![]() |
Zitat:
Soll heißen: ich würde auch zum Batis raten und kenn Murat (Lodos61) schon länger. |
klar hat ein 12 - 24 mm einen Vorteil, weil es ein Zoom ist. Aber ein Ultraweitwinkel würde ich halt gezielt verwenden mit Stativ (und die Locations habe ich bereits im Hinterkopf). Das Ultraweitwinkel würde ich nicht immer mitnehmen - z.B. Bei Bergwanderungen - da habe ich ein 35 mm. Da bräucht es eher noch was für 70 - 100 mm was.
ich denke, ich halte weiter nach dem Batis 18 mm Ausschau in den nächsten Wochen. |
Zitat:
Allerdings nicht freihändig. Für Video ist die Schärfentiefe idR gross genug, dass man, einmal grob fokussiert, nicht nachfokussieren muss, wenn man nicht unter 3m Objektabstand kommt und ich gut auf einen AF verzichten kann. Für "normale" Fotografie mit UWW sowieso. |
Zitat:
Diese beiden an einer APS-C-Sensor-Kamera montiert liefern einen Bildwinkel, der einem 18-36mm Objektiv entspricht. |
Zitat:
Genau dieses Objektiv nutze ich und es hat an APSC den Bildwinkel, den ein 12-24 an Kleinbildformat hat. Ja, der Umgang damit ist etwas gewöhnungsbedürftig und man muss (noch) mehr auf die Perspektive, den Bildinhalt und die Kameraposition achten. Für Video (nur Full HD) nehme ich wegen der Lichtstärke bei Bedarf auch gerne das (A-Mount) Samyang 14/2,8 mit Speedbooster was so zum 10/2,0 mutiert und somit fast dieselbe Anmutung wie das 14/2,8 an Kleinbildformat bietet. Für Fotos bevorzuge ich allerdings deutlich das besser korrigierte Sigma- Zoom. |
Sigma 14-24mm F2.8 DG DN | Art.
Zumindest stellt das die Sony Linsen - 2,8/16-35 u. 4,0/12-24 auflösungstechnisch in den Schatten. Die Randschärfe bei Offenblende ist schon beeindruckend. |
Hast du denn den Direktvergleich gemacht zwischen 16-35, 12-24 und 14-24? Das 14-24 ist ein ziemlicher Brocken!
|
Zitat:
Leider besitze ich keine der 3 Optiken. Allerdings habe ich mir jetzt das Sigma 14-24 DN Art bestellt. Einen recht guten Vergleich zum Sony 16-35 GM findest du hier von Schießstand: https://www.youtube.com/watch?v=xeAD702LIGM Interessant wirds ab 9:30 Min. Hier noch ein schöner Schärfetest: https://www.youtube.com/watch?v=7zXnYgreevs |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |