SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Frostmorgen in der Vulkaneifel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193939)

Millefiorina 02.01.2020 19:07

Da war ich auch schon ‘mal - und Dein Bild macht Lust, wieder einmal dorthin zu fahren.

Danke für die Info und alles Gute für die neue Dekade!

Sir Donnerbold Duck 02.01.2020 19:19

Wirklich ein wunderbar anzusehendes Bild mit schönen, zarten Farben! Der Detailreichtum und die schöne Staffelung geben dem Bild eine tolle Tiefe.

Gruß
Jan

nickname 02.01.2020 23:43

Peter, ein wunderbares Bild! :top:

Schlumpf1965 03.01.2020 08:51

Was ein Foto so kurz vor'm Jahresende. Das ist reif für die Wohnzimmerwand (finde ich), würde bei uns gut passen :D

CB450 04.01.2020 22:16

Das Schleppen der Ausrüstung hat sich mehr als gelohnt.
Das Licht, die Staffelung und die feinen Abstufungen in den Farben ergeben ein wunderbares Bild. Gut gesehen und excellent bearbeitet. Gratuliere Peter. :top:

kiwi05 04.01.2020 22:36

Danke für eure Kommentare und eure Begeisterung für das Bild. :D

hpike 04.01.2020 22:57

Tolle Aufnahme Peter. Wunderschön die zarten Abstufungen. Das ist definitiv etwas für die Wand.:top:

Reisefoto 05.01.2020 02:33

Sehr schönes Bild! Solche Nebelstimmungen hatten wir hier im Nordschwarzwald kürzlich auch , aber ich war leider zu faul (oder erholungsbedürftig), um auf Fototour zu gehen. Du zeigst, wie sehr sich vielleicht gelohnt hätte!

wus 05.01.2020 11:37

Eins der schönsten Landschaftsbilder der letzten Monate (soweit ich sie mitgekriegt habe).

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2111442)
Ich bin ganz begeistert von dem Detailreichtum im Bild...

Ich auch, aber der käme wohl noch etwas besser rüber, wenn das Bild noch etwas größer wäre. Diese Art Bilder "leben" ja auch von der Größe. Schade dass Du nicht wenigstens die maximale im Forum zulässige Größe ausgenützt hast.

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2111443)
Vielleicht würde ich die vordere Eckläuferrasenkante lichttechnisch einen Ticken entschärfen

Ich verstehe nicht was Du da meinst - könntest Du es mir bitte erklären?

Was mich etwas stört (wenn auch erst nach mehrmaligem intensivem Betrachten) ist der harte Kontrast zwischen der sehr dunklen Baumreihe im Vordergrund und dem dahinter liegenden Dunst - hier sieht es für mich so aus, als hätte jemand ein wenig heftig an den Tonwertreglern gezogen, oder Kanten geschärft. Möglicherweise fällt mir das aber nur auf weil ich selbst schon manchmal in diese Falle getappt bin ("dank" c1) und ich inzwischen sensibler gegenüber den dabei entstehenden Halos geworden bin.

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2111457)
Bei solchen Motiven wünschte ich mir auch manchmal, dass der Sensor meiner RX100 etwas größer sei. Bei mir sind Bilder dieser Art oftmals doch recht matschig und ohne klare Details.

Das liegt dann aber eher an der Einstellung (oder mangelnder RAW-Ausarbeitung) - die RX100VI kann solche Fotos durchaus, jedenfalls ganz gewiss in der hier gezeigten Auflösung. Man muss dafür mit der niedrigsten ISO arbeiten, korrekt belichten und muss Verwackeln sicher vermeiden. Mit meiner RX100VI entstandene matschige Fotos hatten meist zu hohe ISO oder stellten sich bei genauer Betrachtung als leicht verwackelt heraus.

Tobbser 05.01.2020 15:04

Hoi Wolfgang,

ich meinte, man könnte im Rasen links unten ein wenig die Spitz(en)lichter rausnahmen, wobei mir es mir in Peters 2. Version schon wieder ein wenig zu dunkel ist :oops::lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.