![]() |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Vollständig bewiesen! Aber ernsthaft: starkes Bild!
Die rote Farbe der Mondfinsternis hat mich allerdings an eine Diskussion vor ein paar Jahren mit einem Physiklehrer erinnert, die zum Threadthema passt. Er behauptete nämlich, die rote Farbe würde vom Sonnenlicht, dass vom Mars reflektiert würde, kommen.:shock: Ich hab dann nur kurz die Rayleigh-Streuung erwähnt, damit er was zum googlen hatte.:mrgreen: Gruß, raul |
Zitat:
Gruß Jan |
Zitat:
|
Zitat:
und außerdem noch die Biorhythmuskurve des Mondes! Sowas hat nicht jeder zu bieten;) |
Zitat:
|
Das Zitat stammt aus einer Onlineausgabe einer Gratiszeitung aus Ö, die möglicherweise sogar die deutsche Bildzeitung im Niveau unterbietet...:lol:
Ich hoffe doch dass meine Schüler - nachdem ich ihnen solche Zusammenhänge erkläre - mehr wissen. :cool: Obwohl da schon öfters Stilblüten zu finden sind: einmal dachte ein Schüler dass "negativ" Dialekt sei und hat es ins "Hochdeutsche" übersetzt... ... es wurde zu "negertief". :lol::lol::lol: |
Ich wusste nicht, daß man das Niveau einer DeBil-Zeitung noch unterbieten kann. :lol::? :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |