![]() |
Zitat:
Da muss man zum Auslösen genauso wenig draufstarrren, wie man es mit jeder anderen FB muss. Dafür funktioniert so eine IR-FB praktisch nur "von vorne" und nicht aus Position hinter der Kamera. Von der Bildkontrolle in "unbequemen" Kamerapsositionen ganz zu schweigen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber die Handy-App kostet ja nix, die kann der TO also problemlos erst mal austesten, bevor er sich in Unkosten stürzt. |
Ich meinte natürlich ein Selfie zu 2, dann kannst du auf die andere Person fokussieren resp. den Fokuspunkt so setzen, dass er auf dem Gesicht der 2. Person liegt.
Ich mache das häufiger mit Stativ und löse dann per IR Fernbedienung aus. |
Zitat:
Wer das auch nur ab und zu macht, dessen Finger findet das auch ohne dabei hinzusehen. Für Portraitselfies funktioniert das mit der IR- FB sicher sehr gut. Aber für Gruppenselfies ist das schon grenzwertig. Habe selbst (mangels Alternative an der NEX-5N) schon oft genug mit IR "gekämpft". |
Zitat:
Aber ich erinnere mich: Der Auslöser sitzt so blöde, daß ich die App gar nicht mit einer Hand bedienen kann. Die rechte Hand hält das Telefon, und der linke Zeigefinger tippt dann unten auf den Auslöser. Wie machst du das einhändig ohne Verrenkungen? |
Ich nutze heute noch immer den IR Auslöser, der seinerzeit der A900 bei lag. :cool:
Je nachdem auf 2 oder 5 Sekunden Verzögerung eingestellt und man hat genug Zeit, sich in Pose zu werfen. :crazy: |
Zitat:
Funktioniert wunderbar :) Über das Handy finde ich es persönlich auch irgendwie etwas doof, da dort keine Haptik vorhanden ist. Auch wenn dort Vorteile vorhanden sind. Zitat:
Ehrlich gesagt hab ich den Fokus auch noch garnicht soo unter Kontrolle. Es wird aber fleißig geübt, das Begleitbuch zur Cam hilft zum Glück :) mfg |
auf der Gartenbank hatte ich schon einen Kübel hin gestellt als Personenersatz
|
Zitat:
Ich nutze die Sony-App regelmäßig zur abgesetzten Bedienung von NEX -5R/T und bediene das Smartphone dabei einhändig, weil die andere Hand die Kamera (am Monopod) führt. Beruflich brauche ich ( und meine Kollegen) das Smartphone auch häufiger mit der Fotofunktion für umgehendes Versenden von Bildern. Oft in enger Umgebung oder in Versorgungsschächten fotografiert, wo man gerade nur eine Hand mit Phone reinzwängen kann. Mir kann keiner erzählen, dass das nicht geht. ;) Das mit dem Verzögerungstimer geht natürlich auch direkt mit der App: Bequem mit Bildkontrolle komponieren, Auslösen, Phone in die Tasche stecken, "klick". Und sogar auf Entfernungen oder bei Lichtverhältnissen, wo mit IR nichts mehr geht. Seit ich mit Smartphone auslösen kann, ist die IR-FB ungenutzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |