SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX 100: Hilfe für einen absoluten Anfänger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194424)

screwdriver 10.02.2020 10:29

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2118384)
... dass man 1/10 s Belichtungszeit frei Hand selten ohne Verwacklung hinbekommt...

Wobei hier auch die Brennweite noch eine große Rolle spielt.
Und der beste Bildstabilisator nichts nützt, wenn sich das fotografische Zielobjekt (zu schnell) bewegt.
Und schon sind wir wieder bei den Grundlagen. ;)

usch 10.02.2020 10:36

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 2118382)
Versuche es einmal mit der „Intelligenten Automatik“

Hm ... was hatte er noch gleich eingestellt?

Zitat:

Zitat von Timebandit69 (Beitrag 2118225)
Ich habe den obigen Iring auf IAutomatic (grünes I mit einem Kamerasymbol) eingestellt.

;)

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2118390)
warnen die Kameras nicht bei Fehlern wie unterschreiten der Mindestentfernung

Ja, die grüne Fokus-Anzeige unten links auf dem Display blinkt, wie bei den Alphas auch. Um zu wissen, was die einzelnen Symbole bedeuten, muss man aber wenigstens einmal einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen haben.

hpike 10.02.2020 10:44

Das stimmt, dazu müsste man natürlich wissen, was blinken bedeutet. Kommt man also doch wieder zurück zum Lernen. Zumindest die Basics der Kamerabedienung sollte man kennen. Damit sollte nun aber wirklich niemand überfordert sein.

Jan 10.02.2020 11:17

Zitat:

U.a. die Postkarte liegt direkt vor mir und ist für mich sehr gut zu lesen...
Zitat:

wenn sich das fotografische Zielobjekt (zu schnell) bewegt.
Bei mir rasen die Postkarten auch immer so schnell durch die Wohnung, dass ich sie nur durch Mitziehen scharf abbilden kann...

Aber ernsthaft, was gegen das Unterschreiten der Mindestentfernung spricht, ist das scharfe Bild im elektronischen Sucher bzw. auf dem Display, oder? Es sei denn, man fokussiert und ändert dann die Brennweite (wobei ich erwarten würde, dass iA dann auch nachfokussiert, sonst ist es nicht weit her mit dem "i".

Wenn der TO wirklich mehr lernen will, sollte er schreiben, welche RX100 er nutzt und ggf. nach einem hilfsbereiten und geduldigen Mitforisten schauen, der vielleicht in einer gemeinsame Stunde mit der Kamera mehr Wissen vermitteln kann als tagelanges Lesen in Gebrauchsanweisung und WWW.

Beste Grüße,
Jan

kiwi05 10.02.2020 11:21

@Guido.Nein, leider wirst du nicht gewarnt, wenn die Mindesteinstellgrenze unterschritten wird. Es gibt auch keine AF-Prio-Einstellung.
Ein häufiger Fehler, wenn meine Frau die Kamera nutzt: Fokussieren Spot, Fokusbestätigung grün und akustisch. Dann verschwenken und noch etwas zoomen....zack evtl. Mindesteinstellgrenze unterschritten..unscharf.

usch 10.02.2020 11:54

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 2118406)
was gegen das Unterschreiten der Mindestentfernung spricht, ist das scharfe Bild im elektronischen Sucher bzw. auf dem Display, oder?

Scheinbar scharf. Ob es wirklich scharf ist, kann man auf dem kleinen Display ohne die Lupenfunktion gar nicht beurteilen. Offensichtlich ist es der Kamera jedenfalls nicht scharf genug, deswegen fährt sie mit dem Fokus wieder von der Nahgrenze weg und löst dann irgendwo auf halbem Weg zwischen Nah und Unendlich aus.

Zitat:

Es sei denn, man fokussiert und ändert dann die Brennweite (wobei ich erwarten würde, dass iA dann auch nachfokussiert, sonst ist es nicht weit her mit dem "i".
Man kann die Brennweite nicht ändern, wenn der Auslöser schon halb gedrückt ist. Und wenn man ihn dafür loslässt, wird beim erneuten Drücken natürlich wieder neu fokussiert.

