SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Südafrika 2020 oder "Schön war's in Paderborn!" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194087)

Tom D 16.01.2020 14:30

Trotz Zauns hatten wir aber Gesellschaft einer Hyäne.
Diese Tatsache stieß an anderer Stelle, nachdem davon berichtet wurde, allerdings auf größtes Unverständnis.


Bild in der Galerie
(Handyfoto bei schlechtem Licht - keine gute Qualität)

Waren nicht auch Zebras da? Ich meine schon, dass es erwähnt wurde, habe aber keine gesehen.

ingoKober 16.01.2020 15:03

Zumindest steht auf der Website: " Guests share the lodge area with the local inhabitants such as zebra, giraffe, impala, wildebeest, bushbuck, duiker and warthog, who graze on the lush green grass and can regularly be seen from the verandas of the rooms."

Deshalb dachte ich, es gäbe keinen Zaun.

Viele Grüße

Ingo

Dana 16.01.2020 15:05

Die Hyäne ist wohl mal eingebrochen, die Zebras sollen da sein, aber quasi als Haustiere...außer Meerkatzen und ein paar kleinen Böckchen, die vor unserem Rondavel geschlafen haben, war nichts da. Wir durften herum laufen, wann wir wollten und in den Pool, wann wir wollten...gab keine Einschränkungen.

Mainecoon 16.01.2020 15:22

Zurzeit auf 3sat: drei Sendungen zu Wildreservaten in Südafrika:
  • "Zurück zur Wildnis - Das Madikwe Wildreservat in Südafrika" - Bericht über die Erstellung eines komplett neuen Wildreservates auf dem Grund einer ehemaligen Rinderfarm
  • Im Reich der Königselefanten - Das Tembe Wildreservat in Südafrika
  • Im Bann der Drachenberge

Viele Grüße

Mainecoon

DonFredo 16.01.2020 16:07

Moin,

neben der Hyäne habe ich auch einmal ein Zebra gesehen und natürlich diverses Kleinvieh....



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Beide Bilder 'OoC' ohne weitere Bearbeitung.

catfriendPI 16.01.2020 18:31

Diese Agame turnte noch in Timbavati am Baumstamm herum.


Bild in der Galerie

ingoKober 16.01.2020 20:01

Ah...schon das erste Reptil :top:
Und so ein schönes...Acanthocercus atricollis Männchen!

Viele Grüße

Ingo

10Heike10 16.01.2020 23:15

Gute Vorsätze habe ich des öfteren ;)

und dennoch wurde es wie immer ...


Kurz vor Weihnachten noch außerplanmäßige Krankenbesuche in der Heimat absolviert, über Weihnachten die Hütte voll mit lieben Gästen und so kam es, wie es kommen musste.
Heike begann am Vorabend zu packen und es zog sich, so dass die Nacht ausfiel.
Mit wenig Vertrauen in die DB ging es dann in aller Hergottsfrühe los.
Nach durchwachter Nacht, auf die Minute pünktlich und damit Stunden zu früh kam ich in Frankfurt an.

Ein Tag zum Trödeln und Träumen ... von Müdigkeit keine Spur, zu groß war die Vorfreude!

Irgendwann begegneten mir dann die ersten bekannten Gesichter und endlich war auch das Boarding erledigt.

Gut gelaunt, mit einer freundlichen Nachbarin an meiner Seite und einer langsam aufkommenden Schläfrigkeit kam Afrika km um km näher :top:


Ich war fertig genug, um etwas zu schlafen, empfand das Flugzeug als zu warm und schreiende Kinder :zuck: ... um diese wahrzunehmen, dafür war ich offensichtlich zu müde.


Dann kam das Frühstück über den Wolken. Elanvoll trank ich einen Litschisaft, um wenige Minuten danach rückwärts zu frühstücken.
Hoppla, so hatte ich mir das aber nicht vorgestellt. Die Landung blieb unfallfrei.


Nachdem wir unsere Koffer hatten, ging es an das Abenteuer Geld tauschen am Automaten ... Dana hat dies schon blumig und sehr zutreffend beschrieben. Ohne Sascha würde ich mich vielleicht jetzt immer noch durch das Menü klicken (wobei irgendwann hat man ja alle Varianten durch) ...


Dann ging es mit diesem kleinen Flugzeug weiter.

Bild in der Galerie


Wie auf Inlandsflügen üblich, gab es eine Kleinigkeit zu essen. Hm, lecker "dachte" sich mein leerer Magen, aber irgendwie wollte nicht mehr als die Hälfte des Sandwiches hinein. Der Flug wurde unruhiger und ich frühstückte ein zweites Mal rückwärts.
So langsam schwante mir, irgendetwas (Medikament?) vertrage ich nicht.


Die Begrüßungsrede in Timbavati bekam ich nur rudimentär mit, in meinem Rondavell angekommen, lag ich erstmal auf dem Bett und streckte mich.

Das Abendbrot tat mir gut und so schlief ich danach für rund vier Stunden wie ein Murmeltier, um schweißgebadet gegen vier Uhr und damit lange vor dem Wecker(Handy)klingeln aufzuwachen ...


--- Fortsetzung folgt --- :top:

Tafelspitz 17.01.2020 08:26

Das geht ja schon äusserst spannend und unterhaltsam los :top:
Interessant, "zu warm" in einem Flugzeug habe ich ja echt noch nie erlebt. Aber ich habe es ohnehin immer gerne kuschelig warm :)
Ich freue mich auf viele weitere Berichte und Fotos. Danke schonmal für das bisher Geschriebene und Illustrierte!

catfriendPI 17.01.2020 11:25

So unterschiedlich können Temperaturempfindungen sein! ;)
Ich fand die Temperatur im Flieger angenehm ohne Pullover und ohne Decke - also schon relativ warm, wenn ich an andere Flüge denke.

Noch zwei Eindrücke von Spaziergängen in Timbavati


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.