Eins der schönsten Landschaftsbilder der letzten Monate (soweit ich sie mitgekriegt habe).
Zitat:
Zitat von kiwi05
(Beitrag 2111442)
Ich bin ganz begeistert von dem Detailreichtum im Bild...
|
Ich auch, aber der käme wohl noch etwas besser rüber, wenn das Bild noch etwas größer wäre. Diese Art Bilder "leben" ja auch von der Größe. Schade dass Du nicht wenigstens die maximale im Forum zulässige Größe ausgenützt hast.
Zitat:
Zitat von Tobbser
(Beitrag 2111443)
Vielleicht würde ich die vordere Eckläuferrasenkante lichttechnisch einen Ticken entschärfen
|
Ich verstehe nicht was Du da meinst - könntest Du es mir bitte erklären?
Was mich etwas stört (wenn auch erst nach mehrmaligem intensivem Betrachten) ist der harte Kontrast zwischen der sehr dunklen Baumreihe im Vordergrund und dem dahinter liegenden Dunst - hier sieht es für mich so aus, als hätte jemand ein wenig heftig an den Tonwertreglern gezogen, oder Kanten geschärft. Möglicherweise fällt mir das aber nur auf weil ich selbst schon manchmal in diese Falle getappt bin ("dank" c1) und ich inzwischen sensibler gegenüber den dabei entstehenden Halos geworden bin.
Zitat:
Zitat von Hans1611
(Beitrag 2111457)
Bei solchen Motiven wünschte ich mir auch manchmal, dass der Sensor meiner RX100 etwas größer sei. Bei mir sind Bilder dieser Art oftmals doch recht matschig und ohne klare Details.
|
Das liegt dann aber eher an der Einstellung (oder mangelnder RAW-Ausarbeitung) - die RX100VI kann solche Fotos durchaus, jedenfalls ganz gewiss in der hier gezeigten Auflösung. Man muss dafür mit der niedrigsten ISO arbeiten, korrekt belichten und muss Verwackeln sicher vermeiden. Mit meiner RX100VI entstandene matschige Fotos hatten meist zu hohe ISO oder stellten sich bei genauer Betrachtung als leicht verwackelt heraus.
|