Allerdings ändert sich die Nahgrenze massiv mit der Brennweite. Es kann also passieren, daß man "nur noch ein bisschen reinzoomen" will und anschließend das Motiv nicht mehr scharf bekommt.

Zitat:

Wenn der TO wirklich mehr lernen will, sollte er schreiben, welche RX100 er nutzt
Nuja, wenn jemand RX100 schreibt, gehe ich davon aus, daß er auch RX100 meint. Und nicht RX100M2/3/4/5/5A/6/7.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2118409)
@Guido.Nein, leider wirst du nicht gewarnt, wenn die Mindesteinstellgrenze unterschritten wird.

Wie gesagt, der Fokusanzeiger blinkt. Es gibt natürlich keine Fehlermeldung "Aufnahmeentfernung zu kurz [• OK]", die man erst bestätigen muss, bevor man weiterfotografieren kann. :crazy:

Die Kamera weiß ja auch nur, daß sie das Motiv nicht scharf bekommt, aber nicht warum. Die Entfernung würde sich erst nach erfolgreichem Fokussieren aus der Stellung der Fokusgruppe ergeben.

kiwi05 10.02.2020 12:11

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2118413)
Nuja, wenn jemand RX100 schreibt, gehe ich davon aus, daß er auch RX100 meint. Und nicht RX100M2/3/4/5/5A/6/7.


Davon kann man ausgehen. Es muss aber nicht so sein.
Und wenn schon in der ersten, wie ich denke ausführlichen Antwort explizit danach gefragt wird und es kommt darauf keine Antwort, merkt man schnell, daß man sich wieder einiges an Denk- und Schreibarbeit hätte sparen können.

Auch eine Antwort mit
Zitat:

Zitat von Timebandit69 (Beitrag 2118373)
...
ich muss erstmal einwenig "rumbasteln". ...

lässt die "Beratenden" ratlos zurück.

hpike 10.02.2020 12:25

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2118409)
@Guido.Nein, leider wirst du nicht gewarnt, wenn die Mindesteinstellgrenze unterschritten wird. Es gibt auch keine AF-Prio-Einstellung.
Ein häufiger Fehler, wenn meine Frau die Kamera nutzt: Fokussieren Spot, Fokusbestätigung grün und akustisch.

Ok danke für die Info. Wenn man natürlich nicht weiß, was grünes Blinken oder sonstige Hinweise bedeuten, ist das natürlich schlecht. Aber wenn man sich nicht ausreichend genug über seine Kamera informiert, Pech gehabt. Fehlt mir irgendwie ein wenig das Mitleid. :zuck:

guenter_w 10.02.2020 12:35

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2118426)
Ok danke für die Info. Wenn man natürlich nicht weiß, was grünes Blinken oder sonstige Hinweise bedeuten, ist das natürlich schlecht. Aber wenn man sich nicht ausreichend genug über seine Kamera informiert, Pech gehabt. Fehlt mir irgendwie ein wenig das Mitleid. :zuck:

Das hat mit Mitleid nichts zu tun! Die Smartphone-Fotografie erweckt den Eindruck des "Klick und gut", da auf dem Display fast alle Aufnahmen als gelungen erscheinen. Leider sind die gedruckten Beilagen der Kameras noch nicht mal ansatzweise dazu geeignet, einen seitherigen Nichtfotografen auf die Basics hinzuweisen. Der TO kan am allerwenigsten dafür, dass ganz ohne Basics es nicht klappen kann, in diffizileren Situationen Bildergebnisse zu erzielen.

Kein Mitleid, aber Hilfe! Der TO hat schon den ersten wichtigen Schritt mit Betreten des Forums hinter sich - helfen wir ihm halt mal weiter...

Oldy 10.02.2020 13:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2118396)
Hm ... was hatte er noch gleich.

Arrg.
Ich hatte das so verstanden, das er es nun einmal mit der Automatik probieren wollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.