SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Konfetti Sterne (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194038)

nobody23 09.01.2020 21:14

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2112958)
Ja, mit längeren Brennweiten und stacking braucht man keine 14-Bit.
Aber davon war bisher keine Rede und das Beispielbild war mit 18mm gemacht (warum eigentlich Blende 5.6?). Das ist dann wieder eine ganz andere Geschichte als Teleaufnahmen. Im WW Bereich ist stacken auch noch mal eine andere Hausnummer, die ich nicht hin bekomme. :oops: Deshalb ist mir da dann das 14-Bit wichtig.

Du kennst aber folgendes oder?
https://youtu.be/e4C8iLozEmY

TONI_B 09.01.2020 23:02

Auch dieses Programm schafft es nicht 50 und mehr SWW-Aufnahmen vernünftig zu stacken. In den Ecken entstehen immer Verzerrungen...

aidualk 10.01.2020 11:02

Ich kenne das Video auch, habe aber auch kein LR um es mal zu testen.
Ich habe auch mal ein tutorial für PS gesehen, aber auch da geht das nur über mühseliges 'manuelles zuppeln' über die Ebenen. Klar, bei 3 oder 4 Bildern kann man das mal machen, aber dafür sind die aktuellen, modernen Sensoren dann doch auch schon gut genug, um sich dann die Arbeit auch nicht unbedingt machen zu müssen.
Und wie Toni schreibt, 50 oder 100 Bild stacken, wie bei längeren Brennweiten problemlos funktioniert, habe ich für WW noch nie gefunden.

Froschfarbe 11.01.2020 14:15

Vielen lieben Dank an alle für Eure Unterstützung, :top: bin leider im Moment etwas im Stress.
Sollte ich noch Fragen habe werde ich mich hier wieder melden.:)

TONI_B 11.01.2020 23:50

Gerne, mach das. :top:

nobody23 12.01.2020 21:00

Hallo Toni

Wenn wir schon über UWW Sternenbilder und deren Aufnahme reden, hätte ich da noch ein paar Fragen.

Geplant ist mit der 7r4 und dem Sigma 14 1.8 ein einzeiliges Pano der MS zu fotografieren
Reicht es 4 Bilder für EV -6.00 aufzunehmen and dann zu stacken?
Da es 4 Bilder pro Position sind möchte ich so kurz wie möglich belichten.
Alternativ hätte ich noch das 24GM das müsste ich jedoch in Hochformat nutzen.

Besten Dank
Nicoas

TONI_B 12.01.2020 23:37

Warum -6EV? Willst du mit Automatik belichten? :shock:

Astroaufnahmen unbedingt im M-Modus belichten und die Belichtungszeit richtet sich nach der Brennweite und/oder der Nachführung und vor allem nach dem Himmel! Je dunkler der Himmel, desto länger kann man belichten.

Bevor man sich an ein Panorama wagt, sollte man sich im klaren sein, dass man viel Zeit dafür braucht, wenn es wirklich gut werden soll. Mit schnell geht da gar nichts...;)

Und ein Pano mit Sternen vielleicht bei Offenblende ist sicher nicht einfach (Stichwort: Vignettierung). Da braucht man schon sehr gute Flats usw.

Vier Bilder zu stacken ist zwar besser als gar nicht stacken, aber um ehrlich zu sein, wenn du schon so etwas "Großes" vor hast, würde ich nicht unter 1 Stunde pro Panobild gehen.

nobody23 13.01.2020 12:36

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2113561)
Warum -6EV? Willst du mit Automatik belichten? :shock:

Bevor man sich an ein Panorama wagt, sollte man sich im klaren sein, dass man viel Zeit dafür braucht, wenn es wirklich gut werden soll. Mit schnell geht da gar nichts...;)

Vereinfacht gesagt möchte ich das was im Video gezeigt wird "nachmachen".
Keine Nachführung aber mit Nodal/Panokopf.



Code:

....
Nacht, entfernte beleuchtete Gebäude    2 – 3
Nacht, dunkle Landschaft bei Vollmond    -2
Nacht, dunkle Landschaft bei Halbmond    -4
Nacht, dunkle Landschaft bei Neumond    -6 – -8
Nacht, Sterne    -3 – -9
Nacht, schwache Himmelskörper, z.B. Galaxien    -10 und tiefer


TONI_B 15.01.2020 20:25

Ich habe ein paar Tage mit einer Antwort gewartet, weil mir dieser screen-shot und diese code-Zeilen(?) nicht viel sagen...:roll:

Gibt es eine konkrete Frage?

nobody23 15.01.2020 20:33

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2113527)
Hallo Toni
Geplant ist mit der 7r4 und dem Sigma 14 1.8 ein einzeiliges Pano der MS zu fotografieren
Reicht es 4 Bilder mit EV -6.00 aufzunehmen and dann zu stacken?
Da es 4 Bilder pro Position sind möchte ich so kurz wie möglich belichten.
Alternativ hätte ich noch das 24GM das müsste ich jedoch in Hochformat nutzen.

Ja, dann beginne ich nochmals.
Möchte ja ein Pano mit 3 mal 4 Bilder machen (pro Position 4 Bilder stacken)
Siehe Bildschirmfoto.

Der 'Code' Abschnitt beinhaltet die EV Werte aus:
https://rechneronline.de/belichtung/

Die finale Frage lautet nun, ob 4 gestackte Bilder mit einer Belichtung von -6 EV ausreichen um die Milchstrasse deutlich im Bild zu haben.

Hoffe es ist nun verständlicher.

Gruss
Nicolas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.