SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fotografieren in der Öffentlichkeit & auf Friedhöfen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193955)

guenter_w 03.01.2020 10:12

Anzunehmen ist, dass in Tschechien wie bei uns auch die Panoramafreiheit gilt, nach der ich von öffentlichem Grund aus grundsätzlich alles fotografieren darf. Das Recht am eigenen Bild entsteht dann, wenn eine Person bildbestimmender Teil des Motivs wird und klar und eindeutig zu verifizieren ist. Da hat auch die DSGVO nix geändert. Dass man Rücksicht nimmt, steht auf einem anderen Blatt.

...von Bestimmungen beim Veröffentlchen habe ich nichts geschrieben!

kiwi05 03.01.2020 10:20

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2111664)
Peter, ich bin entsetzt! :lol:

Bei meinem üblichen Motiven, Tiere und Landschaften, komme ich eigentlich dauernd in diese Situation. Deshalb kenne ich mich da so gut aus. :crazy:

Itscha 03.01.2020 11:39

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2111667)
Bei meinem üblichen Motiven, Tiere und Landschaften, komme ich eigentlich dauernd in diese Situation. Deshalb kenne ich mich da so gut aus. :crazy:

Besonders Möwen sind ja bekanntermaßen kritisch beim Recht am eigenen Bild. ;)

guenter_w 03.01.2020 12:01

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2111679)
Besonders Möwen sind ja bekanntermaßen kritisch beim Recht am eigenen Bild. ;)

Aber nur, wenn sie auch Emma heißen!

Möwenlied

Die Möwen sehen alle aus,
als ob sie Emma hießen.
Sie tragen einen weißen Flaus
und sind mit Schrot zu schießen.

Ich schieße keine Möwe tot,
Ich laß sie lieber leben -
und füttre sie mit Roggenbrot
und rötlichen Zibeben.

O Mensch, du wirst nie nebenbei
der Möwe Flug erreichen.
Wofern du Emma heißest, sei
zufrieden, ihr zu gleichen.

Christian Morgenstern

Ziggy 03.01.2020 23:18

Vielen Dank für die interesanten Antworten, und dass nicht gleich Vorwürfe (wie kannst du nur.....) gegen mich erhoben wurden! Hab da in anderen Foren schon öfters schlechte Erfahrungen gemacht, dass man gleich als Depp hingestellt wird wenn man was fragt :(
Vielleicht hab ich ja wirklich zufällig tschechische Mafiosis fotografiert :roll:
Das Foto war nicht wirklich wichtig, hat mich halt ein wenig geärgert, und mich zum Nachdenken gebracht wie das eigentlich ist rechtlich?
Und wie ist es hier in Deutschland?
Ich möchte nicht wissen, auf wievielen Fotos fremder Leute ich schon zufällig mit drauf bin!? Das stört mich auch nicht, solange sie keinen Schindluder damit treiben; die meisten Fotos verstauben ja eh auf den Festplatten oder Smartphones ohne je wieder angeschaut zu werden!

tempus fugit 04.01.2020 00:20

Zitat:

Zitat von Ziggy (Beitrag 2111814)
Das Foto war nicht wirklich wichtig, hat mich halt ein wenig geärgert, und mich zum Nachdenken gebracht wie das eigentlich ist rechtlich?
Und wie ist es hier in Deutschland?

Also wenn es niemand mitkriegt, und ich es nicht auch noch ins Netz stelle, dann ist es mir egal. Meine Einstellung dazu zeigt sich ja auch anderen welche geheimen Aufnahmen aus Nordkorea gemacht und auf Youtube hochgeladen haben.

Immer diese Rechtsfragen.
Es ist ja auch rechtlich erlaubt, jemanden schief anzuschauen.
Bloß interessiert mich dann das Recht nicht, wenn ich dadurch an eine falsche Person gerate.

Und so wie es aussieht, wärst du trotz Recht und Panoramafreiheit nur in Konflikt mit einem Schrank geraten, hättest du weiter diskutiert.
Zudem kommt man in Osteuropa schnell an eine falsche Person.

a1000 04.01.2020 01:12

In den meisten Einkaufszentren in Prag ist fotografieren nicht erlaubt. Mancherorts reagieren sie auf sowas ziemlich zickig (z. B.Quadrio) und man wird direkt rausgebeten (außer natürlich Foto löschen).
Kannst du bitte verraten wie das Haus heißt?

nex69 04.01.2020 13:40

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2111659)
Mal so als Idee für den Fall, daß man genötigt wird Fotos zu löschen und wenn man die Möglichkeit hat mit 2 Speicherkarten zu fotografieren:
Wenn man in der Einstellung RAW + JPEG fotografiert, wird beim Löschen in der Kamera nur das RAW gelöscht. Das JPEG bleibt auf der separaten Karte erhalten.
So kann man ja dann recht bereitwillig "löschen" und einer Diskussion vor Ort entgehen.

War auch mein erster Gedanke. Ich lasse die RAW Dateien auf beide Speicherkarten schreiben. Jpgs nutze ich nicht. Somit kann man das problemlos löschen :crazy:

nex69 04.01.2020 13:44

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2111634)
Deswegen bin ich froh, das ich noch meine alte Minolta 7D habe
Die hält jeder für ne Kleinbildfilm-Kamera weil auch noch "Konica-Minolta" draufsteht :D

Naja okay: Bei der A99 fragt inzwischen auch jeder, welcher "Film" da reinkommt :D
Alte Kameras haben eben auch Vorteile ! :D

Ich kann da die neue Fuji X-Pro 3 empfehlen. Die hat auf der Rückseite anstelle eines normalen Displays ein Minidisplay, wo der Filmschachteldeckel dargestellt wird.

Ziggy 04.01.2020 15:08

Das Einkaufszentrum hieß Atrium Flora, bei der U-Bahn Station Flora.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.