normalen" WW.

loewe60bb 15.02.2020 13:49

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 2119192)
(Schnipp) ... aber wenn man manuelles Arbeiten nicht gewohnt ist, dann würde ich es auch nicht ausgerechnet in solch einem wichtigen Urlaub drauf ankommen lassen, womöglich Misserfolge einzuheimsen und mich zu ärgern ... das will echt erst mal geübt sein. ... (Schnipp)

Also wenn ich auf dem Stativ arbeite, dann kommt eigentlich nur manuelles Fokussieren in Frage.
Warum auch nicht? Da hast Du doch wirklich meistens alle Zeit der Welt.
Ich würde da im Gegenteil nicht das Risiko eingehen, dass der AF Mist baut.

Und der TO muss ja auch nicht erst im Urlaub vor Ort anfangen mit manuellem Fokussieren zu üben. ;)

Mudvayne 15.02.2020 14:46

Ich habe mir nicht Mal an der a7iii getraut das 12-24 zu ordern, aber würde zum Sigma 14-24 raten. Filter sind bei beiden Optiken leider ein schwieriges Thema, aber das ist für dich vielleicht nicht relevant. Ich nutze aber gerade nachts gerne Filter, u.a. auch GND für hellere Teile im Bild.

skewcrap 15.02.2020 15:19

Wieso nicht getraut? Wegen dem fehlenden Filtergewinde?

Mudvayne 15.02.2020 16:09

Nein, aufgrund der optischen Leistung. Die Bildbeispiele, die ich im Netz fand, waren alles andere als gut und mit Sonne im Bild entstand oft einfach nur ein großer weißer Fleck und das Bild war allgemein sehr flau. Bei Photohaus.de gibt es aktuell ein Exemplar für 999€. Da juckt mir aktuell aber doch bisschen der Finger als Erweiterung zum 16-35.

Nur mal als Beispiel an der a9:
https://3.img-dpreview.com/files/p/s...8247681068.jpg

Viele andere Beispiele:
https://www.dpreview.com/sample-gall...ery/8247681068

usch 15.02.2020 16:55

Der "Disappointing corners"-Kommentator darf gerne nochmal über das Thema Schärfentiefe nachdenken. Auch bei 12mm Brennweite bekommt man mit f/8 ein 10m entferntes Haus und einen 50cm entfernten Vordergrund nicht gleichzeitig scharf.

MaTiHH 15.02.2020 17:16

So ist es.

Ich finde die optische Leistung sehr gut - bis auf halt Flores, da muss man aufpassen, geht aber fast immer.

Volle Auflösung der R3 auf Flickr: https://live.staticflickr.com/4690/3...17615210_n.jpg
Hamburg Mainstation
by martin timmann, auf Flickr

skewcrap 15.02.2020 17:52

Ich hatte letztes Wochende das 12-24 gemietet und an der A7rii getestet. Mein Ziel war allerdings primär der Vergleich zum 10-18 für APS-C.

Vergleich @12mm F8, Bildmitte


Bild in der Galerie

(ich habe die Bilder bewusst nicht beschriftet)

Bei F8 sind die Unterschiede nicht mehr gross, das 12-24 ist allerdings im Gegensatz zum 10-18 schon bei Offenblende scharf. Den Schärfetest sollte man aber nicht auf 0.5m machen:crazy:

Wenn ich bedarf an F4 hätte, dann würde ich das 12-24 nehmen. Da ich bei einem UWW auch mit F5.6 auskomme, behalte ich mein 10-18. Es wiegt weniger als die Hälfte und kostet nur 1/3.

Wer vom 12-24G nicht überzeugt ist, kann ja wohl bald das 12-24 GM kaufen... Allerdings braucht man dann für den Transport wohl wieder einen Rollkoffer:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.