SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 III: ImagingEdgeMobil GPS Verbindung zur Kamera bricht immer ab (iPhone) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194228)

T-Bone 26.01.2020 11:14

Falsch geschrieben ich meine die Anbindung an Smartphone, damit die GPS Daten ins Bild geschrieben werden. Man kann sich doch nicht extra deswegen ein Android kaufen. :)

guenter_w 26.01.2020 12:01

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2115720)
Wenn ich darauf angewisen bin kauf ich mir einen echten GPS Tracker und tagge am Abend - wo ist das Problem.

Welch passender Beitrag zum Thema!:flop:

Sony bietet die App Imaging Edge an u.a. mit dem feature der dauerhaften Verbindung zur Kamera und dem Schreiben der GPS-Daten. Durch das Update von iOS 13 gab es mit Imaging Edge Probleme - das ist bei Sony bekannt. Am 29.12.19 hat Sony dazu einen workaround veröffentlicht, der aber nicht mit allen iPhones reibungslos funktioniert (https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/iemobile/de/).

Ditmar 26.01.2020 12:55

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2115716)
Wieder mal ein Thread, der klar zeigt, wie Sony Kunden verarscht, die GPS wollen oder eventuell darauf angewiesen sind!
Da werden ein paar Cent gespart und Kunden zu schlecht funktionierenden Schrottlösungen genötigt! :flop::flop::flop:

Gruss
Klaus

Schrott sind meist nur solche Kommentare. :crazy:
Die Lösung mit dem Smartphone (Android) funktioniert ja absolut fehlerfrei, nur die IOS Geräte scheinen Probleme zu bereiten.

Ditmar 26.01.2020 13:01

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2115762)
Sony bietet die App Imaging Edge an u.a. mit dem feature der dauerhaften Verbindung zur Kamera und dem Schreiben der GPS-Daten. Durch das Update von iOS 13 gab es mit Imaging Edge Probleme - das ist bei Sony bekannt. [/url]).

Wenn es ein IOS Update gab, und dieses dann nicht mehr funktioniert, würde ich mal fragen was sich die Programmierer vom IOS dabei gedacht haben so zu murksen, wenn es doch scheinbar vorher funktionierte. ;)
So hört es sich jedenfalls für mich an.

Pittisoft 26.01.2020 13:04

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2115720)
Wenn ich darauf angewisen bin kauf ich mir einen echten GPS Tracker und tagge am Abend - wo ist das Problem.

Das Problem ist das Sony mit der A77 erste Generation bewiesen hat das es auch funktionieren kann mit GPS, im Menü GPS aktivieren und vergessen.
Vergessen deshalb weil es nach dem einschalten einfach funktioniert, und die paar Bilder die mal bei mir ohne GPS waren kann ich an zwei Hände abzählen.
Während die Bilder ohne GPS mit diesen Smartphone Mist den Großteil meiner Bilder ausmachen. Ist aber besser noch ein Gerät mit zu schleppen damit der Konzern 50Cent spart und die GPS Tracker Hersteller müssen ja auch leben.

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2115762)
Welch passender Beitrag zum Thema!:flop:
.

Sehe ich auch so. :top:

Zitat:

Zitat von T-Bone (Beitrag 2115757)
Falsch geschrieben ich meine die Anbindung an Smartphone, damit die GPS Daten ins Bild geschrieben werden. Man kann sich doch nicht extra deswegen ein Android kaufen. :)

Musst du nicht da es mit Android auch nicht zuverlässig funktioniert.
Habe es jetzt mit verschiedenen Smartphones diverser Hersteller ausprobiert und alles war nicht annähernd so zuverlässig wie das eingebaute GPS in der Sony A77 die ich mal hatte.

guenter_w 26.01.2020 13:05

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2115770)
Wenn es ein IOS Update gab, und dieses dann nicht mehr funktioniert, würde ich mal fragen was sich die Programmierer vom IOS dabei gedacht haben so zu murksen, wenn es doch scheinbar vorher funktionierte. ;)
So hört es sich jedenfalls für mich an.

Es gab sowohl bei Sony als auch bei Apple Problememit dem jeweils letzten update, der Fehler lag wohl in der mangelnden Abstimmung zwischen Sony und Apple.

Wenn ich mich so an so etliche GPS-Daten aus meiner A 77 erinnere, dann waren die mehr Phantasie und Schneegestöber als zuverlässig! Die GPS-Daten lagen teilweise bei unmittelbar nacheinander gemachten Bildern um mehr als 500 m auseinander...

Also bitte nicht so ein Kindergartenbashing Android-iOS - aus dem Alter sind wir doch raus...

Ditmar 26.01.2020 13:17

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2115773)


Musst du nicht da es mit Android auch nicht zuverlässig funktioniert.
Habe es jetzt mit verschiedenen Smartphones diverser Hersteller ausprobiert und alles war nicht annähernd so zuverlässig wie das eingebaute GPS in der Sony A77 die ich mal hatte.

Hallo Nachbar,
das stimmt ja so nicht, nutze ein "altes" S8, und damit gab es bisher noch nie Verbindungsprobleme, egal wo auf diesem Globus, die Daten sind da. :oops:
Was ich bei anderen externen GPS- Geräten nicht so feststellen konnte, die haben zwar Daten aufgezeichnet, Teilweise aber weit ab von eigentlich abgelaufenem Weg.
Allerdings bin auch ich der Meinung das man dieses auch jetzt mit den größeren Akkus direkt in die Kamera integrieren könnte.
Mein Handy wird aber auch nie abgeschaltet, steht immer im Standby, und BT steht auch auf Empfang, und Image Édge läuft ohne großen Stromverbrauch im Hintergrund, und wartet so nur noch auf die Kamera.

T-Bone 26.01.2020 18:45

Ich glaube hier liegt bei euch ein Fehler vor!
Ihr schreibt hier ständig, dass es erst seit dem letzten Update von iOS (also wir reden hier von iOS 13) Probleme gab. Das stimmt aber nicht denn auch mit iOS 12 hatte ich genau (absolut genau) das gleiche Problem. Und es geht einzig um die Bluetooth/GPS Verbindung. Die WLAN Verbindung (zur Steuerung oder um Bilder zu übertragen) funktioniert absolut zuverlässig bei mir. Nur die GPS Verbindung will nicht dauerhaft bleiben :cry:
Also es liegt nicht am letzten iOS Update. Auch wenn das manchmal behauptet wird. Vielleicht ging es bei manchen ja vorher. Bei mir nicht. iOS 12 war genauso. Nach einiger Zeit wurde die GPS Verbindung/Bluetooth Verbindung nicht mehr richtig aufgebaut.

kppo 26.01.2020 21:02

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2115768)
Schrott sind meist nur solche Kommentare. :crazy:
Die Lösung mit dem Smartphone (Android) funktioniert ja absolut fehlerfrei, nur die IOS Geräte scheinen Probleme zu bereiten.

Und was macht der Berliner Fanboy so, wenn er neben seinem Auto (Freisprechanlage) mit 2 Gehäusen und der Sony BT-Fernsteuerung fotografieren will? :lol:

Gruss
Klaus

Oldy 26.01.2020 21:08

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2115851)
Und was macht der Berliner Fanboy so, wenn er neben seinem Auto (Freisprechanlage) mit 2 Gehäusen und der Sony BT-Fernsteuerung fotografieren will? :lol:

Gruss
Klaus

Er tut es einfach! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.